Karriere mit Lehre

Beiträge zum Thema Karriere mit Lehre

Bgm. Christian Haberhauer, Florian, Jana-Marie, Leonhard und der Veranstalter Obmann Markus Felber
8

Von der Jugend erzählt:
Karriere Clubbing - mein Lehrbetrieb

Hausmening: Heuer fand das Karriere Clubbing in der Wirkstatt in Hausmening statt. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel. Ich habe mit drei Jugedlichen das Karriere Clubbing am Freitag den 16.06.2023 besucht. Bislang wussten Sie noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll. ,,Sollen wir lieber einen Lehrberuf machen oder doch eine weiter führende Schule?'' Jana-Marie, Leonhard und Florian fanden die Messe sehr interessant. Florian war von zwei Firmen sehr überzeugt und will nach...

  • Amstetten
  • Nicole Wurz
Für Alexander Göckler ist es normal, nach dem Arbeitstag für die Matura zu lernen. | Foto: Pauline Schauer

Bildung im Bezirk
Lehre mit Matura – Ein Lehrling erzählt

Der 18-jährige Ybbser Alexander Göckler macht gerade eine Lehre mit Matura bei Doka. YBBS. Für Alexander Göckler hat die Lehre mit Matura fast nur Vorteile: „Das schönste an dem Programm von Lehre mit Matura ist, dass man durch das Arbeiten Geld verdient und gleichzeitig die Matura macht. Da am Freitag von 7:00 bis 14:00 unterrichtet wird, hat man keine zusätzlichen Aufwand wie beispielsweise bei einer Abendschule“, so Göckler. „Es muss einem aber trotzdem bewusst sein, dass man nach einem...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Anzeige
Prok. Mag. Lucia Hasler freut sich auf Ihre Bewerbung! | Foto: Sparkasse NÖ Mitte West
2

Sparkasse Niederösterreich Mitte-West
Karriere wird gemacht, wo man an sich glaubt!

Verändern macht Freude. Wir suchen Menschen, die an sich glauben. Und bereit sind, etwas zu bewegen. Als Sparkasse sind wir für unsere Kund:innen und darüber hinaus für alle in der Region da. Verlässlichkeit und Flexibilität zeichnen uns aus – und das seit 168 Jahren. So lange folgen wir bereits unserem Auftrag, „Wohlstand für möglichst viele“ zu schaffen. Als Arbeitgeber in der Region übernehmen wir Verantwortung für Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze für Jugendliche. Unterschiedliche...

  • St. Pölten
  • Stefan Liebhart
Foto: Stadt Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Karriere mit Lehre in der Karosseriebautechnik

BRUCK/LEITHA. Die ehemalige Gemeindemitarbeiterin bei "Essen auf Rädern" Louise Figerl will sich ihren Berufstraum erfüllen und startete mit September eine Lehre als Karosseriebautechnikerin bei der ÖBB Postbus Gmbh. Bürgermeister Gerhard Weil und Gemeinderat Michael Winter wünschten Louise auch künftig so große Freude beim „Zangeln“ und viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Haubis GmbH
1 3

Arbeitgeber Haubis
Studie zeigt: Haubis zählt zu besten Arbeitgebern NÖ

Familienunternehmen Haubis schneidet hervorragend in Arbeitgeber-Studie ab. Qualifizierte Kenner erachtet eine Anstellung bei Haubis als gute Referenz für den eigenen Lebenslauf. Im Frühjahr 2021 wurden vom Market Institute im Rahmen von groß angelegten Studien (mit etwa 5.000 Interviews) die besten Arbeitgeber in Wien, Niederösterreich und Burgenland aus Sicht der für den Arbeitsmarkt relevanten Bevölkerung ermittelt. "Als Familienunternehmen liegt Haubis das Wohl aller Mitarbeiter am Herzen....

  • Melk
  • Manuela Draxler
Nie mehr Schule! | Foto: pixabay.com

Lehre: Wirtschaft
Karriere mit Lehre

Die Lehre ist besser als ihr Ruf – wer seine Lehre erfolgreich abschließt, hat im allgemeinen hervorragende Berufsaussichten, Firmen suchen händeringend nach guten Facharbeitern. BEZIRK PURKERSDORF (ae). Auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat in den letzten Jahren mit zahlreichen Aktivitäten wie der Plattform „Lehre? Respekt!“ oder der Initiative „Let’s Walz“, mit der Lehrlinge vier Wochen lang Auslandserfahrungen sammeln können, dafür gesorgt, dass die Lehre wieder salonfähig wurde....

