Karsamstag

Beiträge zum Thema Karsamstag

Die Osterkörbe werden mit wunderschönen Weihkorb-Decken abgedeckt. | Foto: Privat/Regionaut
1

Karsamstag in Klagenfurt
Wir haben die Speisensegnungstermine für euch

Die Speisensegnung gehört in Kärnten zu Ostern wie das Amen im Gebet. Wir haben für euch die Termine zusammengesammelt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Ganz egal, ob schon um 7 Uhr in der Früh oder lieber am späteren Nachmittag, jeder findet einen passenden Zeitpunkt und Ort, zu einer Speisensegnung zu gehen. In Klagenfurt ist die Auswahl größer, am Land sind die Segnungen dafür meist umso herzlicher und persönlicher.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Diakon Gottfried Riepl setzt auf Seelsorge im Internet bzw. per Handy: Palmzweigweihe und Speisensegnung aus dem Wohnzimmer in die Wohnzimmer | Foto: Lehner
Video 2

Ostern 2020
Speisensegnung aus dem Wohnzimmer ins Wohnzimmer - mit VIDEO

Ostern 2020: Diakon Gottfried Riepl schickt ein Speisensegnungs-Videos aus seinem Wohnzimmer in die Wohnzimmer der Gläubigen. MARIA SAAL (chl). Der Maria Saaler Diakon Gottfried Riepl greift auf, was auch die Katholische Kirche Kärnten in ihrer Sonderausgabe der Kirchenzeitung „Sonntag“ thematisiert: die Hauskirche. „Die Urchristen hatten ja noch keine Kirchen und haben sich zu Hause zum Gebet und zum Gottesdienst versammelt. Ich möchte die Kirche wieder verstärkt in die Häuser und Wohnungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Speisensegnungen in und um Klagenfurt

Die Termine der Speisensegnungen am Karsamstag, dem 15. April 2017 Klagenfurt: Domkirche: 10, 11, 12 (mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz), 13, 14, 15 Uhr Benediktinerplatz: 9 Uhr (Feuer- und Speisensegnung) August-Jaksch-Straße 9-15 (Garten): 11 Uhr Funderstraße 22 (Innenhof): 12 Uhr Morrestraße (Tischlerei Grünwald): 13 Uhr Altersheim Hülgerthpark: 10 Uhr Marienkirche: 10 Uhr (kroat.) Pastoralzentrum Klagenfurt/Župnija Sv. Cirila in Metoda (Viktringer Ring 19): (slow.) 11 Uhr Pfarrkirche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.