Karl Mock

Beiträge zum Thema Karl Mock

171

Alten- und Pflegeheim Münichholz
Das APM lud zum Sommerfest

STEYR. Am Freitag, 4. Juli, lud das Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) zu seinem zweiten Sommerfest ein. Mit diesem unterhaltsamen Fest wollten Heimleiter Albert Hinterreitner, Pflegedienstleitung Jennifer Helm und das gesamte APM-Team an die erfolgreiche und gut besuchte 20-Jahr-Feier des Vorjahres anknüpfen – was ihnen voll und ganz gelang. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt: Es gab Steckerlfisch von Naturgourmet Gorfer, knusprige Grillhendl und frisches Bier vom Fass....

152

Musikverein St. Ulrich
Erster stimmungsvoller Ulricher Frühschoppen

ST. ULRICH. Trotz Starkregen und kühlen Temperaturen kamen am Sonntag, 15. September, viele Besucher zum 1. Ulricher Frühschoppen des Musikvereins St. Ulrich. Musikalisch von „Echt Max und Freund“ unterstützt, feierten die Gäste in der Fahrzeughalle der Feuerwehr St. Ulrich und genossen Schmankerl und den ersten Glühwein der Saison.

3

"Unsere Pakis haben alle einen Namen"

Keine Sinnestäuschung: Auf der Weide von Karl Mock in St. Ulrich tummeln sich wirklich 76 Alpakas. ST. ULRICH. "Wir haben lange eine Nische in der Landwirtschaft gesucht. Etwas, das noch niemand in der Umgebung hat. Und das wir produzieren und an den Enkunden verkaufen können", erklärt Karl Mock wie er und seine Familie 2013 zu den Alpakas kamen und fügt hinzu: "Für die Kinder sind die Tiere super. Und auch für meine Frau ist es einfacher Alpakas zu betreuen als beispielsweise Kühe." Gemeinsam...

101 Jahre mit St. Ulrichs Jungbrunnen

ST. ULRICH. Fast 100 Jahre lang lebte Alosia Mock in St. Ulrich, vor eineinhalb Jahren übersiedelte sie ins Haus der Barmherzigkeit nach Poysdorf, wo sie am 5. April ihren 101. Geburtstag feierte. "Das Geheimnis ihres hohen Alters liegt im Genuss des Schwefelwassers, das sie in St. Ulrich täglich getrunken hat", meint ihr Sohn Karl Mock, der selbst mit seiner Frau im Ort des "Jungbrunnes" lebt. Aloisia Mock kann auf ein arbeitsreiches Leben zurückblicken. Sie hatte drei Jahre lang im "Tagwerk"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.