Kartenvorverkauf

Beiträge zum Thema Kartenvorverkauf

Am Freitag, 14. Juni, findet zum ersten Mal ein Sommerball der Johannes Kepler Universität Linz statt.  | Foto: Andreas Baumgartner
2

Erster Sommerball am Campus
Wenn die Uni im Sommer den Kepler tanzt

Nach einer Pause kehrt die Johannes Kepler Universität wieder aufs Tanzparkett zurück: Mit dem bevorstehenden Sommerball im Juni knüpft die JKU an die Tradition der Universitätsbälle an, die in den letzten Jahren ausgesetzt waren. LINZ. Am Campus der Johannes Kepler Universität (Altenberger Straße 69) wird aufgetanzt: Nachdem seit der Corona-Pandemie der traditionelle Universitätsball im Linzer Ballkalender fehlte, findet heuer erstmalig ein Sommerball an der JKU statt. Inspiriert vom...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heute startet der Ticket-Vorverkauf für die Konzertreihe "Klassik am Dom 2024".  | Foto: Julian Quirchmair

Programmvorschau
"Klassik am Dom" kündigt erste Stargäste für 2024 an

Die ersten Weltstars für die Konzertreihe "Klassik am Dom" 2024 stehen fest: Seit heute sind Tickets im Vorverkauf erhältlich. LINZ. Die Konzertreihe "Klassik am Dom" holt auch 2024 einzigartige Stimmen aus dem Bereich Klassik, Jazz, Pop und World Music nach Linz. Das Open Air findet abermals vor dem Mariendom statt, eröffnet wird es heuer am 11. Juli von der erfolgreichen Jazz-Sängerin Diana Krall. Für Liebhaberinnen und Liebhaber der österreichischen Musikszene spielt das Duo Pizzera & Jaus...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Luca Weigl (Kontrabass), Moritz Lindner (Schlagzeug), Felix Heiß (Klavier) und Laura Pfeffer (Gesang), studieren an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.  | Foto: Privat
2

Jazz & Swing in St. Florian
Benefizkonzert findet am 17. September statt

Am Sonntag, 17. September, findet um 11 Uhr das Benefizkonzert der Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem im Tafelzimmer des Stifts St. Florian statt.  ST. FLORIAN. Die vier Musiker:innen des Laura Pfeffer Quartettes bewegen sich zwischen modernem Repertoire und traditionellem Swing sowie Jazz. Das Programm beim Benefizkonzert beinhaltet eingängige Melodien und mitreißende Improvisationen. Durch den vielfältigen Background der Musiker:innen entsteht im Zusammenspiel ein klanglich buntes und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Krimirevue wartet in der Ennser Stadthalle. | Foto: Wolfgang Simlinger

Singverein 1919
Karten erhältlich: Mord & Totschlag in der Stadthalle

Nach langer Zwangspause studiert der Singverein Enns 1919 nun sein nächstes Stück ein: Das Krimirevue "Tatort Stadthalle". ENNS. Karten für die Aufführung am Samstag, 13. Mai, um 19.30 in der Stadthalle Enns gibt es ab Freitag, 17. März, in der Bürgerservicestelle Enns oder auf singverein-enns-1919.at zu kaufen. Unter der Leitung von Anna Lioba Salomon und begleitet von Wiff LaGrange mit Band führt der Kommissar zu „Schmidtchen Schleicher“. „Böse Mädchen“ beobachten den "BabaBanküberfall"...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In diesem Jahr beeindruckte "Klassik am Dom" mit legendären Weltstars und spektakulären Shows. | Foto: Litzlbauer

Programmvorschau
Diese Weltstars haben sich für "Klassik am Dom" angekündigt

Beeindruckende Shows und mitreißende Programme verspricht "Klassik am Dom" auch im Jahr 2023. Karten sind im Vorverkauf seit Samstag erhältlich. LINZ. Auch 2023 verspricht das Programm der Reihe "Klassik am Dom" einzigartige Konzerterlebnisse. Weltstar aus unterschiedlichen Genres kommen im Juli nächsten Jahres nach Linz, um im stilvollen Ambiente direkt vor dem Mariendom hochqualitative Musik zum Besten zu geben. Karten sind ab sofort unter klassikamdom.at erhältlich. Eros Ramazotti, Wolfgang...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Die Vierkanter - "BLACKOUTsch – A-cappellypse WOW!"

