Gartentipps

Beiträge zum Thema Gartentipps

Markus Barth aus Neumarkt im Mühlkreis | Foto: Barth

Markus Barth
Neumarkter Experte gibt Tipps für den Start in die Gartensaison

(von Markus Barth*) Unsere Hausgärten haben immer mehr Aufgaben zu erfüllen: Meist steht die Erholung im Vordergrund und der Garten wird zum erweiterten Wohnzimmer. Für manche ist der Garten einfach eine Zierde rund ums Haus, für andere ein Platz zum Gemüseanbau. Der Garten übernimmt aber zunehmend auch die Funktion einer Klimaoase und ist Rückzugsort für viele Wildtierarten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen jetzt im Frühling lässt sich der eigene Garten in ein artenreiches Klimaparadies...

Eigentlich sehr nützlich, jedoch im Garten äußerst unbeliebt: der Maulwurf.  | Foto: Peggy Boegner - Fotolia

Maulwurf im Garten
Wie man die kleinen Plagegeister los wird

Maulwürfe sind durchwegs nützliche Bewohner: Sie verschlingen Engerlinge, Schnecken, Drahtwürmer und nagen im Gegensatz zu den Wühlmäusen keine Wurzeln an. Unansehnlich und nervig für viele Gartenbesitzer sind jedoch die Hügel, die sie hinterlassen. BEZIRK FREISTADT. Maulwurfshügel, im Volksmund "Scherhaufen", sind in den Siedlergärten im Bezirk Freistadt nicht sehr oft anzufinden. Betroffen sind vor allem Gärten, die an eine landwirtschaftlich genutzte Wiese angrenzen. Tipps, um Maulwürfe zu...

Anzeige
Scharfe Vielfalt: Von mild über fruchtig-würzig bis extrem scharf – Chilis bieten eine riesige Sortenauswahl. | Foto: Panthermedia/zkruger

Sei Scharfmacher
Chili: Scharfes im Trend

Chilis sind seit Jahren mehr und mehr Trendgemüse und ein Muss in Ihrem Gemüsegarten. Chilis mögen es warm und sonnig. Bei der Aussaat sollte man sie in einem warmen Raum ab Mitte Februar anbauen. Das Auspflanzen ins Freie ist erst ab Mitte Mai ratsam. Wichtig ist, wenn man sie in Töpfen auf dem Balkon oder auf der Terrasse zieht, dass gute, nährstoffreiche Bio-Gemüseerde verwendet wird. Es sollte eine Topfgröße von mindestens 30 cm Durchmesser gewählt werden. Der Profi empfiehlt hierzu die OÖ...

Anzeige
3

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof
Tag der offenen Tür mit Adventmarkt

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Präsentationen der Projektgruppen Gartengestaltung in Aktion Florale weihnachtliche Kreationen Strahlende Adventkränze klassisch bis elegant Sozialprojekt der 2. Klassen Sonnys Apfelpunsch G'schmackiges aus Sebastians Küche Wir laden Sie alle ganz herzlich ein! Nähere Informationen erhalten Sie hier:

BUCH TIPP: Für jeden Typ der richtige Garten

Zeig mir Deinen Garten - ich sage Dir wie Du bist! Nach diesem Motto stellen Alain Diebold und die Journalistin Silvia Schaub den Garten als ein Spiegelbild der Menschen vor. Ein „Gartentypen-Test“ im Buch hilft, eigene Stil-Vorlieben herauszufinden und diese umzusetzen. Der prächtige Ratgeber bietet viele Ideen für jeden Bereich, für kleine und große Flächen, ob Wohngarten, Wellness-Garten oder Küchengarten. Callwey Verlag, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.