Karin Buchart

Beiträge zum Thema Karin Buchart

Karin Buchart mit ihrem neuen Buch

Pflanzen als Ruhe-Bringer

UNKEN. Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart hat ein neues Buch herausgebracht. "Hausmittel für innere Ruhe" erscheint gerade im richtigen Moment, für die vielerorts so hektische Adventszeit. Die Geschäftsführerin von TEH Unken zeigt in ihrem neuen Werk 25 Möglichkeiten, mit Kräutern innere Ruhe und geistige Ausgeglichenheit in den Alltag zu bringen. Das gelingt ihr mit einfachen Mitteln - von der Salbei-Mundspülung am Morgen bis zum Schlafpolster am Abend.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Kräuterexpertinnen: Spitzenköchin Johanna Maier und TEH-Geschäftsführerin Karin Buchart.
1 8

Reges Hexentreiben im Unteren Saalachtal

Moderne Kräuterhexen nutzen altes Wissen. Bei einem Gipfeltreffen tauschten sie sich untereinander aus. UNKEN. Früher gab's keinen Supermarkt um die Ecke und keinen Arzt wo man gratis behandelt wurde. Man musste mit dem auskommen was Wald und Wiesen hergaben. Über die Kräfte von Pflanzen Bescheid zu wissen, war überlebensnotwendig. Traditionelles Wissen "Ich bräuchte jetzt eine Meisterwurz, wenn man die kaut, geht die Arbeit wieder besser voran", meinte Karin Buchart, Geschäftsführerin des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ernährungswissenschaftlerin Dr. Karin Buchart. | Foto: Buchart
1 2

Thema Frühjahrsmüdigkeit: Tipps von Dr. Karin Buchart aus Unken

PINZGAU (cn). "Frühjahrsmüdigkeit äußerst sich mit Antriebslosigkeit und latenter Müdigkeit. Die sehr wahrscheinlichen Gründe dafür sind der Lichtmangel der Wintermonate und dass man beim Essen zu wenig vitaminreiche Lebensmittel - es fehlen beispielsweise die frischen Kräuter - zu sich genommen hat", weiß Dr. Karin Buchart aus Unken. Wasser, Essig & Honig Die Geschäftsführerin des Vereins TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) verrät im BB-Gespräch einen ganz einfachen Tipp: "Man kann in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Geschäftsführerin Karin Buchart, Obfrau  Theresia Harrer und Verkaufsmitarbeiterin Julia Hainschink inmitten des gemütlich eingerichteten Geschäfts in Unken. | Foto: Lisa Rattensberger (alle Fotos)
1 58

Die guten Kräuterhexen aus der Region

Der Verein TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) steht seit 2007 im Auftrag regionales Heilwissen möglichst wirksam und zweckmäßig an Dritte weiterzugeben und das „alte“ Wissen der Natur zu erhalten. Unter anderem „verzaubern“ sie die Region Salzburg auch mit einem vielfältigen und ausgefallenen Angebot an heimischen Produkten wie Handwerk, Heilkräutern u.v.m. UNKEN. Ob Schulungen, Ausbildungen, Seminare, Wanderungen oder Workshops - der Verein ist mit seinen inzwischen 50 Trainern (von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.