Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

Das Theatern im Neukloster brachte eine Zusammenfassung ihres Schaffens dar. | Foto: Karl Kreska
30

Magic to do – Das Musical
Vorführung des Theaters im Neukloster vor dem "Tscherte"

Bereits zum vierten Mal lud das Theater im Neukloster zu einem Konzert mit bekannten und unbekannten Perlen aus dem Bereich des Musicals auf die Bühne vor dem „Tscherte“ im Wiener Neustädter Stadtpark. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bereits lange vor Beginn der Vorstellung waren sämtliche Liegestühle auf dem Rasen vor der Bühne besetzt. Intendant Florian Scherz bedankte sich bei seiner kurzen Eröffnungsansprache bei der Gemeinde, die es ermöglichte, dass die Zuschauer die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
9

Wiener Neustädter Kultursommer
"Summazeit" auf der Tscherte-Bühne

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Einen Pakt mit dem Wettergott scheint die beliebte, vielseitige Lichtenwörther Sängerin „Mella“ Fleck zu haben. Während es beim Soundcheck auf der Bühne vor dem „Tscherte“ im Stadtpark noch leicht regnete, kam während des Konzertes, das im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers stattfand, kein einziger Tropfen vom Himmel. Mit Drummer Sami Feimer, Gernot Brandl am Bass, das Piano in den bewährten Händen von Evi Feimer und den hervorragenden zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Reinhard Knobloch, Brigitte Zottl, Franz Dinhobl, Marianne Mendt, Thomas Kugi, Mario Gonzi, Johannes Strasser, Oliver Kent. | Foto: Joe Vigerl, Karl Kreska
9

Österreichs Jazz-Queen begeisterte
Marianne Mendt beim "Blue Monday" im Fischauer Bad

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Erstmalig im Fischauer Bad, zeigte sich Marianne Mendt von diesem begeistert und lieferte den vielen Besuchern, die trotz sehr unsicheren Wetters gekommen waren, zu Beginn regnete es auch kurz, mit ihrer „Leibband“, (Oliver Kent (Klavier), Johannes Strasser (Bass), Mario Gonzi (Schlagzeug) und Thomas Kugi (Saxophon), ein hervorragendes Konzert. Die „Mendt“, wie sie von den meisten genannt wird, ist ein Wiener Original, auch als „Mutter der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Norbert Horvath, Christian Hoffmann, Andreas Vitasek, Gerlinde Buchinger Christian Filipp, Büchereileiterin Marion Götz. | Foto: Karl Kreska
10

Im vollen Bibliotheks-Lesesaal
Andreas Vitasek las "Der Herr Karl"

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Einen guten Griff machte die Bücherei im Zentrum mit der Aufführung von „Der Herr Karl“. Der einstündige Monolog, stammt von Carl Merz und Helmut Qualtinger, der in dem 1961 entstandenen ORF-Film auch den „Herrn Karl“ verkörperte. Danach spielte er das Ein-Personen-Stück, in einer Reihe von Theatern, darunter auch im Stadttheater Wiener Neustadt. Zu Beginn erscheint der „Herr Karl“ als typischer Wiener, „katholisch“, freiheitsliebend, ein ewiger...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gemeinderat Johannes Perner (l.), Bürgermeister Reinhard Knobloch (r.), dazwischen die gesamte Band mit Andrew Young (mit Saxofon). | Foto: Karl Kreska
19

Veranstaltungsserie "Blue Monday"
Andrew Young live im Fischauer Bad

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Als glatter „Sechser“ erwies sich der in Liverpool geborene Saxofonist Andrew Young mit seiner Band, beim „Blue Monday“ in der Fischauer „Kristalltherme“. Das „Saxophone Journal“ (USA) bezeichnet Young als einen der weltbesten Saxofonisten. Vielleicht waren einige Zuhörer anfangs irritiert, da die meisten Beatles-Songs instrumental geboten wurden. Mit einer unvergleichlichen Bühnenpräsenz aber zeigten Young und Band eine mitreißende Show von der sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Jürgen Mier, Melanie Adametz-Gebauer, Irmgard Heuwieser, Dieter Nemetz, Birgit Zagler, Andreas Vana, Melinda Horvath, Thomas Engl, Fritz Miedler. | Foto: Kreska
8

Wiener Neustädter Künstler
"Nackte" in der Atelier Galerie im Hof

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Seit 2016 haben Wiener Neustädter Künstlerinnen und Künstler und solche die es noch werden wollen, im Rahmen der Kreativakademie die Möglichkeit der Malerei und dem Zeichnen gemeinsam nachzugehen. Dabei fand sich eine Gruppe von 11 Kunstschaffenden zusammen, die sich dem Spezialgebiet, „Aktzeichnen“ widmete und einmal im Monat in den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtbücherei mit „Models“ traf, um kunstvolle „Nackte“ zu schaffen. Seit voriger Woche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Clemens Stocker mit Partnerin, Robert Pfisterer, Erika Buchinger. | Foto: Karl Kreska
9

