kastanienbaum

Beiträge zum Thema kastanienbaum

Alle halfen fleißig mit!
1 1 Video 33

Kastanienfest in Klostermarienberg
Kastanienschmankerl soweit das Auge reicht!

,,Der Frühling ist zwar schön, doch wenn der Herbst nicht wär, wär zwar das Auge satt, der Magen aber leer!" Am Nationalfeiertag ging es in Klostermarienberg rund um die Kastanie! Das Kastanienfest stand nach zwei Jahren Corona-Pause wieder vor der Tür! Das dunkelbraune HerbstwunderKLOSTERMARIENBERG. Die Esskastanie war das Hauptnahrungsmittel in den südlichen Alpentälern, bevor die Kartoffel ihren Siegeszug antrat. Heute ist die Edelkastanie eine Herbstdelikatesse mit vielen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Im Hof von Herta und Stefan Pichler werden die Kastanien vom Verein "D' Kaestnklauba" verarbeitet - Gäste aus Griechenland informierten sich
32

Expertise der Kaest´nklauba international gefragt

Der Verein "D´Kaest´nklauba" aus Klostermarienberg war zu Martini das Ziel einer Delegation der griechischen  "Landwirtschaftlichen Kooperative Zagora". Landwirtschaftliche KooperativeDie 1916 gegründete und rund 800 Mitglieder zählende Kooperative, die ihren Schwerpunkt im Apfelanbau hat, produziert daneben auf rund 600m Seehöhe auch Pfirsiche, Kiwis, Kirschen und eben frische Kastanien. KastanienprodukteIn Klostermarienberg informierte sich die Delegation über die Möglichkeiten der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die hübschen kleinen Igel enthalten die köstlichen Maroni | Foto: Pichler
16

Kastanien-Produkte online kaufen
Heuer wieder kein Kastanienfest in Klostermarienberg

Die Edelkastanien fallen bereits von den Bäumen, die Kastanienernte ist im vollen Gange. Der Verein d‘Kästnklauba in Klostermarienberg kauft Kastanien, verarbeitet die Kastanien zu Püree, Mehl, geschälten und essfertigen Kastanien – als einzige in Österreich. Kein Kastanien-FestNormalerweise gäbe es alle diese Spezialitäten beim Kastanienfest am Nationalfeiertag zu kaufen und verkosten, aber schon zum zweiten Mal musste dieses beliebte Fest corona-bedingt abgesagt werden. Die große Beliebtheit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die kolbenartig aufgerichteten Blütenstände werden 20-30cm hoch
4

Kestenbäume in Klostermarienberg
Der Kastanienbaum

KLOSTERMARIENBERG. Im Garten der Familie Märk in Klostermarienberg findet man verschiedenste Schätze, wie die traumhafte Keramikkunst von Christl Märk. Doch nicht nur das Farbenspiel der Keramikware springt einem ins Auge, sondern auch die vielen riesigen Kastanienbäume, dessen Kastanienblüte momentan in hellen Farben erstrahlt. Der Entwicklung des KastanienbaumesIm Wechsel der Jahreszeiten verändert sich der Kastanienbaum ständig, von den blattlosen Zweigen und Knospen im Vorfrühling, der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Kastanienbaum ist Naturdenkmal - Dank einer Privatinitiative: Herbert Bock, Alexander Almasy, Nico Potsch und Tanja Stöckl beim neuen Naturdenkmal in Bernstein. | Foto: Nico Potsch
3

Bernstein
Kastanienbaum am Hauptplatz nun ein Naturdenkmal

BERNSTEIN. Aufgrund einer Privatinitiative wurde der Kastanienbaum am Hauptplatz von Bernstein zum Naturdenkmal. "Wir haben die Tafel zum Naturdenkmal für unser Wahrzeichen erhalten! Jetzt ist es offiziell! Unser Kastanienbaum ist ein Naturdenkmal!", freuen sich die Initiatoren Herbert Bock, Alexander Almasy, Nico Potsch und Tanja Stöckl. "Der Kastanienbaum ist der letzte Baum von fünf, die um einen Löschteich am Hauptplatz gestanden ist! Wir freuen uns gemeinsam mit Bernstein!", so Tanja...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gert Polster ist neuer Bürgermeister von Bad Tatzmannsdorf
4

Gert Polster aus Bad Tatzmannsdorf ist ortsverbunden

Bad Tatzmannsdorf: Ein junger, besonnener Bürgermeister tritt sein Amt im Kurort an Bad Tatzmannsdorf (gu) Bei der Bürgermeister-Stichwahl hat die Mehrheit der Bad Tatzmannsdorfer, Jormannsdorfer und Sulzriegler Gert Polster das Vertrauen ausgesprochen und ihn zum Bürgermeister der Kurgemeinde gewählt. „Für die Weiterentwicklung in unserer Gemeinde, offen und ehrlich mit den Leuten reden und für ein konstruktives Miteinander zum Wohle aller Menschen in unserem besonderen Ort werde ich mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.