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Jacqueline Renner hat Karriere mit Lehre gemacht | Foto: Ericson

Lehre: Friseur
Vom Haare kehren zur Chefin

Waschen, schneiden, föhnen ist das tägliche Geschäft von Jacqueline Renner. Seit ganz vielen Jahren, genau genommen seit dem Ende ihrer Schulzeit. Heute, ein Viertel Jahrhundert später sagt sie: „Ich kann mir keinen anderen Beruf vorstellen.“ PURKERSDORF/MAUERBACH (ae). Auch wenn es im Winter mit ihren schwierig zu pflegenden Händen oft hart ist, liebt die Inhaberin von „Styling Jacqueline“ am Purkersdorfer Hauptplatz ihren Job. Als einzige Alternative fiele ihr noch Konditorin ein, denn das...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Die Vorstandsmitglieder des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ müssen heuer auf ihre Leitveranstaltung „karriere clubbing“ verzichten und setzen stattdessen auf digitale Vermittlungsformate: Obmann Willi Hilbinger, Schriftführer Richard Hanger, Medienbotschafter Stefan Hackl (Eisenstraße NÖ), Kassierin Sabine Brandner sowie die beiden Obmann-Stellvertreter Markus Felber und Regina Günther (v.l.).
 | Foto: Mein Lehrbetrieb

Waidhofen/Ybbs
Lehrlingsmesse wird heuer digital

Verein „Mein Lehrbetrieb“ setzt heuer auf digitale Formate: „karriere clubbing“ geht erst 2021 wieder über die Bühne WAIDHOFEN/YBBS. Das „karriere clubbing“, die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel, wird erst 2021 wieder über die Bühne gehen. Das hat der Vorstand des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ bei einer Sitzung am vergangenen Dienstag in Ybbsitz beschlossen. 2015 hatte das Erfolgsformat im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs seine Premiere gefeiert. Über 1.000 Schüler und Lehrkräfte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Lehrlings-Event findet am 23. und 24 Jänner in St. Pölten statt. | Foto: Spar

Ausbildung bei Interspar: Lehrlings-Event in St. Pölten

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). 20 attraktive Lehrberufe, Gratis-B-Führerschein, Prämien von über 4.500 Euro sowie eine berufsbegleitende Matura. Als größter privater österreichischer Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1 bieten SPAR und INTERSPAR den Lehrlingen immer ein bisschen mehr. Über diese Karrieremöglichkeiten können sich Niederösterreichs Schüler hautnah bei den heurigen INTERSPAR-Lehrling-Event am 23. sowie 24. Jänner in St. Pölten informieren. Anmeldungen zum Lehrlings-Event 2018  sind...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wolfgang Pruckner von Landmaschinen Pruckner in Randegg.
3

Hoch hinaus mit Lehrberuf

Ungefähr 110.000 Jugendliche befinden sich zurzeit in Österreich in einer Lehrausbildung. BEZIRK SCHEIBBS. Handwerk hat nach wie vor goldenen Boden. Immerhin rund 36 Prozent eines Geburtenjahrganges entscheiden sich für eine Lehrausbildung. Diese Zahl hält sich seit den 1990er-Jahren relativ stabil. In den 80er-Jahren waren es noch 46 Prozent. Niederösterreichweit befinden sich ungefähr 17.000 Jugendliche in Lehrlingsausbildung. Tüfteln an den TraktorenFür eine Lehre als Land- und...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Martin Lackner, Hausleiter XXXLutz, und Lehrling Kerstin Marek. | Foto: Werilly
1

Karriere mit Lehre: "Eine Lehre ist keine Einbahnstraße mehr"

Tipps und Informationen für alle Jugendlichen und deren Eltern, die sich bald entscheiden müssen. ST. PÖLTEN. Bald steht für viele Jugendliche eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben an: "Entscheide ich mich für eine Lehrausbildung oder für eine weiterführende Schule?" Für all diejenigen, die zu einer Lehre tendieren, haben die Bezirksblätter Tipps und Informationen bei der Arbeiterkammer eingeholt, sowie Lehrlinge befragt. Auf eigenen Füßen stehen Kerstin Marek befindet sich im dritten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Geschäftsführer Günter Muhr (re.) und Karina Brenner (Personalabteilung/Lehrlinge) mit "Erfolgs-Lehrling" Georg Karl.

Vom Lehrling zum Chef – Karriere mit Lehre

Die Lehrlinge sind unser größter Schatz, ist man bei der Leobendorfer Firma Haas Food Equipment überzeugt. BEZIRK KORNEUBURG. "Handwerk hat goldenen Boden" hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf geraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die Bezirksblätter haben in der Firma Haas Food Equipment in Leobendorf ein Beispiel für Karriere mit Lehre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Unternehmensberaterin Andrea Schenk, Bezirkstellenobmann Peter Hopfeld, Leiterin der Service für Unternehmen vom AMS Veronika Korzonek, Vizepräsident Christian Moser, Stockerauer Raiffeisenbankdirektor Franz Pösinger und Herbert Knoth. | Foto: privat

Karriere mit Lehre

STOCKERAU. "Karriere mit Lehre stimmt noch immer!" So begann Herbert Knoth seinen persönlichen Erfahrungsbericht beim gemeinsamen Infoabend von Wirtschaftskammer und AMS im Stockerauer Autohaus. Der Betrieb hat bereits an die 30 Lehrlinge ausgebildet. "Es wird sich am Fachkräftemangel nichts ändern, wenn wir als Unternehmer nicht bereit sind, Lehrlinge auszubilden", so Knoth, der sich damit der Meinung von Vizepräsident Christian Moser anschloss, der selbst vor Kurzem einen Lehrling aufgenommen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.