Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

29

Hochwasseralarm – das schlimmste Szenario

GREIN, BEZIRK PERG. Mehr als 1.000 Menschen im Einsatz, drei beteiligte Bundesländer und ein bedrohliches Szenario: Ober- und Niederösterreich und Wien absolvierten vergangene Woche die größte länderübergreifende Donauhochwasserübung in der Geschichte Österreichs. Der simulierte Ernstfall: Eine Hochwasser-Katastrophe, schlimmer als jene im Jahr 2013. Mobiler Hochwasserschutz aufgebautLandeshauptmann Thomas Stelzer und der für Katastrophenschutz zuständige Landesrat Elmar Podgorschek kamen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hier befindet sich normalerweise die Anlegestelle für Schiffe im Ortsteil Sarmingstein. | Foto: Fotos: Handler
1 62

Alternativer Schutz in St. Nikola

ST. NIKOLA AN DER DONAU. Während man in Grein einen mobilen Hochwasserschutz aufbaute und so das ganz große Desaster verhinderte, setzte man im benachbarten St. Nikola an der Donau auf eine alternative Methode. Seit dem letzten Hochwasser 2002 baute man die Häuser an der Donaubundesstraße nach dem Prinzip des "Hochsiedelns" um. Guter Weg "Dieser alternative Hochwasserschutz hat sehr gut funktioniert", so Nikolaus Prinz, Bürgermeister der Marktgemeinde. "Es ist der richtige Weg." Die Methode...

  • Melk
  • Christian Handler
5

Millionen für den Hochwasserschutz

"Wir haben in der Landesregierung einstimmig den Beschluss gefasst, im Landtag ein Nachtragsbudget einzubringen. Die Mittel für den Hochwasserschutz als auch die Hilfe für die Betroffenen wird aufgestockt. Wie hoch das sein wird, können wir noch nicht sagen." Das sagt Landeshauptmann Josef Pühringer angesichts des Hochwassers in Oberösterreich. Den Schaden könne man noch nicht beziffern. "Er dürfte aber niedriger sein als im Jahr 2002", sagt Pühringer. Hilfsanträge können Betroffene direkt beim...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.