Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

In ganz Salzburg wird der Fasching gefeiert. | Foto: MMS St. Johann
Aktion 7

Die Narren sind los
Der Fasching 2024 in Salzburg

In beinahe einen Monat ist es soweit. Am 13. Februar ist FASCHINGSDIENSTAG! Alles zum Salzburger Fasching findest du hier.  SALZBURG. Und, schon deine Verkleidung am Start? Noch nicht? Dann musst du dich fast schon sputen. Neben Barbie und Ken wird sicher wieder der ein oder andere Polizist, Cowboy oder Tierwesen auf Salzburgs Straßen unterwegs sein. Einige Verkleidungen, Last-Minute Ideen und die Faschingsveranstaltungen im ganzen Bundesland findest du hier.  Noch keine Verkleidung? Hier...

In der aktuellen Abstimmung möchten wir von dir wissen: Bist du ein Faschingsmuffel oder liebst du es, dich zu verkleiden? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du ein Faschingsmuffel oder liebst du es, dich zu verkleiden

Als Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Faschingsfeiertage fallen dieses Jahr auf den 15. bis 17. Februar 2021, daher möchten wir von dir wissen, ob du dich auch verkleidest? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

Foto: TVB Abtenau
3

Fasching in Abtenau
"Manege frei!" in Abtenau

ABTENAU. Alle 5 Jahre findet in Abtenau ein Faschingsumzug statt, welcher sich bei den Besuchern großer Beliebtheit erfreut. Das diesjährige Motto am 24. Februar ab 14.00 Uhr lautet – „Manege frei“ Der Umzug führt über den Abtenauer Marktplatz, wo die Mitwirkenden sich und ihre selbstgebauten Wägen präsentieren werden. Die Gruppe „Tennengau 3“ sorgt für die musikalische Umrahmung und ab 18.00 Uhr wird den Besuchern am Marktplatz von DJ Hossy richtig eingeheizt. In Anschluss an den Umzug wird...

Präsident Max Vossen | Foto: Erika Margreiter
5

"Semmei, Semmei, Semmei"
"Naracucula" weckte die Narren auf

KUCHL. Bereits 1928 fand in Kuchl der erste Faschingsumzug statt. Und seit 1975 pflegt die Kuchler Faschingsgilde „Naracucula“ das traditionelle Brauchtum des Faschings. Mittlerweile lädt die Kuchler „Naracucula“ in- und ausländische Faschingsgilden in den Tennengau ein und organisiert den über die Grenzen hinaus bekannten „Nachtumzug“ mit knapp 10.000 Besucherinnen und Besuchern. Am Sonntag stand die Einweihung der neuen Fahne auf dem Programm. Um 11.11 wurden landesweit die Narren geweckt,...

2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Diavortrag

"Karneval in Venedig!" Wann: 18.02.2015 19:30:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.