Karl Kräuter

Beiträge zum Thema Karl Kräuter

Auch Karl Kräuter (ganz links), Sänger Peter Karpf (2. vo.li) oder Doris-Grit Schwartz (3. vo. re.) schauten beim Weinfest vorbei. | Foto: MeinBezirk/Robert Glinik
20

Völkermarkt
Edle Weine und feinste Kulinarik beim 16. Wine & More

VÖLKERMARKT. Am Freitag, dem 5. September hieß es wieder, genießen, entdecken und anstoßen beim 16. Wine and More im Bürgerlustpark in Völkermarkt. 15 Winzerinnen und Winzer aus ganze Österreich präsentierten edle und fein erlesene Weine. Aus dem Bezirk Völkermarkt war Vino Hren, vom Slow Wine Carintia unter anderem der Weinhof vlg. Ritter, das Weingut Vinum Virunum beziehungsweise das Weingut Waltl vertreten. Bei der kulinarischen Wanderung von Stand zu Stand gab es bei mehreren Ständen auch...

Der Völkermarkter Hauptplatz wurde zur Bühne für das Ensemble Porcia: Nach dem Kinderstück „Die Schwindelmühle“ begeisterte das Ensemble die Erwachsenen mit dem Stück "Der zerbrochene Krug". | Foto: Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt
4

Völkermarkt
Theaterabend unter freiem Himmel war ein voller Erfolg

Ein Kulturhöhepunkt der besonderen Art: Der Untere Hauptplatz in Völkermarkt verwandelte sich am Dienstag bereits zum dritten Mal in eine große Freiluftbühne mit einem Theatergastspiel für Kinder und Erwachsene. VÖLKERMARKT. Ein stimmungsvoller Sommerabend voller Schauspielkunst, Emotionen und Unterhaltung auf höchstem Niveau erwartete am Dienstag das Publikum beim "Völkermarkter Theaterabend" mit dem Ensemble Porcia. Den Auftakt bildete die bezaubernde Kindervorstellung „Die Schwindelmühle“...

Schauen schon zur Eröffnung vorbei: Karl Kräuter (Wirtschaftsverein), Gerhard Gruber (RegionalMedien/MeinBezirk Völkermarkt), Julia Koller (Wirtschaftsverein), Bürgermeister Markus Lakounigg, Chantal Lamp (Stadtgemeinde) und Wilfried Magnet (Buchhandlung und Galerie Magnet, vorne von links) mit Florian Čajčmann und Julian Waibel (im Wagen von links)  | Foto: MeinBezirk.at
2

Völkermarkt
Neue Gastro "Zum Julian" bei den Märkten am Hauptplatz

Bis das "lokal – Das Beste aus der Region" am Völkermarkter Hauptplatz wieder neu eröffnet ist Julian Waibel mit seinem mobilen Getränke-Stand "Zum Julian" an den Markttagen Mittwoch und Freitag beim "lokal"-Gastgarten vertreten. VÖLKERMARKT. Seit vergangener Woche gibt es zu den Marktzeiten mittwochs und freitags am Völkermarkter Hauptplatz ein neues Angebot: Julian Waibel ist mit seinem mobilen Getränke-Stand „Zum Julian“ im Bereich beim „lokal – Das Beste aus der Region“ vertreten. Im...

Foto: Christopher Polesnig
40

Bildergalerie
Stadtfest voller Leben und Musik am Völkermarkter Hauptplatz

Der Hauptplatz Völkermarkt verwandelte sich in eine Shopping und Feiermeile.   VÖLKERMARKT. Der Hauptplatz in Völkermarkt wurde am Samstag, dem 31. Mai, erneut zur festlichen Bühne für tausende Besucherinnen und Besucher: Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt lud unter der Leitung von Obmann Karl Kräuter und Julia Koller zum großen Stadtfest, das unter dem Motto „Frühlingsfest“ stand. Kulinarik, Livemusik und LosglückBereits am Vormittag wurde die Innenstadt mit Leben gefüllt: Frühstück im...

Foto: Christopher Polesnig
36

Bildergalerie
Völkermarkt verwandelte sich in eine Feiermeile

Kulinarik, Musik und Shopping lockten zahlreiche Besucher zum Wirtefest & Nightshopping. VÖLKERMARKT. Ein Abend voller Genuss, Begegnung und regionaler Vielfalt. Gestern wurde die Innenstadt von Völkermarkt zum pulsierenden Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Das Wirtefest, verbunden mit dem beliebten Nightshopping, begeisterte tausende Besucherinnen und Besucher bis in die Abendstunden. Musik und regionale SchmankerlUnter dem Motto "Freunde treffen" öffneten zahlreiche Gaststätten ihre...