Mit Abendkonzert
Pfarrfest im Neukloster

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Am vergangenen Wochenende fand im Garten der Neuklosters nach langer coronabedingter Pause, bei herrlichem Wetter, wieder das beliebte Pfarrfest statt. Vorbereitet wurde das Fest vom bewährten Organisationsteam allen voran Martin Mayer, Martin Trenker und Brigitte Linauer und Manfred Korzil. Den vielen Gästen, darunter natürlich auch die Kinder, wurde mit Tanz, Akrobatik und Spielen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Höhepunkt war das abendliche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Eröffnung der Ausstellung. | Foto: Karl Kreska
14

Kreativakademie in Wiener Neustadt
Die jüngsten Maler stellen aus

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die möglichst frühe, kreative Förderung von Kindern gewährleistet, dass sie zukünftig in allen Lebensbereichen fantasievolle Lösungen finden können. Seit 2016 gibt es eine Kreativakademie in Wiener Neustadt, in der junge Menschen in 8 Sparten künstlerisch gefördert werden. Die Sparte Malen zeigt nun in Räumen der ehemaligen Bücherei Werke der rund 30 Kinder, die sie unter der Anleitung von Hannes Winkler und Regina Glaser schufen. Zu sehen sind eine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
16

„Bunt wia da Frühling“
Musikverein Zillingdorf-Eggendorf spielte auf

EGGENDORF (Bericht von Karl Kreska). Vergangenen Samstag fand im „Schedlerzentrum“ in der Maria Theresienssiedlung, unter dem Titel „Bunt wia da Frühling“ eines der Benefizkonzerte des Musikvereins „Zillingdorf-Eggendorf“ statt. Mit einem bunten Programm, das von „The Bare Necessities“ aus dem „Dschungelbuch“ über Lehars „Die Lustige Witwe“ bis zu „The Muppets“ führte, erfreuten die Musiker unter der Leitung von Kerstin Hofleitner, das Pubikum, darunter auch Vizebürgermeister Felix Rupp. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Schauspielertruppe des Neuklostertheaters zeigte auch diesmal wieder ihr vielfältiges Können. | Foto: Christian Kreska, Fritz Holoubek
16

Aufführung von "Diebe im Olymp"
Theater im Neukloster wagte sich an die griechische Mythologie

Mit dem Musical „Diebe im Olymp“ adaptiert nach dem gleichnamigen Buch von Rick Riordan, deutsch von Sina Schütte und Luisa Neumann, begibt sich das Theater im Neukloster in die griechische Mythologie, die genügend Stoff für spannende Geschichten bietet. „Alle Akteure brauchen einen Vergleich mit Profis nicht zu scheuen.“Rainer Spenger WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Das 2014 uraufgeführte moderne Musical bietet dem fast 20köpfigen Ensemble die Möglichkeit, sowohl spielerisch,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Jakob Kremser – drums, Thomas Eder - git, voc, Rainer Wagner - git, voc, Erich Allinger - keys, accordion, Gastgeber Herbert Willfurth, Bernhard Eder - git, voc. | Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustädter Band begeisterte
Handle with Care live in der Merkurcity

Die bekannte Wiener Neustädter Band „Handle with Care“ gastierte vergangene Woche im „The italian“ in der Merkurcity. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Im bis auf den letzten Platz besetzten Lokal brachten die Musiker (Rainer Wagner, Thomas Eder, Jakob Kremser, Erich Allinger, Bernhard Eder) mit ihren außergewöhnlichen Songs, im unplugged Stil interpretiert, die Gäste in beste Laune. Seinen 56. Geburtstag feierte der bekannte Unternehmer Dieter Nemetz, übrigens auch ein hervorragender...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Blues live im Zentralkino. | Foto: Karl Kreska
32

Präsentation des neuen Albums
Backdoor Blues Band im Wiener Neustädter Zentralkino

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Nach Corona-bedingter Pause brillierte die Wiener Neustädter „Backdoor Blues Band“ im fast ausverkauftem Zentralkino, wobei sie auch ihr neues Album „Still Alive“ präsentierte. Mitgebracht hatten die Mannen um Frontman Peter Samek, Alfred Silldorf (b.), Hans Wuketich (g.) und Christian Haberl (d.)), auch die hervorragende, stimmgewaltige junge Sängerin „Larissa“, die ebenfalls das Publikum, darunter auch Uschi Schratt, Joe Vigerl, Franz Pinzolits,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
17

Rock 'n' Roll mit Altstar
Peter Rapp mit Band im Cafè Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bestens besucht war das Café Stadler vorige Woche beim Auftritt der niederösterreichischen Rockband „The Ridin Dudes“ die in der Besetzung Herwig Wagner (drums), Pascal Komurka (voc. Guit.), und Mika Stokkinen (voc., guit.) auf der Bühne standen und mit RocknRoll vom Feinsten das Publikum begeisterten. Als Special Guest brachte die Band den beliebten und vielseitigen Peter Rapp mit, der zwar auch rockte, aber gemeinsam mit der Band heitere Gschichterl...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
19

