Karl Hohensinner

Beiträge zum Thema Karl Hohensinner

103

Ehrenring der Stadt Grein an Christine Geirhofer und Karl Diwold

Zwei Ehrenringe, 13 Ehrennadeln in Gold sowie 17 Ehrennadeln in Silber wurden an verdiente Greiner im Stadttheater übergeben. Die neuen Ehrenringträger sind Christine Geirhofer und Karl Diwold. Geirhofer ist seit 1996 Obfrau der Greiner Dilettanten-Gesellschaft. Ihr ist es gelungen, aus einer engagierten Amateur-Theatergruppe ein weit über die Landesgrenzen bekanntes Ensemble zu etablieren. Diwold war 22 Jahre Chormeister des Liederkranzes und ist derzeit Obmann und seit 2012...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
6 23

Mautturm ist gerettet

Neueste Info unter: http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/chronik/mautturm-soll-mit-ruine-saebnich-verbunden-werden-d603567.html ST. NIKOLA. Der Mautturm ist vorerst gerettet. Es werden Sicherungsmaßnahmen gesetzt. Diese werden bis Ferienbeginn abgeschlossen sein. Erst dann ist die B3 wieder in Sarmingstein befahrbar. Von einem kontrollierten Abtragen ist vorerst nicht mehr die Rede. Wie Bürgermeister Nationalrat Nikolaus Prinz informiert, fiel diese Entscheidung, nachdem ein Sachverständiger...

  • Melk
  • Robert Zinterhof
111

"Windhund für historische Schätze" präsentiert neue Ausstellung

Ausstellung von Liselotte Mach begeistert GREIN (zin). Zur Saisoneröffnung des Stadtmuseums und zur Vernissage von Liselotte Mach luden Bürgermeister Manfred Michlmayr und Ausstellungskurator, Kulturreferent Karl Hohensinner in das Stadttheater Grein. Unter den zahlreichen Gästen auch Nationalrat Nikolaus Prinz, Vizebürgermeister Rainer Barth, Altbürgermeister Leopold Heinzl und Ehrenbürger Leopold Höller, der 30 Jahre das Kulturreferat leitete. Die 1933 in Grein geborene Liselotte Mach ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
21

Alle Heiligen gerettet

Zusage: Bedeutende Figurengruppe in der Kalvarienberg- Kapelle wird von Fachleuten renoviert. GREIN (zin). Alle Heiligen des Kalvarienbergs sind gerettet. Sie werden fachgerecht renoviert und nicht wie angedacht mit Seifenwasser gewaschen. Diese Froh-Botschaft verkündet jetzt vor Allerheiligen der Greiner Kulturreferent Karl Hohensinner. „Die Figurengruppe in der Kalvarienberg-Kapelle von Grein gehört zu den künstlerisch bedeutendsten Gruppen dieser Art in Oberösterreich. Sie wurde von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Karl Hohensinner beim Viadukt in der Feldgasse.
7 6 23

Denkmalschutz für Eisenbahn-Viadukte

Meisterleistungen und Meilensteine des Bahnbaues erfuhren jetzt in Grein und St. Nikola ihre Würdigung. GREIN, ST. NIKOLA (zin). Sechs Viadukte der Wachau-Bahn in Grein und St. Nikola wurden nun unter Denkmalschutz gestellt. „Es führt zum Erfolg, wenn man sich konsequent für Denkmal- und Ensembleschutz einsetzt. Ich danke dem Denkmalamt für diese mutige Entscheidung!“, freut sich der Greiner Kulturreferent Karl Hohensinner, den manche für seinen Einsatz für die Donauufer-Bahn/Wachau-Bahn...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: BRS
11

Mehr Fotos zu "Sagenumwobene Höhle in Stillensteinklamm gefunden"

Es ist die Sensation im Strudengau: Im Zuge der Recherchen für sein neues Buch „Donausagen aus dem Strudengau“ entdeckte Historiker Karl Hohensinner mit Unterstützung des Ehepaars Koch die unterirdische Wunderwelt in der Stillensteinklamm neu.

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.