Karate

Beiträge zum Thema Karate

Meister Roland Suchy vom Karate Verein Melk lud BezirksBlätter-Redakteur Daniel Butter (im Bild rechts) und Sara Handl zu einer lehrreichen Stunde über die japanische Kampfkunst Karate (japanisch für "Leere Hand") in das "Dojo" in der MMS Melk ein.
37

Jackie Chan schlägt zu
Mein Tag als Karate-Kid beim Karateverein Melk

Die Arme an der Seite angelegt, die Füße zusammen und eine ehrenvolle Verbeugung nach vorne. So und nicht anders betritt man das "Dojo" des "Karate Verein Melk" im Turnsaal der Mittelschule Melk. MOSTVIERTEL. Wir, die BezirksBlätter-Redakteure Sara Handl und Daniel Butter, sind auf Einladung des "Shodan" (Meister 1. Grad) Roland Suchy bei einer Trainingseinheit dabei gewesen. Gleich zu Beginn durften wir beim Begrüßungsritual, dem "Döjö", teilnehmen. Dies war noch der entspannende Teil des...

  • Melk
  • Daniel Butter

KARATEKURS

Mit Alexander Hevesi von Wado Kai Austria. Für jeden von 6-99 Jahre. Mit Karate kann man in jedem Lebensalter beginnen. Die traditionsreiche fernöstliche Kampfkunst ist sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Durch seine Vielseitigkeit ist Karate eine optimale Alternative zu den „klassischen“ Sportarten. Wichtige Bestandteile des Karate-Trainings sind Übungen zur Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. Erst nach einem umfassenden „Aufwärmen“ mit Gymnastik und...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.