Karl Ploberger

Beiträge zum Thema Karl Ploberger

Anzeige
Die Gartenmesse "Blühendes Österreich" findet auch heuer vom 5. bis 7. April 2024 in Wels statt. 
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Frühlings auf der die Messe für Garten, Urlaub & Ausflug. | Foto: Messe Wels
9

Vom 5. bis 7. April 2024
Österreichs schönste Gartenmesse „Blühendes Österreich" in Wels

Es ist wieder so weit: Der Frühling steht vor der Tür, und damit erwacht auch die Garten- und Balkonsaison. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Frühlings auf der Gartenmesse "Blühendes Österreich" in Wels vom 5. bis 7. April 2024, die Messe für Garten, Urlaub & Ausflug. Drei Tage lang erwartet Sie ein umfangreiches Angebot und eine Vielzahl von Beratungsmöglichkeiten für Garten- und Pflanzenliebhaber. Stöbern Sie durch den einzigartigen Pflanzenraritätenmarkt oder lassen Sie sich auf...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: Erwin Pramhofer
23

Sieger 2023 gekürt
"Gartenland-Tour" des Landes machte Halt in Freistadt

FREISTADT. Am Montag, 4. März, machte die Gartenlandtour des Landes Oberösterreich Halt im Rinderkompetenzzentrum Freistadt. Die Arena am südlichen Stadtrand, in der sonst Vieh versteigert wird, war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn das Garteln in allen Variationen wird immer beliebter und wichtiger. Nachhaltigkeit, Biodiversität, Klimaschutz und Versorgungssicherheit sind zu wesentlichen Bestandteilen in der heutigen Zeit geworden. Karl Ploberger führte durch den Abend Wenn noch dazu der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Josef Windischhofer mit der Sängerin Ina Regen | Foto: Privat
6

Josef Windischhofer
Königswiesener auf Tuchfühlung mit der Prominenz

KÖNIGSWIESEN. Seit sechs Jahren ist Josef Windischhofer auf Achse. Der pensionierte Malermeister aus Königswiesen gehört mittlerweile zum Inventar der ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich", die von 6.30 bis 9 Uhr auf ORF 2 läuft. Er kutschiert einen Mercedes-Bus durch die Lande und schenkt für die frühmorgendlichen Besucher Kaffee aus. Zuletzt war er neun Wochen hindurch auf Sommertour. Er machte unter anderem in Rust, Klagenfurt, Mattsee, Gmunden und Wien Station. "Das ist genau das, was mir...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit einem Sicherheitsnetz im Gepäck geht es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des betreuten Reisens auf Urlaub.  | Foto: OÖRK

Urlaub mit Sicherheitsnetz
Betreutes Reisen startet in neue Saison

Bestmögliche Sicherheit, bewährte Reiseziele und auf Corona angepasste Schutzmaßnahmen. Mit einem abgestimmten Programm startet das betreute Reisen des OÖ. Roten Kreuzes in die neue Reisesaison. BEZIRK FREISTADT, OÖ. Auftanken, dem Alltag entfliehen und durchatmen: Frieda (85) hat Fernweh und möchte nach Söll am Wilden Kaiser fahren. In die Tiroler Berge, wo sie früher mit ihrem Mann viel Zeit und gemeinsame Urlaube verbrachte. Die Pensionistin ist aber nicht mehr so mobil und auf die Hilfe...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Preisübergabe an die Familie Ottensamer aus Rainbach. | Foto: Landwirtschaftskammer

Garten-Trophy
Auszeichnung für Familie Ottensamer aus Rainbach

FREISTADT. Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der OÖ-Garten-Trophy 2020 am Hauptplatz in Freistadt, wo anlässlich der diesjährigen Gartenland-Tour – coronabedingt heuer etwas verspätet – die Sieger geehrt wurden. Die Familie Ottensamer aus Rainbach im Mühlkreis holte sich dabei nicht nur den ersten Platz im Bezirk Freistadt, sondern darf als Landessieger auch den "Schönsten Gemüsegarten des Landes" ihr Eigen nennen. Landesrat Max Hiegelsberger, Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Bild (von links): Biogärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Martina Anzengruber von Natur im Garten OÖ und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Start in die Gartensaison
Gartenlandtour macht wieder Lust aufs Garteln

