Karate

Beiträge zum Thema Karate

Kampfkunstschul-Chef Daniel Carich mit Gattin Alexandra, Karatelöwe Ito und den beiden Lehrlingen Melanie Gnant und Roberto Holl.  | Foto: Zeiler
3

Itokai Karateschule eröffnet neu in Langenrohr

Von zwei bis 66 Jahren: Kampfkunstschule macht (nicht nur) die Kinder stark. LANGENROHR / ZENTRALRAUM NÖ. Mit dreizehn Jahren hat er mit Karate begonnen, schon immer wollte er Sportlehrer werden. Im ersten Bildungsweg blieb ihm das zwar verweigert, beim zweiten Anlauf schaffte er das. Die Rede ist von Daniel Carich, Chef der mittlerweile größten Kampfkunstschule Österreichs, der nach der Matura Psychologie und Sport als Lehramtsstudium abgeschlossen hat. Aktuell ist er aber gerade dabei – neben...

Ein Teil der Union Sakura Karate Herzogenburg. | Foto: Glaser

Sportverein der Woche

GETZERSDORF. Die "Union Sakura Karate Herzogenburg", gegründet von Christian Glaser, der gleichzeitig auch Trainer der acht Vereinsmitglieder ist, besteht seit November 2017. "Für mich bietet kein anderer Sport eine solche Vielfalt an Bewegung, die förderlich für Körper, Geist, Koordination und auch Konzentration ist, wie Karate.", schwärmt Glaser. Der nächste Wettkampf, die NÖ Landesmeisterschaft, findet am 21. April statt. Einstieg in den Verein ist jederzeit möglich, das Training findet...

Die Kampfrichter-Kommission des Österreichischen Karatebundes mit Chef Alois Wiesböck (3. von rechts) | Foto: privat

Karate: Kampfrichter Event in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am vergangenen Wochenende fand im St. Pöltener HAK-Turnsaal das größte Kampfrichterseminar der letzten Jahrzehnte im Rahmen des Österreichischen Karatebundes statt. Vereinstrainer und Coaches anwesend Nicht weniger als sechzig Teilnehmer aus den Bundesländern Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Wien und Vorarlberg waren in die niederösterreichische Landeshauptstadt gekommen, wo Kampfrichter-Chef Alois Wiesböck die internationalen Kampfregeln...

Foto: privat

Neuer Karateclub für Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Herzogenburg bekommt einen offiziellen Karateclub. Der NÖ Landesverband für Karate (Erhard Kellner und Alex Hevesi) unterstützt einen neuen Union Karateclub. „Eine Stadt dieser Größenordnung braucht endlich einen offiziellen Karate-Verein zu angemessenen Konditionen!“ versichert Erhard Kellner, der damit auf kommerziell ausgerichtete und von der Bundes-Sport-Organisation nicht anerkannte Gruppierungen mit überhohen Gebühren Bezug nimmt, die sich in Niederösterreich...

Staatlich geprüfte  Karate-Trainerinnen: Eva Pakosta und Johanna Thajer | Foto: Privat

Eichgraben: Karate-Verein soll auch Kids begeistern

EICHGRABEN (mh). Der Wienerwald ist in Kürze um ein Kampfsportangebot reicher. Die langjährigen Top-Sportlerinnen des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten, Nationalteam-Athletinnen, Staatsmeisterinnen, EM- und WM-Medaillistinnen Eva Pakosta und Schwester Johanna Thajer haben die Sportunion-Eichgraben übernommen und starten ab 18. September mit dem Vereinsbetrieb. NÖ Sportdirektor Erhard Kellner: „Der NÖ Landesverband für Karate ist natürlich glücklich darüber, wenn Persönlichkeiten wie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.