Karsamstag

Beiträge zum Thema Karsamstag

In Kärnten wird es teils sehr windig. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/trendobjects

Achtung bei Osterfeuer
In Kärnten wird es teils sehr stürmisch

Das Wetter am Osterwochenende wird in Kärnten teils sehr warm, aber in manchen Regionen werden starke Windböen erwartet. Vorsicht beim Osterfeuer ist geboten. MeinBezirk sprach mit Alexander Hedenig, Meteorologe von der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Tag soll sich der Nebel im Klagenfurter Becken zu Mittag auflösen, der Nachmittag verläuft recht sonnig. Doch es soll vor allem im Südosten teils sehr windig werden: "Es ist mit bis zu 60 km/h Böen zu rechnen. Am stärksten wird der Wind...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Große Osterfeuer sollten wegen Tieren, Umwelt und Feinstaub besser nicht stattfinden | Foto: stock.adobe.com/at/magicbeam

Umwelt, Tiere und Feinstaub
Land Kärnten rät von großen Osterfeuern ab

Landesrätin Schaar empfiehlt der Umwelt zuliebe, von Osterfeuern Abstand zu nehmen – Grundsätzlich verboten sind sie nicht. Grund für den Appell sind Umweltschutz, Tierwohl und Feinstaubbelastung. KÄRNTEN. "Brauchtum und Tradition sind mit dem Osterfest eng verbunden. Man darf aber nicht vergessen, dass die Umwelt-Belastung am Osterwochenende besonders hoch ist. Die Feinstaub-Belastung steigt, aber auch Tiere, welche den Osterhaufen als Unterschlupf oder Brutplatz nutzen, sind in Gefahr", sagt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Traditionell werden Osterfeuer in der Nacht zum Ostersonntag entzündet. | Foto: KK

Ostern
Entzünden von Osterfeuern heuer nur sehr eingeschränkt zulässig

Bestehende Landes-Verordnung erlaubt Osterfeuer grundsätzlich nur in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag und nicht untertags - Durch Ausgangsbeschränkungen in Bundes-Verordnung ab 20:00 Uhr ist das Entzünden von Osterfeuern heuer damit nur alleine oder im Kreis der eigenen Familie möglich. KÄRNTEN. Laut Verordnung des Bundes ist coronabedingt in diesem Jahr das Abbrennen von Osterfeuern im Rahmen einer organisierten Veranstaltung, zum Beispiel durch eine Dorfgemeinschaft, untersagt....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Das Osterfeuer hat Tradition. Doch es gibt Regeln | Foto: Pixabay/JuliaBoldt

Osterfeuer
"Jeder Standort wird von uns kontrolliert"

Pünktlich vor dem Karsamstag fragt die WOCHE nach, was beim Osterfeuer zu beachten ist. ROSEGG. Es ist in den frühen Morgenstunden am Karfreitag üblich das Feuer zu segnen, das vor der Kirche entzündet wird. Danach trägt man das Feuer nach Hause und entzündet das Herdfeuer – so der alte Brauch. Die AnmeldungenJedes Osterfeuer muss bei der zuständigen Gemeinde spätestens vier Werktage vor dem Abbrennen angemeldet, des Weiteren muss eine zuständige Person gemeldet werden. Eine zeitliche...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Osterfeuer dürfen nicht ohne Antrag bei der Stadtgemeinde St. Veit angezündet werden | Foto: Pixabay/Skitterphoto
1

St. Veit
Meldepflicht für Osterfeuer

Osterfeuer sind meldepflichtig. Anträge können im Rathaus St. Veit bis 15. April abgegeben werden. ST. VEIT. Anträge für Osterfeuer in St. Veit sind noch bis 15. April möglich. Formulare dafür sind im St. Veiter Rathaus und als Download verfügbar.  Gemäß Gefahren- und Feuerpolizeiordnung ist das Verbrennen im Freien im bebauten Gebiet verboten. Das Abheizen eines Osterfeuers im bebauten Gebiet ist nur zulässig, wenn aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Witterungsverhältnisse keine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Osterfeuer
4

Osterschießen / Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Techelsberg!

Die Brauchtumsgruppe Techelsberg lädt zum Osterschißen am Schießplatz in Tibitsch von Karsamstag bis Ostermontag ein. Höhepunkt ist der, Karsamstag mit dem Großen Osterfeuer Beginn 20 Uhr Auf euer kommen freut sich die Brauchtumsgruppe Techelsberg e.V. Wann: 30.03.2013 11:00:00 bis 01.04.2013, 11:00:00 Wo: Tibitsch, Tibitsch 8, 9212 Tibitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Brauchtumsgruppe Techelsberg

Osterschießen / Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Techelsberg!

Die Brauchtumsgruppe Techelsberg lädt zum Osterschißen am Schießplatz in Tibitsch von Karsamstag bis Ostermontag ein. Höhepunkt ist der, Karsamstag mit dem Großen Osterfeuer Beginn 20 Uhr Ostersonntag ab 14 Uhr Kinderspiele: Eierturtschen Sackhüpfen uvm. Auf euer kommen freut sich die Brauchtumsgruppe Techelsberg e.V. Wann: 23.04.2011 ganztags Wo: Schießplatz, Tibitsch 27, 9212 Tibitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Brauchtumsgruppe Techelsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.