Karsamstag

Beiträge zum Thema Karsamstag

Foto: Jürgen Kloiber
4

Brauchtum beschädigt
Vandalismus trifft Osterfeuer in St. Michael und Tamsweg

Im Lungau wurde eine traditionsreiche Osterbräuche-Nacht jäh gestört. Zwei vorbereitete Osterfeuer wurden kurz vor dem Entzünden mutwillig zerstört. TAMSWEG, ST. Michael IM LUNGAU. Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag zwei Osterfeuer im Salzburger Lungau zerstört. Betroffen waren Brauchtumsgruppen in St. Michael und Tamsweg, die wochenlang ehrenamtlich an den traditionellen Holztürmen gearbeitet hatten. Die Türme sollten am Karsamstag mit dem Friedenslicht entzündet werden. St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Archivbild) Lungauer Osterfeuer. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
4

Karsamstag-Abend
In der Osternacht lodern im Bezirk die Osterfeuer

Was es im Lungau mit den in der Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag entzündeten Osterfeuern auf sich hat. LUNGAU. Streift man dieser Tage durch den Lungau, dann sieht man hier und da "eigenartige Gebilde" in den Ortschaften emporschießen. Die schönsten von ihnen werden gezimmert, fast wie ein Blockhaus, doch zum Bewohnen sind sie nicht gedacht – vielmehr zum Anzünden. Die Rede ist von den Osterfeuern, die dann am Abend des Karsamstags – heuer also am 19. April 2025 – beziehungsweise in...

Kerben einschneiden damit der nächste Holzstamm auch hält!
10

Osterfeuerbauen wie vor 25 Jahren!

Streng nach Brauchtum wird das Osterfeuer in St. Michael/Fichtengasse gebaut! Vor 25 Jahren gab es beim Bauen keinen Traktor und auch keine Hebemöglichkeit! Die Nachbarschaft der Fichtengasse hat sich dazu entschlossen, ein Osterfeuer zu bauen, so wie vor 25 Jahren. Das dies auch möglich ist, hat die erste Bauphase am Wochenende gezeigt, wie man am Bildbericht auch sieht! Das Brauchtum soll gepflegt werden und so gibt es wie in den letzten Jahren, am Karsamstag, wenn das Osterfeuer um 20 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.