Am Samstag, 16. Oktober können Sie A-cappella in Höchstform in Steyr-Münichholz erleben. STEYR-MÜNICHHOLZ. Endlich dürfen Christian Deichstetter und sein Team von der Katholische Männerbewegung wieder die Vierkanter bei innen im Pfarrzentrum Steyr-Münichholz begrüßen. In ihrem neuen Programm "BLACKOUTsch – A-cappellypse WOW!" beweisen sie den Besuchern, dass trotz des bevorstehenden silbernen Bühnenjubiläums der Vierkanter keine Gefahr einer "a capella-Midlife-Crisis" besteht. Mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nadine Sierra in Lucia diLammermoor.  | Foto: 2021 Met
2

Klassik-Genuss im Kino
Star Movie startet im Oktober in die neue Met-Opernsaison

Ab dem 9. Oktober zeigt Star Movie insgesamt zehn hochkarätige Opernproduktionen der Metropolitan Opera live aus New York. DIETACH. Star Movie präsentiert von Oktober 2021 bis Juni 2022 insgesamt zehn Aufführungen aus der New Yorker Metropolitan Opera. Auf Musikfreunde mit höchsten Ansprüchen wartet ein einzigartiges Opern-Erlebnis mit beeindruckenden Bildern, perfektem Ton und höchstem Komfort. Die große Premiere der neuen Saison findet am Samstag, dem 9. Oktober mit „Boris Godunow“ statt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Angela Schausberger ist im Stück in der Hauptrolle zu sehen.  | Foto: Gerald Giedenbacher

"Das Wirtshaus im Spessart"
Theater am Fluss bringt im Sommer Räuberkomödie

Im Sommer 2021 steht beim Theater am Fluss "Das Wirtshaus im Spessart", eine Räuberkomödie mit Live-Musik frei nach Wilhelm Hauff, auf dem Programm. STEYR. Die Stückfassung stammt von Herbert Walzl. Komposition: Wiff LaGrange. "Wir gehen optimistisch in die neue Saison und freuen uns, wenn wir ab 15. Juli wieder viele Besucher bei unserem Open-Air-Theater begrüßen können", so Herbert Walzl und Bernhard Oppl vom Theater am Fluss. Zum Stück: Im Spessart treiben die Räuber ihr Unwesen. Durch List...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Publikumstage finden von Freitag, 6. März, bis Sonntag,8. März 2020, täglich von 9 bis 17 Uhr, statt. | Foto: Messe Wels

Energiesparmesse Wels
Die wichtigsten Infos rund um "Webuild"

Publikumstage: Freitag, 6. März, bis Sonntag, 8. März 2020. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Preise: • Tageskarte: 12 Euro • Ermäßigte Tageskarte: 10,50 Euro (Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, Studenten bis 24 Jahre, Präsenz-/Zivildiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Gruppen ab zehn Personen, mit Raiffeisen-Bankomatkarte • Familienkarten oder Familienpässe aller Bundesländer, Oma+Opa-Bonus (mit Familienkarte der Eltern): 10,50 Euro • Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt!...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bürgermeister Josef Bleckenwegner, Prinz Oliver I. und Prinzessin Anita I., Präsidet der Faschingilde Michael Andessner (v.l.).
6

Pünktlich zu Faschingsbeginn wird in Eberschwang der Gemeindeschlüssel übergeben
Eberschwang: Neues Prinzenpaar stürmt das Gemeindeamt

EBERSCHWANG. (ebe) Eigentlich müssten die Kirchturmglocken in Eberschwang am 11.11. um 11.11 Uhr läuten. Denn in der Faschingshochburg wird keine Sekunde gewartet, um in die fünfte Jahreszeit hineinzufeiern. Pünktlichst stürmte die Faschingsgilde das Gemeindeamt und nahm Bürgermeister Josef Bleckenwegner den Schlüssel ab. Allen voran: Prinz Oliver und Prinzessin Anita. Ihre klingenden Namen für die kommenden Monate: "Prinzessin Anita I., de Löffler-Leiberl produziert, und Kinder-Flausen live...

  • Ried
  • Eva Berger
Foto: SKV/Wimmer

Online-Vorverkauf für Derby-Kracher gegen Ried

Der SK Vorwärts Steyr verkauft ab sofort Tickets für seine Heimspiel auch online via Homepage. Damit hat der Vorverkauf für den Derby-Kracher am 27. Juli gegen die SV Ried begonnen. STEYR. Mit dem Derby-Hit in der S.I.S. Arena gegen die SV Ried startet der SK Vorwärts am Freitag, 27. Juli, in das Abenteuer 2. Liga. Ab sofort ist es möglich, Tickets rasch und unkompliziert online auf tickets.vorwaerts-steyr.at zu kaufen. Einfach den gewünschten Bereich - Sitzplatz, Stehplatz, Raiffeisen Fan...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Federspielchen am Samstag, 13. April 2019 | Foto: Maria Frodl
4