Völkermarkt
Mehr als ein Vierteljahrhundert verlässliche Arbeit

Hermann Schrattel war mehr als 25 Jahre lang als Straßenreiniger/Viertelputzer bei der Stadtgemeinde Völkermarkt im Einsatz – ein Dankeschön zu seinem letzten Arbeitstag.  VÖLKERMARKT. Ein ordentliches Straßenbild, Sauberkeit in der Stadt: Seit 1997 war Hermann Schrattel in Völkermarkt als Straßenreiniger/Viertelputzer tätig. Kürzlich hatte er seinen letzten Arbeitstag – zu diesem Anlass verabschiedeten sich auch vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt Geschäftsführerin Julia Koller und...

Die "tanzenden Zwerge" der Volkstanzgruppe Wabelsdorf | Foto: MeinBezirk.at
Video 90

Blatsch-Blatsch
Das große Faschingsfinale begeisterte in Völkermarkt

Blickfang und beste Stimmung: 25 kreative Umzugswägen und -gruppen begeisterten die Zuschauer beim großen Spektakel am Faschingsdienstag in der Bezirkshauptstadt. VÖLKERMARKT. Kreative Kostüme, jede Menge Faschingslaune und Musik: Am Faschingsdienstag ging es in der Völkermarkter Innenstadt wieder rund: Der beliebte Faschingsumzug – organisiert vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt mit Unterstützung der Stadtgemeinde – sorgte für einen ausgelassenen Faschingsausklang.  Bunter...

Foto: Christopher Polesnig
45

Bildergalerie
"Wine & More" feiert 15. Ausgabe im Bürgerlustpark

Am heutigen Freitag konnte man beim "Wine & more" besondere Weine verkosten. VÖLKERMARKT. Das 15. "Wine & More" wurde heute im Bürgerlustpark gebührend gefeiert und lockte zahlreiche Besucher in die malerische Parkanlage. Organisiert vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Völkermarkt, verwandelte sich der Bürgerlustpark in eine stimmungsvolle Kulisse für Weinkenner und Genießer. Erlesene WeineIm Mittelpunkt des Festes standen die zahlreichen...

Unterhaltung für Jung und Alt
Ein erfolgreicher Theaterabend in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am 2. Juli verwandelte sich der Hauptplatz in Völkermarkt in eine Bühne voller Schauspiel und Emotionen und begeisterte sowohl das junge, wie auch das ältere Publikum. Der Start erfolgte um 18 Uhr mit der bezaubernden Kindervorstellung „Arlecchino und Colombina“ von Angelica Ladurner. Um 19.30 Uhr folgte das Erwachsenenstück „Die Wirtin“ von Peter Turrini. „Die hochkarätigen Darsteller sorgten für eine beeindruckende Inszenierung, die die Zuschauer fesselte und mitriss“, berichtet...

Foto: Christopher Polesnig
52

Bildergalerie
Stadtfest in Völkermarkt trotzt Wetterkapriolen

Das traditionelle Stadtfest lockte heute wieder viele Besucher in das Stadtzentrum. VÖLKERMARKT. Heute fand am Hauptplatz in Völkermarkt das seit vielen Jahren zelebrierte Stadtfest statt. Organisiert wurde dieses Event vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt in Kooperation mit der Gemeinde Völkermarkt und dem MGV Scholle. Vielfältiges MusikprogrammDie musikalische Untermalung des Festes wurde von den Musikgruppen Popwal, Folkshilfe und der Musikerin Ina Regen gestaltet. Die verschiedenen...

Foto: RegionalMedien
8

Entwicklungsschritte in der Region
Tourismustag 2024 mit spannenden Themen

VÖLKERMARKT. Am 9. April gab es beim Tourismustag 2024 "Tourism evolution" in der Neuen Burg in Völkermarkt einen spannenden Einblick zu den Herausforderungen, Trends und Chancen der Tourismusregion Klopeiner See- Südkärnten- Lavanttal. Im Rahmen der Veranstaltung stellten auch mehrere Aussteller ihre Projekte und Produkte vor. Schwerpunkte bei den Vorträgen waren unter anderem Themen wie Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz im Tourismus. Beim Stand der Wirtschaftskammer gab es...

