Karl Mahrer

Beiträge zum Thema Karl Mahrer

Leonard Wassiq (links), Gudrun Kugler und Karl Mahrer.  | Foto: Wiener Volkspartei
4

Frühlingsfest
Volkspartei Floridsdorf und Donaustadt feierten gemeinsam

Trotz Regen war der Andrang zum Frühlingsfest der Volkspartei Floridsdorf und der Volkspartei Donaustadt in der La Creperie groß. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Nach über zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte das gemeinsame Frühlingsfest der transdanubischen Volkspartei wieder im traditionellen Rahmen über die Bühne gehen. Bei einem gemeinsamen Essen wurden auch Probleme angesprochen und Lösungsansätze diskutiert. Dabei wurde die wienweite Kampagne “Für ein besseres Wien” eingeläutet. Aus...

Karl Mahrer wurde bei der Sitzung des Parteipräsidiums und des Vorstands zum neuen Partei-Obmann der ÖVP Wien ernannt.  | Foto:  HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Nachfolger von Gernot Blümel
Karl Mahrer wird neuer Wiener ÖVP-Chef

Die Wiener ÖVP hat am Freitag, 3. Dezember, den Nationalratsabgeordneten Karl Mahrer  (ÖVP) vorerst zum geschäftsführenden Obmann gewählt. Zum offiziellen Wiener Parteichef soll er an einem anderen Tag gewählt werden.  WIEN. Nun ist es fix: Karl Mahrer wurde zum geschäftsführenden Obmann der Wiener ÖVP gewählt. Damit folgt der ÖVP-Nationalratsabgeordnete auf Gernot Blümel. Bei der heutigen Sitzung des Parteipräsidiums wurde der 66-Jährige einstimmig zum neuen designierten Landesparteiobmann...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Diskutierten beim Sicherheitstammtisch: Karl Mahrer, Kasia Greco und Johannes Schreiber (v.l.). | Foto: ÖVP
1 1

Sicherheitsstammtisch
ÖVP fordert mehr Streifen und Grätzelpolizisten

Beim Sicherheitsstammtisch wurden mehr Streifen und mehr Infos über Grätzelpolizisten im 18. Bezirk gefordert. WÄHRING. Die Gesamtzahl der Straftaten in Wien ist zwar rückläufig, das Sicherheitsgefühl bei den Menschen allerdings leider auch. Gründe dafür sind die von vielen Menschen als zu gering empfundene Präsenz der Polizei auf der Straße, teilweise Gewaltdelikte im öffentlichen Raum sowie die ungenügende Kommunikation zu Sicherheitsfragen im Bezirk. "Daher fordern wir einerseits mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.