Die "Neuen" bei der KUF

VÖCKLABRUCK. "Heavy Tuba" und "Honig im Kopf" in einem Abonnement. Gibt’s nicht? Doch. Im Stadtsaal Vöcklabruck – Das Bunte Abo. Was haben "Das hässliche Entlein" und "Kommissarin Flunke und die Schurken" gemeinsam? Sie sind im Kinder.Kultur.Abo. Neben den beliebten Abonnements, wie zum Beispiel Schauspielabo, Musiktheaterabo und Kabarettabo, bietet die Kultur und Freizeit GmbH in der Kultursaison 2018/19 erstmals Das Bunte Abo, Das Konzertabo Plus und – nicht mehr ganz neu – das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: SKV/Wimmer

SKV: Saisoneröffnung gegen Celtic Glasgow

Mit dem Testspiel-Hit gegen den schottischen Serienmeister Celtic Glasgow startet der SK Vorwärts Steyr am Mittwoch, 27. Juni, in die neue Saison. Demnächst beginnt der Vorverkauf für das internationale Freundschaftsspiel. STEYR. Anstoß in der Life Radio Arena ist um 18.30 Uhr. Die Scheiblehner-Elf wird versuchen, die Stars des schottischen Serienmeisters voll zu fordern und dem Publikum zur Saisoneröffnung einen aufregenden Fußballabend zu bieten. Mitglieder-Vorverkauf Der Vorverkauf für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Theater am Heubod'n Ansfelden spielt wieder auf

"Viele Grüße aus Mallorca"so der Titel, des Schwankes, welche die Theatergruppe „Theater am Heubod’n“ dieses Jahr zum Besten geben möchte.  Diese Komödie verspricht einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend! Möchten hierzu Alle recht herzlich einladen! Temine sind der 25./26./27. Mai, 30./31. Mai und 01./02. Juni Kartenbestellung, bzw. Kartenreservierung ab sofort unter 0699/11289456 Mehr Infos unter www.theateramheuboden.at Wo: Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden auf Karte...

  • Linz-Land
  • Anton Genser

Kartenvorverkauf für die Gruberspiele

HOCHBURG. Am Samstag, dem 21. April 2018, von 9 bis 12 Uhr, findet im Stiftsgasthof in Hochburg der Kartenvorverkauf für die diesjährigen Gruberspiele statt. Da die Karten in der Regel schnell vergriffen sind, sollte man sich diesen Termin vormerken.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Eggendorfer Faschingssitzung

Der Eggendorfer Fasching ist schon am Kochen, kein Wunder bei dem Prinzenpaar! Prinzessin Gudrun von Haubenküche und Spritzenstiche und Prinz Bert vom guten Ton und Silikon freuen sich mit den Gardemädchen auf die Faschingssitzungen vom 25.-27. Jänner in der Volksschule Eggendorf. Für die Sitzung am Donnerstag gibt es noch ausreichend Karten, für Freitag und Samstag gibt es noch Restkarten. Kartenvorverkauf am: 10., 11., 12., 17., 18. u. 19. Jänner on 17:00 bis 20:00 im GH Silos. Wann:...

  • Linz-Land
  • Christian Wöß
Jetzt Karten sichern für den ClassJazzClub am Samstag, 30. Dezember 2017, in Losenstein. | Foto: ClassJazzClub
3

„Weltmusi’-Project“ mit dem ClassJazzClub zum Jahresausklang

Der Musikverein Losenstein lädt ein: ClassJazzClub am Samstag, 30. Dezember um 20 Uhr im Pfarrzentrum im Ort. LOSENSTEIN. Bassklarinette trifft auf Gesang/Querflöte, Sopransaxophon und Tasten – eine gewagte Besetzung – lustig, schmerzfrei, brutal. Unter dem Motto „Weltmusi’-Project“ wagt sich das tirolerischoberösterreichische Quartett in die Welt hinaus und präsentiert Klezmer, Chanson, Brasilianischen Choro bis hin zu Contemporary Jazz - auch außergewöhnliche Klänge aus „eigener Feder“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Leo Club freut sich auf viele Besucher für den guten Zweck. | Foto: Leo Club Steyr

Leo Club lädt zu „Weihnachten mit Peter Alexander“

Jetzt noch Karten sichern: Leo Club Steyr verbindet den sozialen Zweck mit einer grandiosen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. STEYR. Der Leo Club Steyr wurde am 1. Juli 1999 mit dem Lions Club Steyr Innerberg als Patenclub gegründet und durfte dementsprechend im Sommer dieses Jahres sein bereits 18-jähriges Bestehen feiern. Der Leitsatz des Clubs „Rasch, persönlich und unbürokratisch“ vereint derzeit 15 junge und engagierte Menschen in ihrem Handeln und in ihrem Bestreben, denjenigen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Am 7. Dezember ist es im Reithoffersaal Steyr soweit – der Leo Club steyr lädt zu „Weihnachten mit Peter Alexander“. | Foto: Leo Club Steyr