Foto: RegionalMedien
76

Blatsch-Blatsch
Großes Faschingsfinale in Völkermarkt

Rund 20 Gruppen waren heute beim Faschingsumzug in Völkermarkt dabei und zogen durch die Innenstadt. Die besten drei wurden prämiert.  VÖLKERMARKT. Kreative Kostüme, bestens gelaunte Teilnehmer und viele Zuschauer feierten heute Nachmittag das große Faschingsfinale 2024 in der Bezirkshauptstadt. Organisiert haben den Faschingsumzug die Stadtgemeinde Völkermarkt und der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt. Von der Wirtschaftskammer in der Klagenfurter Straße auf den Hauptplatz zogen die bunten...

Völkermarkt
Wirtschaftsverein trifft Schule

VÖLKERMARKT. Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt mit Geschäftsführer Julian Waibel und Obmann Karl Kräuter gab in der letzten Schulwoche Jugendlichen des Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt einen kurzen Einblick in seine Arbeit. Die 7B-Klasse des Gymnasiums war im Rahmen eines Projekts mit der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten und der Industriellenvereinigung in der letzten Schulwoche bei Berufs-Schnuppertagen in Betrieben unterwegs – Helena Fieger und Jakob Rehak aus der Klasse...

Die Mitglieder der Pfarre St. Margarethen ob Töllerberg waren mit handgefertigten Dekorationen und selbstgebackenen Köstlichkeiten am Oster-Wochenmarkt am Mittwoch vertreten. | Foto: RegionalMedien
15

Völkermarkt
Märkte stimmen mit Vielfalt auf Ostern ein

Unter dem Motto "Alles für das Osterfest" sind gestern in Völkermarkt die Oster-Markttage gestartet. Morgen, Freitag, findet der Oster-Frischemarkt am Hauptplatz statt und am Samstag der Oster-Biomarkt im Innenhof beim Gasthof "Zum Goldenen Ochsen". VÖLKERMARKT. Der Wochenmarkt am Mittwoch, 29. März, stand bereits ganz im Zeichen von Ostern: Mit Spezialitäten und Dekorationen bei den Marktfieranten und Standlern. Kinder der Volksschule Völkermarkt-Stadt versammelten sich mit Lehrerinnen und...

Völkermarkt
Kulinarik, Märkte und regionaler Einkauf

Regionale Qualität vor den Vorhang holen: bei Erzeugnissen, bei Wirten, am Markt und im Handel. Schwerpunkt des Wirtschaftsvereins Zukunft Völkermarkt zum Frühlingsauftakt. VÖLKERMARKT. Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt mit Obmann Karl Kräuter und Geschäftsführer Julian Waibel stellt die Themen Kulinarik, Familieneinkaufsstadt und Markt in den Mittelpunkt. Es gibt auch einen "Neustart" bei den Völkermarkter Kulinarikwirten: "Wir konnten weitere junge Leute mit ins Boot holen. Sie stehen...

Völkermarkt
Verlosung des Weihnachtsgewinnspiels am Freitag

Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt freut sich über den großen Anklang der Weihnachtsaktion, am Freitag werden die Gutscheine des Gewinnspiels verlost. VÖLKERMARKT. Den Einkauf bei regionalen Betrieben stärken und Völkermarkt als Familieneinkaufsstadt weiter hervorzuheben sind Ziele, die der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und den Partnern verfolgt. Zu den festen Bestandteilen gehört das "Mein Völkermarkter Weihnachtsbuch" mit Aktionen der...

Völkermarkt
"Innenstadt weiter beleben"

Die Völkermarkter Innenstadt weiter zu beleben ist das gemeinsame Ziel von Wirtschaftsverein und Stadtgemeinde, Konzept für Markt und Veranstaltungen sind in Planung. VÖLKERMARKT. Sieben Jahre ist Karl Kräuter der Obmann des Wirtschaftsvereins Zukunft Völkermarkt – bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde er im Amt wiedergewählt. Ein Ziel, das der Wirtschaftsverein verfolgt, ist, die Zusammenarbeit weiter zu verstärken, mit der Stadtgemeinde Völkermarkt sowie mit der...

Waltraud Kutej und Doris Grubelnik | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
„Wine & more“ in Völkermarkt

Bereits zum 13. Mal konnten in Völkermarkt Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen. VÖLKERMARKT. Gestern stand der Hauptplatz in Völkermarkt ganz im Zeichen des 13. Weinfests „Wine & more“, das vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt veranstaltet wurde. Wie auch die Jahre zuvor wurde kulinarischer Genuss mit edlen Tropfen aus dem Alpen-Adria- Raum vereint. „Das heurige ‚Wine & more‘ haben wir mit sehr viel Bauchweh veranstaltet, da durch die Wetterprognose das heutige Wetter schlecht angesagt...

