kasernenareal

Beiträge zum Thema kasernenareal

1 12

Hey! Steyr eröffnet im April

Moden Steinecker, Sparkasse OÖ, Hunkemöller, Billa und die Bäckerei Rieß quartieren sich im neuen EKZ ein. STEYR. "Es ist ein Mehrwert für die Stadt Steyr", sagt Bürgermeister Gerald Hackl bei der Gleichenfeier des neuen Einkaufszentrums am ehemaligen Kasernenareal. Auch Vizebürgermeister Helmuth Zöttl sieht den Neubau positiv und als "Stärkung für die Region". 600 Menschen werden in den nächsten Monaten daran arbeiten, dass der neue Einkaufstempel im April 2019 eröffnet werden kann. Der Name –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit rund 330.000 Quadratmetern ist das Areal so groß wie 46 Fußballfelder und hat vier Mal die Fläche des Frachtenbahnhof-Areals (Grüne Mitte). | Foto: PTU/Pertlwieser

Stadt strebt Masterplan für Kasernenareal an

Eigentümer, Stadtteilbewohner und Denkmalamt sollen in die Planungen einbezogen werden. Ein eigener Stadtteil mit mehr als 1000 Wohnungen soll im Süden von Linz am Areal der Hiller-Kaserne sowie der angrenzenden "Sommergründe" entstehen. Wie die rund 330.000 Quadratmeter jedoch bebaut werden, ist noch völlig unklar. Um die Chancen zu nutzen, die das derzeit größte Stadtentwicklungsgebiet bietet, setzten die Stadtverantwortlichen auf einen sorgfältigen Planungsprozess. Private Eigentümer Das...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 26

Protest gegen neues Steyrer Einkaufszentrum

Mit Pack- und Zeitungspapier haben die Geschäftsleute in der Innenstadt von Steyr ihre Auslagen verklebt. Sie wollen mit dieser Aktion gegen den geplanten Bau eines neuen Einkaufszentrums am Tabor in Steyr protestieren. Ein Investor aus Tirol will auf dem Areal der ehemaligen Trollmann-Kaserne ein Shoppingcenter mit 16.000 Quadratmetern Verkaufsfläche mit Schwerpunkt Mode errichten. Mitte 2015 soll die Eröffnung sein. Die Stadt hat bereits zugestimmt, jetzt liegt die Entscheidung beim Land....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Haben noch viel vor: Johann Singer, Franz Schillhuber, Thomas Stelzer und Gunter Mayrhofer (von links). | Foto: kai

"Es liegt noch viel Arbeit vor uns"

ÖVP Steyr-Stadt und -Land gemeinsam in neuem Büro in der Redtenbachergasse. Pläne für Einkaufszentrum am Kasernenareal vom Land abgelehnt. STEYR. Mehr Service und weniger Verwaltungsaufwand soll die Zusammenlegung der ÖVP Stadt und Land bringen. "Und natürlich auch eine noch intensivere Zusammenarbeit", sagen Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer und Nationalrat Johann Singer. Novelle Pendlerpauschale Unter dem Motto "Arbeiten. Anpacken. Vorne bleiben" stellten Singer, Mayrhofer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.