Leo Club Steyr feiert Weihnachten mit Peter Alexander“

Der Leo Club Steyr, die Jugendorganisation des Lions Club, feiert in diesem Jahr die Advents- und Weihnachtszeit auf seine ganz besondere Weise. STEYR. Unter dem heurigen Clubmotto „Kinder und Bildung“ wollen 15 sozial engagierte junge Erwachsene den Kleinsten in unserer Gesellschaft helfen und haben diese Hilfe mit einer großartigen Einstimmung auf das Weihnachtsfest verbunden. In Kooperation mit dem Linzer Theater in der Innenstadt findet am 7. Dezember 2017 im Reithoffer-Saal in Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

"Stirb schneller Liebling"

Der Dilettantentheater-Verein Altheim lädt zur Kriminalkomödie "Stirb schneller Liebling". Aufgeführt wird das Stück am 17., 18., 24., 25. November um 20 Uhr, sowie am 19. November um 16 Uhr. Veranstaltungsort ist der Pfarrsaal Altheim. Einlass ist 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Kartenvorverkauf beim Papierfachgeschäft Brigitte Haider in Altheim, erreichbar unter 07723/42256. Im Vorverkauf kostet eine Eintrittskarte 7 Euro. An der Abendkasse 8 Euro. Für Kinder 4 Euro. In dem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Leo Club Steyr: Präsident Andreas Schober (Mitte) mit Viktor Roll, Julia Reischl, Nadine Stiegler, Sandra Schnurpfeil, Katharina Fachberger, Julia Haider, Markus Reischl (v. l.). | Foto: Leo Club Steyr

Konzert für den guten Zweck: „Weihnachten mit Peter Alexander“

Leo Club Steyr lädt zu „Weihnachten mit Peter Alexander“ im Reithoffer-Saal. Der Karten-Vorverkauf für das Charity-Konzert beginnt am Montag, den 28. August. STEYR. Am 7. Dezember lädt der Leo Club Steyr in Kooperation mit dem Linzer Theater in der Innenstadt zum Charity Konzet „Weihnachten mit Peter Alexander“. Die BezirksRundschau hat vorab mit Leo-Club-Präsident Andreas Schober und seinem Vizepräsident Markus Reischl über Ehrenamt und das Konzert gesprochen. Was genau ist der Leo Club und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Manfred Weihs

Karten sichern für die mystischen Kräfte der Mönche des Shaolin Kung Fu 2018

Seit mehr als 20 Jahren die erfolgreichste Kung Fu Show der Welt. STEYR. Das Shaolin Kloster, das in der Provinz Henan ca. 700km südwestlich von Beijing liegt, feierte 1995 sein 1500-jähriges Bestehen. Es wurde vom indischen Mönch Tamo gegründet, er die buddhistischen Lehren ins Chinesische übersetzte und bei dieser Übersetzung eine neue Lehre entwickelte: den Zenbuddhismus. Im Gegensatz zur klassischen Lehre legt der Zenbuddhismus mehr Wert auf die Verbindung Körper und Geist. Durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Theaterverein

Uttendorfer Dilettanten laden in die "Pension Schöller" ein

Nach dreijähriger Pause bringt der Dilettanten Theaterverein Uttendorf ein neues, lustiges Theaterstück auf die Bühne. Die Komödie trägt den Titel "Pension Schöller". Die Besucher erwartet ein vergnüglicher, unvergesslicher Theaterabend mit enormen Lachpotential. Premiere feiert das Stück am 24. März um 20 Uhr im Festsaal Uttendorf. An diesem Abend erhält jede Dame ein Glas Sekt. Weitere Aufführungstermine sind: 25. März, 20 Uhr, 31. März, 20 Uhr, 1. April, 20 Uhr, 2. April, 17 Uhr, 7. April,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Vorich

Halli Galli: Faschings-Gschnas der Gilde Altheim

ALTHEIM. Am Samstag, dem 11. Februar, am Freitag, 17. Februar, sowie am Samstag, 18. Februar, findet das traditionelle Gschnas der Altheimer Gilde im Gasthaus Burgstaller "Englwirt" statt. Beginn ist jeweils um 19.33 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Ein umfangreiches, lustiges Show-Programm wird an diesen Abenden geboten, unter anderem tolle Sketche, rasante Tänze von den Garden und viel Liebreiz vom kleinen sowie auch vom großen Prinzenpaar. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.