Nicole Malle und Chantal Lamp | Foto: Christopher Polesnig
1 24

Bildergalerie
Bio - und Kinderflohmarkt in Völkermarkt

"Tandeln und Tauschen" hieß es am Samstag auf dem Völkermarkter Hauptplatz. VÖLKERMARKT. Am Samstag fand in Völkermarkt wieder der große Bezirks- Kinderflohmarkt statt. Zahlreiche Besucher kamen auf den Hauptplatz um zu tauschen und zu tandeln. Veranstaltet wurde der Kinderflohmarkt vom Marktreferat der Stadtgemeinde rund um Stadtrat Andreas Sneditz, mit tatkräftiger Unterstützung des Wirtschaftsvereines Zukunft Völkermarkt mit Nicole Malle, Karl Kräuter und Chantal Lamp. Für das Rahmenprogramm...

Elisabeth Kollitsch, Katja Kraus und Anna Schuster | Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
"Wine & more" im Herzen Völkermarkts

Weinliebhaber konnten gestern beim Weinfest am Hauptplatz in Völkermarkt ein breites Sortiment an erlesenen Weinen verkosten. VÖLKERMARKT. Der Wirtschaftsverein Völkermarkt mit Obmann Karl Kräuter lud gestern zum 12. Wine & more Event auf den Hauptplatz nach Völkermarkt. 20 namhafte Winzer aus dem Alpe-Adria Raum und Spanien kredenzten erlesene Weine. Zudem verwöhnten heimische Gastwirte die Gäste mit ihren regionalen Spezialitäten. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag mit dem Quintett...

Festwochenende
Genuss mal zwei in der „Marktstadt“

Das Weinfest „Wine & more“ hat in Völkermarkt bereits Tradition. Mit dem Biomarkt am darauffolgenden Tag gibt es heuer am 10. und 11. September ein Genuss-Wochenende in der Bezirkshauptstadt. VÖLKERMARKT. „Mir ist es ein Anliegen, dass auch alle Völkermarkter, die unter der Woche arbeiten, die Möglichkeit haben, bei uns auf einem Markt direkt bei den Produzenten einzukaufen“, sagt Marktreferent Stadtrat Andreas Sneditz. „Wenn das Angebot von den Konsumenten angenommen wird, möchten wir einen...

Völkermarkt
Dreitägiges Stadtfest abgesagt

Das dreitägige Stadtfest in Völkermarkt ist abgesagt: „Klangwolke über Völkermarkt- singen verbindet“, „Fest der Freunde“ und das Radio Kärnten-Frühschoppen finden Corona-bedingt nicht statt. VÖLKERMARKT. Der Sängergau Unterland im Kärntner Sängerbund muss auf Grund der Corona-Regeln und Verordnungen das Großkonzert „Klangwolke über Völkermarkt- singen verbindet“ bzw. das literarisch, musikalische Projekt „Kärnten- Koroska, das Land in uns“ im Rahmen von "Carinthija 2020", am 19. Juni 2021 am...

Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt
Schulkantine hat einen neuen Betreiber

Das Team der Bäckerei Kienzl aus St. Paul im Lavanttal führt seit Anfang des Jahres die Schulkantine im Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Mit Anfang diesen Jahres hat die "Bäckerei Kienzl" aus dem Lavanttal die Schulkantine im Alpen-Adria-Gymnasium übernommen. Beim Speisen- und Getränkeangebot wird ein besonderes Merkmal auf gesunde Ernährung und Regionalität gelegt.  Ausgewogene Ernährung Seit über 100 Jahren wird in der "Bäckerei Kienzl" nach dem Motto "Täglich frisch und...

Perpetuum Jazzile wird im Rahmen des Stadtfestes in Völkermarkt auftreten. | Foto: Perpetuum Jazzile
5

Völkermarkt
Wirtschaftsverein hat bis zum Herbst einiges geplant

Der "Jauntaler Ostermarkt", das "Stadtfest" und "Wine & More" sollen heuer in der Bezirksstadt stattfinden. VÖLKERMARKT. Das Jahr 2020 war Corona-bedingt auch für den Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt ein schwieriges Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen mussten kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Auch 2021 wird definitiv nicht einfacher als das vergangene Jahr, dennoch startet der Wirtschaftsverein rund um Obmann Karl Kräuter und Geschäftsführerin Nicole Malle motiviert in das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.