Karenz

Beiträge zum Thema Karenz

Um Familie und Beruf auch finanziell unter einen Hut zu bekommen, gibt es Hilfeleistungen von Seiten der Arbeiterkammer. | Foto: PantherMedia / yacobchuk1

Arbeiterkammer Oberösterreich/Niederösterreich
Hilfe für alle Familien

Von Mutterschutz bis Familienbeihilfe: Themen, die für Familien eine wichtige Rolle spielen, im Überblick. REGION ENNS, LINZ-LAND. Familie und Beruf zu vereinbaren, stellt oft eine enorme Herausforderung für werdende Mütter oder Väter dar. Aus diesem Grund bietet die Arbeiterkammer folgende Hilfeleistungen auf ihrer Website an: Schwangerschaft: Was jetzt?Grundsätzlich müssen Schwangerschaften nach deren Kenntnis dem Arbeitgeber gemeldet werden, außer die werdende Mutter befindet sich noch in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: evgenyatamanenko/Fotolia

Baby und Beruf: Rat für Eltern am 29. Oktober in der Arbeiterkammer Perg

PERG. Um sich über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg zu informieren und beraten zu lassen, müssen (werdende) Eltern nicht von Pontius zu Pilatus laufen. Beim Elternabend am Dienstag, 29. Oktober, in der Arbeiterkammer Perg stehen ihnen kompetente Institutionen zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht nur den gewohnten Alltag durcheinander, auch die berufliche Zukunft der Eltern wird massiv von den Bedürfnissen des...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Beratung für werdende Eltern

BRAUNAU. Beim Elternabend am 30. Oktober in der Arbeiterkammer Braunau können sich werdende Eltern über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg von kompetenten Institutionen beraten lassen. Die Veranstaltung "Baby und Beruf: Rat für Eltern" beginnt um 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Info-Block über wichtige arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen sowie über Möglichkeiten der Weiterbildung während der Karenz. Im Anschluss stehen Berater...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Karenzvater Gerhard Wimmer (Produktionstechniker in der voestalpine, seit drei Monaten in Karenz), mit seinem Sohn Fabian (18 Monate) und AK-Präsident Johann Kalliauer | Foto: AK OÖ

Beratungstag zur Väterkarenz in der Arbeiterkammer

Viele Männer wollen in Karenz gehen, haben aber oft zahlreiche Fragen und Bedenken. Aus diesem Anlass findet heute ein Beratungstag zur Väterkarenz in der Arbeiterkammer Linz statt. Dort versuchen Experten, alle Fragen der Väter und deren Partnerinnen zu klären und die Eltern bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Denn Oberösterreich ist in Sachen Väterkarenz "ein Entwicklungsland mit Aufholbedarf", so Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek beim Beratungstag. "Ist der...

  • Enns
  • Nina Meißl
Pressekonferenz in Grieskirchen (v. l.): Elisabeth Marschalek (Arbeiterkammer), Maria Huemer (Arbeitsmarktservice) und Gerlinde Zdralek (Frauennetzwerk3) helfen beim „Karenz-Management“. | Foto: Aichinger

Karenz zeitgerecht planen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Frauen nach wie vor eine große Herausforderung. Expertinnen raten dazu, die Karenz gemeinsam mit dem Partner rechtzeitig zu planen und zu managen. GRIESKIRCHEN (bea). „Es zeigt sich, dass sich auch immer mehr Männer an der Karenz beteiligen wollen. Wir bieten daher gezielte Beratungen an, um junge Familien über all ihre Möglichkeiten genau zu informieren“, sagt Gerlinde Zdralek vom Frauennetzwerk3 in Grieskirchen. „Wir merken in der Beratung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.