Karl Billinger

Beiträge zum Thema Karl Billinger

Einige Höckerschwäne auf Feldern und Wiesen in Münsteuer. Die Gruppe umfasst insgesamt rund 40 Tiere. | Foto: Billinger
2

Naturschauspiel in Münsteuer
Schwäne erobern das Festland

Der Ortsteil Münsteuer der Gemeinde Reichersberg ist Schauplatz eines sehr interessanten Naturschauspiels, welches einem kleinen Wunder gleicht, wie der erfahrene Ornithologe Karl Billinger aus Obernberg weiß. REICHERSBERG. "Es handelt sich um Höckerschwäne. Das Beeindruckende: Schwäne können normalerweise am Festland nicht landen. Diese Exemplare haben das aber im Laufe der letzten Jahre gelernt und sich nun in Getreidefeldern und Wiesen niedergelassen", so der Vogelexperte. Die Landemanöver...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Stieglitz | Foto: Berger
6

Richtig füttern
Welche Vögel sind im Bezirk Ried am Futterhaus zu Gast?

Welche Vögel sind am Vogelhaus gern zu Gast? Und wie füttert man sie im Winter richtig?  RIED. Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, und vor dem Fenster am Vogelhaus voller Betrieb herrscht, dann kann kein Fernsehprogramm mithalten. Doch welche Vögel finden wir an unseren Futterhäusern eigentlich? "Das ist abhängig vom Standort", weiß Karl Billinger, Ornithologe (Vogelexperte) und ehemaliger Mittelschullehrer für Biologie und Mathematik. "Je nachdem ob eine Au in der Nähe ist, es im...

  • Ried
  • Eva Berger
Michael Hohla ist eine Koryphäe im Bereich der Botanik. | Foto: Foto: Privat
2

Bachwanderung zeigt die verborgenen Schönheiten

ST. GEORGEN. Die Grünen St. Georgen bei Obernberg laden am Freitag, 13. April, zur dritten Familien-Bachwanderung ein. Zu entdecken gibt es diesmal die Naturschönheiten des Ellrechingbaches. Die Experten Michael Hohla und Karl Billinger haben sich auch heuer wieder bereit erklärt, die Wanderung mit ihrem Fachwissen aus den verschiedensten Gebieten der Biologie zu begleiten. Sie verstehen es, aus der Wanderung ein beeindruckendes Erlebnis für Jung und Alt zu machen. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr...

  • Ried
  • Eva Kagerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.