Kater

Beiträge zum Thema Kater

Foto: Tierschutz Austria
3

Tierheim Vösendorf
Happy End für zwei schüchterne Kater

Mike und Hugo finden ein neues Zuhause: Kater erhalten zweite Chance BEZIRK MÖDLING. Viele Katzen sind im letzten Jahr ins Tierschutzhaus Vösendorf gekommen. Ungewöhnlich viele Babykatzen wurden 2023 in Tierheimen abgegeben oder ausgesetzt. Besonders häufig wurden finanzielle Gründe im Zuge der Inflation als Abgabegrund genannt. „Wir schaffen es aber auch immer wieder, für diese Tiere ein neues Zuhause zu finden“, so Tierschutz Austria Sprecher Jonas von Einem. Dies erfordere oft viel Geduld...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
3

Tierisch gut, Teil 1: Älteste Katze gesucht
So bleibt "Blacky" gesund

MÖDLING. Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? In 55.000 Haushalten im Bezirk Mödling (Quelle: Statistik Austria) leben rund 17.000 Katzen, das heißt: Pro hundert Haushalte gibt es 32 Katzen. Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Im Tierheim Vösendorf konnte sich die Besitzerin des Katers bei einem Aufeinandertreffen mit dem ÖAMTC-Techniker für die erfolgreiche Rettung bedanken. 

 | Foto: TSA
3

Tierheim Vösendorf
Verbrannter Kater durch Glück aus Motorraum gerettet

Markante Nasenzeichnung des vermissten Katers führt zu Wiedervereinigung mit eigentlicher Besitzerin. BEZIRK MÖDLING. Eine bemerkenswerte Geschichte ereignete sich vor kurzem im Bezirk Mödling, als ein aufmerksamer Autofahrer eine ungewöhnliche Situation an seinem Fahrzeug bemerkte. Als alle Warnblinkanlagen seines Autos plötzlich ansprangen, entschied er sich sofort, anzuhalten und den ÖAMTC zu verständigen. Beim Öffnen der Motorhaube machte der Techniker eine schockierende und gleichzeitige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierschutz Austria
5

Vösendorf
Blinder Kater wartet nach Operation auf eine neue Chance

Notfellchen „Logi“ mussten die Augen entfernt werden BEZIRK MÖDLING. Der anderthalbjährige Kater Logi hatte leider keinen einfachen Start ins Leben. Als kleiner Streuner wurde er von einer Partnerorganisation in Kroatien auf der Straße gefunden und aufgenommen. Die Augen des kleinen Fellknäuels waren extrem entzündet und mussten deshalb schon vor Ort entfernt werden. Da Logi weiterhin eine medizinische Rundum Versorgung benötigt, wurde er vom Tierschutzhaus in Vösendorf übernommen, wo er nun...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kater Grinch mit Pflegerin Sabrina. | Foto: Tierschutz Austria
6

Tierheim Vösendorf
Zweite Chance für Kater mit amputiertem Beinchen

Notfellchen "Grinch" ist auf dem Weg der Besserung. BEZIRK MÖDLING. Der einjährige Kater Grinch kam vor kurzem über eine kroatischen Partnerorganisationen zu Tierschutz Austria. Schwer verletzt wurde die Samtpfote verwundet auf der Straße gefunden – was genau passiert ist weiß man leider nicht. Noch in Kroatien wurde dem tapferen Grinch ein Bein komplett amputiert und ein Stück vom Schwanz abgenommen. Außerdem schielt das arme Kerlchen, vermutlich durch ein starkes Trauma. Neues Zuhause Im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eine Notoperation rettete dem süßen Katzer Michael das Leben. | Foto: Tierschutz Austria
8

Happy End bei Tierschutz Austria
Eine Notoperation rettet Kater Michael

Kater Michael wurde mit zwei Jahren bei Tierschutz Austria abgegeben. Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass er unter schwerwiegenden Blasenproblemen litt. Eine Notoperation rettet der Samtpfote das Leben. Heute hat er ein neues Zuhause bei einer lieben Familie und kann ohne Medikamente leben. VÖSENDORF. Ende vergangenen Jahres stand es besonders schlecht um den hübschen Kater Michael. Als der etwa 2 Jahre junge Stubentiger bei Tierschutz Austria abgegeben wurde, war niemandem klar...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Gießhübl: Kater "Vivo" wird seit 13. Jänner vermisst. | Foto: privat

Gießhübl
Suche nach Kater "Vivo"

BEZIRK MÖDLING. Seit 13. Jänner wird Kater "Vivo" aus der Gießhübler Anton-Jahn-Gasse vermisst. Der 10 Monate alte Kater ist gechipt, registriert, kastriert, hinkt etwas (rechtes Hinterbein wurde operiert und ist kürzer) und hat ein trübes Auge, welches täglich eingetropft werden muss. Finderlohn"Vivo ist sehr zutraulich, neugierig und es kann sein, dass er mit jemanden mitgegangen ist, in ein Auto reingesprungen ist oder sich wo reingeschlichen hat und nicht mehr rauskommt", sind die Besitzer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Nach Fasching ist oft Kater-Zeit. | Foto: liveostockimages - Fotolia.com
2

Wie der Kater ein Miezekätzchen wird

Eine gute Faschingsfeier ist ja eine fröhliche Partie, am nächsten Tag brummt uns aber meistens mächtig der Schädel. So euphorisch uns eine prächtige Feier macht, so niedergeschlagen sind wir oft am Tag danach. Gerade zu Fasching lauert der hartnäckige Kater wieder hinter jeder Ecke. Wer ein feuchtfröhliches Kostümfest ohne dem folgenden Horror-Tag erleben möchte, muss dafür schon am Partyabend die Vorkehrungen treffen. Es mag zunächst verkehrt klingen, aber reiner Alkohol wie Wodka ist der...

  • Michael Leitner
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz

Mutzel vermisst!!!

Am 24.06.2014 fuhren Mutzel, mein Partner und ich in Österreich auf der A 21 in Richtung DE. Gegen 14:20 Uhr hielten wir auf dem Standstreifen, da der Kater Kot ausgeschieden hatte und seine Reisetasche gesäubert werden musste. Während mein Partner die Tasche säuberte, wurde der Kater an die Leine genommen, in der Hoffnung, sich evtl. noch auf den Wiesenbüschen entleeren zu können. Er erschrak vor den vorbeifahrenden Pkw/Lkw und rannte los, sodass sich wenige Sekunden später sein Halsband...

  • Mödling
  • Paula Kohlhaas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.