Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Donau berichtet von dem Hochwasserereignis Anfang Juni. | Foto: FF Aschach/Donau
3

Hochwasserbericht
Feuerwehr Aschach war 800 Stunden im Einsatz

Einige arbeitsreiche Tage liegen hinter den Kameraden der Feuerwehr Aschach. Nachdem die Prognosen zu einem möglichen Hochwasser vorerst eine eher entspannte Sichtweise mit sich gebracht haben, hat sich diese Lage am Montag, 3. Juni, im Laufe des Tages Stück für Stück verschärft. ASCHACH AN DER DONAU. Am Montag wurde ab den Mittagsstunden immer klarer: Die ursprünglich nicht prognostizierten Niederschläge im Einzugsgebiet des Inns würden sich zu den bereits vorhandenen Wassermassen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Abschnitts-Feuerwehr Kommando Eferding
4

Katastrophenschutz Eferding
Wen rettet man im Ernstfall zuerst?

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Bezirk Eferding bereiteten sich am 21. Oktober auf Großschadens- und Katastrophenfälle vor. In einer bezirksweiten Stabübung, an der etwa 300 Personen teilnahmen, zog eine fiktive Unwetterfront über Oberösterreich hinweg und löste zahlreiche Einsätze aus, die die Übungsteilnehmer abarbeiten mussten. EFERDING. Im Falle eines extremen Naturereignisses, wie etwa Hochwasser, Stürme oder Schneedruck, hat die Feuerwehr den gesetzlichen Auftrag, die technische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.