10-Jahres-Jubiläum
"Open-Air-Galerie Ebenfurth" eröffnet

EBENFURTH (Bericht von Karl Kreska). Im Stadtsaal fand am Wochenende die Frühjahrsgalerie des Kunstvereins „Open-Air-Galerie Ebenfurth" statt. Bürgermeister Alfredo Rosenmaier gratulierte bei der durch Landtagsabgeordneten Franz Dinhobl erfolgten Eröffnung Obmann Jean Pierre Massanetz und seinem Team, zum 10-jährigen Jubiläum. Zur Eröffnung unterhielten Jugendliche und Kinder des Musikverbandes Leitha Steinfeld die ausstellenden Künstler und anwesenden Gäste unter ihnen Heinz Moser, Aloisia...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
36

Tanzabend in Fischapark-Lokal
Buntes Faschings Gschnas im „Werkstatt Eat & Drink“

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Kreative Verkleidungen, beste Unterhaltungsmusik mit der „Hobek“-Musik und großartige Stimmung unter den vielen Gästen gab es vergangenen Freitag beim Faschings-Gschnas in „Werkstatt Eat & Drink“ im Fischapark. Zur Begrüßung gab es 1 gratis Glas Sekt. Jung und Älter tummelten sich auf der Tanzfläche und zeigten ihre Tanzkünste. Auch Hausherr Helmut Tischler, ärztemäßig, ganz in Weiß, schwang fest auch mit Gattin Karla das Tanzbein. Unter den Gästen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
60

Traditionell gut besucht
Narrentreiben in Lichtenwörth

BEZIRK (Bericht von Karl Kreska). Wetter ok, fast 30 große bunte, aufwendig gestaltete Wägen, natürlich auch der Karnevalswagen, alleine 600.000 Papierrosen wurden dafür gedreht und verarbeitet. Unzählige Fußgruppen ergänzten den Umzug. Die erwarteten 10.000 Besucher dürften locker erreicht worden sein. Bei den Themen Kickls Reitertruppe, Tina Turner Reminiszenzen, auch noch Ibiza, Männerballett, die Schneekugeln, eine Gruppe Leichtmatrosen, Gefährliche Scherenhände und vieles mehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
70

Einkaufszentrum wurde zum Karnevalsmittelpunkt
Toller Faschingsamstag im Fischapark

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bunt und schrill ging es auch heuer wieder am Faschingsamstag im Fischapark zu. Auf dem Programm standen jede Menge Spaß und Action, Shows und Spiele, coole Kinderbasteleien und Kinderschminken. Highlights waren sicher wieder die beiden großen Faschingsumzüge mit Maskottchenparade, Jongleuren und Stelzengehern und der brasilianischen Percussion Band "Batala Austria" durch die Malle des Hauses, vor den vielen begeisterten Besuchern.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Filmpräsentation von "Nachts in den Kasematten" mit Kulturstadtrat Franz Piribauer, Kajetan Dick, Katharina Stemberger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Nikita Dendl und Carlo Hoffmann. | Foto: Kreska
128

3.500 Besucher bei Tagen der offenen Tür in den Kasematten
Kasematten 2020 - das Programm steht

WIENER NEUSTADT (Red., Fotos von Karl Kreska und Stadt WRN). Nach erfolgreichen Tagen der offenen Tür im Museum St. Peter an der Sperr am 11. und 12. Jänner lud Bürgermeister Klaus Schneeberger am vergangenen Wochenende nun in die Kasematten in Wiener Neustadt. 3.500 Besucherinnen und Besucher fanden an zwei Tagen den Weg in das neue Veranstaltungs-, Kultur- und Kongresszentrum, wo ein umfangreiches Programm geboten wurde. „Die Tage der offenen Tür am vergangenen Wochenende haben einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
32

Erfolgreiche Tage der offenen Ateliers in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (KARL KRESKA). Immer häufiger finden sich an den Tagen der offenen Ateliers mehrere Künstler zusammen, die an einem gemeinsamen Ort ihre Werke zeigen. Damit ergibt sich für die Besucher ein bunter Reigen verschiedenster Kunstgattungen und ihrer Schöpfer an einem Platz. Musterbeispiel sind hier die Galerie Mirador von Inge Mair, in der neben Werken der Inhaberin auch solche von Gerhard Priester, Eliza Greenwood und Josef Steinberger zu sehen waren. Außerdem hatten die Besucher...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
36

In der großen MILAK-Turnhalle
Kindermaskenball der SPÖ Wiener Neustadt: Alle Fotos

WIENER NEUSTADT (Text und Fotos von Karl Kreska). Brechend voll war der von der SPÖ in der großen MILAK-Turnhalle veranstaltete Kindermaskenball. Zwei Hüpfburgen, verschiedene Spielgeräte, und Animateure hielten die Jüngsten ebenso bei Laune wie Eltern, Großeltern Tanten und Onkeln, die selber auch viel Spaß am Faschingstreiben ihres Nachwuchses hatten. Fürs leibliche Wohl sorgten unter anderen Vbgm. Margarete Sitz, SR Horst Karas Jürgen Schwarz und Meral Karatas.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.