OÖ. Pünktlich zu Beginn des Frühlings leitet die traditonelle Gartenlandtour das Gartenjahr 2020 ein. Die OÖ Gärtner und das Land OÖ widmen sich bei der heurigen Tour im Besonderen dem Thema Saisonalität und der Entwicklung des Gartens im Jahresablauf. „Saisonalität und Regionalität sind die ganz großen Schlagwörter, vor allem auch beim Garteln. Ob es das Vorziehen der Jungpflanzen, das Aussetzen oder die Ernte ist: Alles hat seinen fixen Platz im Kalender. Die Natur gibt den Rhytmus vor und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Im Bild (v. l.): Biogärtner Karl Ploberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser läuten die Gartensaison 2019 ein. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

"Übern Goatnzaun gschaut"
Gartenlandtour leitet das neue Gartenjahr ein

Seit elf Jahren veranstalten das Land OÖ und die OÖ Gärtner die  Gartenlandtour. Pünktlich zu Beginn des Frühlings wird nun wieder die volle Aufmerksamkeit auf das Thema Garteln gelenkt und Lust auf die kommende Saison gemacht. Schwerpunkttehma Saionalität Die OÖ Gärtner und das Land Oberösterreich widmen sich bei der heurigen Tour im Besonderen dem Thema Saisonalität und der Entwicklung des Gartens im Jahresablauf. Es wird aufgezeigt, welche Tätigkeiten nun zu Beginn der Saison zu erledigen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Familie Friesenecker aus Windhaag belegte den ersten Platz in der Kategorie Schönstes Bauernhaus. | Foto: Alle Fotos: Erwin Pramhofer
17

Gartenlandtour 2018: krönender Abschluss in Freistadt

FREISTADT. Und das Beste kommt zum Schluss! Nach Schärding, Marchtrenk, Gallneukirchen und Leonding machte die Gartenlandtour 2018 in der Freistädter Versteigerungshalle halt. Und: Der Tour-Stopp in Freistadt war der besucherstärkste. 1000 Interessierte holten sich einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehende Gartensaison 2018. Unter dem Motto "Genussvoll Garteln" präsentierte Biogärtner Karl Ploberger gemeinsam mit Gärtnern aus Oberösterreich wertvolle Tipps und Tricks zum naturnahen...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Biogärtner Karl Ploberger, Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Gärtnern wird immer männlicher

Das Gartenland Oberösterreich ist nun das zweite Mal „on Tour“ und informiert bei fünf Informationsveranstaltungen über das „Genussvolle Garteln“. Tipps und Antworten auf Fragen geben Biogärtner Karl Ploberger und Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, die die passenden kulinarischen Schmankerl und Rezepte bereit hält. Neben den Tricks vom Profi und der Bezirkssiegerehrung der Garten-Trophy ist für musikalische Unterhaltung mit den "Se oritschinel Goartnzauns" gesorgt. Der Eintritt ist frei....

  • Linz
  • Oliver Koch
Österreichs bekanntester Biogärtner Karl Ploberger besuchte die Kinder des städtischen Kindergartens Scharmühlwinkel und pflanzte mit ihnen und ihren Eltern Blumengestecke und gab Gartentipps. | Foto: Stadt Linz
5

Handeln mit Herz – ohne Geld

Geschäfte machen ohne Geld? – Ja, das ist möglich. Den Beweis dafür lieferte bereits drei Mal die Veranstaltung „Marktplatz Lebensnetze“. Am Dienstag, 12. Juni 2012 findet der Marktplatz Lebensnetze in der Wirtschaftskammer OÖ in Linz bereits zum vierten Mal statt. Linz (red). Wenn Biogärtner Karl Ploberger einen Kindergarten besucht um dort Blumen zu pflanzen, wenn Lehrlinge von „Der freundliche Maler“ gemeinsam mit Jugendlichen eines Caritas- Ausbildungsprojekts fleißig am Ausmalen sind oder...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

5000 Besucher bei Gartlerkirtag

PREGARTEN. Der Pflanzl- und Gartlerkirtag des Siedlervereins Pregarten ist eine echte Erfolgsgeschichte. Heuer boten 160 Aussteller aus Bayern, Tschechien und ganz Österreich den mehr als 5000 Besuchern Stauden, Kräuter, Gemüse, Balkonpflanzen, Raritäten, Gartenbücher, Gartendekor, Natursteine und vieles mehr an. Zum großen Erfolg trug auch die frühlingshafte Atmosphäre in der Parklandschaft rund um die Stadtpfarrkirche bei. Innerhalb von nur sechs Jahren hat sich der Pflanzl- und Gartlerkirtag...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.