Karriere mit Lehre

Beiträge zum Thema Karriere mit Lehre

2

NÖ Berufsorientierungs-Plattform
„Dein Talent – Dein Beruf“

LR Teschl-Hofmeister: Im Vordergrund stehen Interessen und Fähigkeiten abseits von Rollenbildern. ST. PÖLTEN. Mädchen und Burschen verfügen über vielfältige Fertigkeiten, sei es im technischen, handwerklichen oder sozialen Bereich. Dem gegenüber steht eine riesige Auswahl an interessanten Ausbildungs- und Berufswegen. Bei einer Anzahl von mehr als 200 Lehrberufen gilt es also eine gute Entscheidung zu treffen. Trotzdem wählen ca. ein Drittel aller weiblichen Lehrlinge nur aus drei verschiedenen...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Bgm. Christian Haberhauer, Florian, Jana-Marie, Leonhard und der Veranstalter Obmann Markus Felber
8

Von der Jugend erzählt:
Karriere Clubbing - mein Lehrbetrieb

Hausmening: Heuer fand das Karriere Clubbing in der Wirkstatt in Hausmening statt. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel. Ich habe mit drei Jugedlichen das Karriere Clubbing am Freitag den 16.06.2023 besucht. Bislang wussten Sie noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll. ,,Sollen wir lieber einen Lehrberuf machen oder doch eine weiter führende Schule?'' Jana-Marie, Leonhard und Florian fanden die Messe sehr interessant. Florian war von zwei Firmen sehr überzeugt und will nach...

  • Amstetten
  • Nicole Wurz
Foto: Haubis GmbH
1 Video

Arbeitgeber Haubis
Brotliebhaber. Profis. Visionäre. Was wäre Haubis ohne seine Bäckerinnen und Bäcker?

Seit 120 Jahren steht Haubis für Brotkultur und Backhandwerk. Für bestes Brot und Gebäck. Für Genuss und Gutes. Uns ist klar: Nicht nur uns selbst als Familie und Familienbetrieb verdanken wir den Erfolg. Sondern vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Denn früher oder später stellt sich für ein Familienunternehmen folgende Frage: Finden wir Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und unsere Geschichte mitschreiben möchten? Menschen, die mit uns wachsen, Wege gehen und Ziele...

  • Scheibbs
  • Manuela Draxler
Foto: Stadt Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Karriere mit Lehre in der Karosseriebautechnik

BRUCK/LEITHA. Die ehemalige Gemeindemitarbeiterin bei "Essen auf Rädern" Louise Figerl will sich ihren Berufstraum erfüllen und startete mit September eine Lehre als Karosseriebautechnikerin bei der ÖBB Postbus Gmbh. Bürgermeister Gerhard Weil und Gemeinderat Michael Winter wünschten Louise auch künftig so große Freude beim „Zangeln“ und viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Haubis GmbH
1 3

Arbeitgeber Haubis
Studie zeigt: Haubis zählt zu besten Arbeitgebern NÖ

Familienunternehmen Haubis schneidet hervorragend in Arbeitgeber-Studie ab. Qualifizierte Kenner erachtet eine Anstellung bei Haubis als gute Referenz für den eigenen Lebenslauf. Im Frühjahr 2021 wurden vom Market Institute im Rahmen von groß angelegten Studien (mit etwa 5.000 Interviews) die besten Arbeitgeber in Wien, Niederösterreich und Burgenland aus Sicht der für den Arbeitsmarkt relevanten Bevölkerung ermittelt. "Als Familienunternehmen liegt Haubis das Wohl aller Mitarbeiter am Herzen....

  • Melk
  • Manuela Draxler
Die Vorstandsmitglieder des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ müssen heuer auf ihre Leitveranstaltung „karriere clubbing“ verzichten und setzen stattdessen auf digitale Vermittlungsformate: Obmann Willi Hilbinger, Schriftführer Richard Hanger, Medienbotschafter Stefan Hackl (Eisenstraße NÖ), Kassierin Sabine Brandner sowie die beiden Obmann-Stellvertreter Markus Felber und Regina Günther (v.l.).
 | Foto: Mein Lehrbetrieb

Waidhofen/Ybbs
Lehrlingsmesse wird heuer digital

Verein „Mein Lehrbetrieb“ setzt heuer auf digitale Formate: „karriere clubbing“ geht erst 2021 wieder über die Bühne WAIDHOFEN/YBBS. Das „karriere clubbing“, die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel, wird erst 2021 wieder über die Bühne gehen. Das hat der Vorstand des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ bei einer Sitzung am vergangenen Dienstag in Ybbsitz beschlossen. 2015 hatte das Erfolgsformat im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs seine Premiere gefeiert. Über 1.000 Schüler und Lehrkräfte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Gernot Ertl (Landesgeschäftsführer Maschinenring NÖ-Wien), Michaela Dietrich (Leitung Personalmanagement Maschinenring NÖ-Wien) und Johann Bösendorfer (Landesobmann Maschinenring NÖ-Wien und Bundesobmann Maschinenring Österreich). | Foto: Maschinenring

Karriere beim Maschinenring
300 Berufe: Der Maschinenring bietet viele Karriere-Chancen

„Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber“, ist Johann Bösendorfer, Landesobmann des Maschinenring Niederösterreich-Wien und Bundesobmann des Maschinenring Österreich, überzeugt. „Aber wir möchten den potenziellen ArbeitnehmerInnen noch besser aufzeigen, welche verschiedenen Job- und Karrieremöglichkeiten es bei uns gibt. Während der Maschinenring beispielsweise bei den LandwirtInnen als potenzieller Arbeitgeber gut bekannt ist, ist das im Angestellten-Bereich weniger der Fall.“ Daher setzt der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.