katholische-kirche

Beiträge zum Thema katholische-kirche

Überaus motiviert erarbeiten sich die Teilnehmerinnen die Themen der Bildungstage im Haus der Frauen.  | Foto: Haus der Frauen

Toller Erfolg für die Bildungstage der Katholischen Kirche Steiermark.
Talente- & Stärken-Check für Frauen

25 arbeitssuchende Frauen kommen in den Genuss der fünf Bildungstage der Katholischen Kirche Steiermark, die noch bis 22. Juli laufen. Dabei geht es NICHT um fachliche Höherqualifikationen, sondern um eine persönliche Weiterentwicklung und Förderung der eigenen Stärken. Die Bildungstage werden an zwei Orten angeboten: im Haus der Frauen – Bildung.Spiritualität.Auszeit in der Oststeiermark und im Pfarrzentrum Graz-Liebenau. Die Kosten für diese Bildungstage trägt die Katholischen Kirche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Die Initiator*innen Anna Pfleger und Andreas Ehart freuen sich auf viele Teilnehmende! | Foto: Haus der Frauen
2

Katholische Kirche unterstützt arbeitssuchende Frauen
Geförderter Talente- & Stärken-Check

Im Juni startet die Aktion „Talente checken – Stärken fördern“ der Katholischen Kirche Steiermark. Mit diesen fünf Bildungstagen unterstützt die Diözese Graz-Seckau arbeitssuchende Frauen in der Steiermark. Dabei geht es nicht um fachliche Höherqualifikationen, sondern um eine persönliche Weiterentwicklung und Förderung der eigenen Stärken. Geboten werden ein Talente-Check, die Stärkung des Selbstwertes auch in turbulenten Zeiten, das Bewusstwerden von Belastungsfallen, aber auch von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Auch unsere vier Regionalkoordinatoren der Region Oststeiermark: Johannes Schweighofer, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Andrea Schwarz und Helmut Konrad (v.l.) werden für Gespräche vor Ort sein. | Foto: Andrea Schwarz

Bischof kommt zum Start in die "Region Oststeiermark"

PISCHELSDORF. Anfang September 2018 wurden die steirischen Dekanate aufgelöst. Die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz wurden zur "Region Oststeiermark" zusammengefasst (die WOCHE hat berichtet) Nun wird zur offiziellen Auftaktveranstaltung am Freitag, 15. Feber, von 18:30 bis 21 Uhr in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf geladen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es auch Zeit für Gespräche mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, Generalvikar Erich Linhardt, den Regionalkoordinatoren sowie kirchlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Unsere vier Regionalkoordinatoren: Johannes Schweighofer, Pfarrer Anton Herk-Pickl, Andrea Schwarz und Helmut Konrad (v.l.). | Foto: Andrea Schwarz

Region "Oststeiermark" löst Dekanate ab

Anfang September wurden die steirischen Dekanate aufgelöst. Die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz wurden zur "Region Oststeiermark" zusammengefasst. Was ändert sich jetzt? HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die katholische Kirche befindet sich in der Steiermark gerade in einem Erneuerungsprozess. Der Grund: die Zahl an Priestern und anderen Hauptamtlichen nimmt stetig ab. Mit 1. September 2018 wurden die Dekanate der Diözese Graz Seckau darum aufgelöst und durch acht Regionen ersetzt. Die Bezirke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einige Mitglieder des Teams rund um Agnes Wurzinger (2.v.l.) in der Europaallee. Auch Ingo Reisinger und Erwin Eggenreich hatten Post "aufzugeben".
1 21

Türen und Briefkästen für unsere Weizer geöffnet

"Es hat sehr viel mit Mut zu tun, die eigene Armut zu erkennen und einzugestehen", sagte Agnes Wurzinger von der Pfarre Weiz. Sie und ihr Vorbereitungsteam stellten drei "Armutstüren" in der Weizbergkirche, Taborkirche und in der Europaallee auf. Getreu nach dem Titel "Wo drückt der Schuh?" können nun die Bürger bis zum 25. Jänner ihre Anliegen, Sorgen und Ideen in die drei Briefkästen werfen. Am 18. April findet die Pfarrversammlung zum Thema Armut statt, bei der dann die Ergebnisse der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Lagler
Das Regioteam Oststeiermark wird am 13. September in Kaindorf ihre Ideen und Beispiele einbringen. | Foto: kk

"Tag in der Region" – Kirche will Gesellschaft positiv mitgestalten

Welche Themen bewegen die Menschen? Welche sind wichtig für unsere Region? Intensiv hat sich dazu das „Regioteam Oststeiermark“ der katholischen Kirche Gedanken gemacht und wird am „Tag der Regionen“ (13. September, in Kaindorf, HF) ihre Ideen und Projekte präsentieren. Als zentrale Hauptthemen wurden dabei „Schöpfungsverantwortung“ (Umweltschutz) und „Migration und Integration“ gewählt. „Es geht uns darum, dass wir als Kirche unsere Gesellschaft positiv mitgestalten wollen. Daher treffen wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Fery Berger (re) organisiert seit vielen vielen Jahren mit seinem Team die Weizer Pfingstvision.
3

Weizer Pfingstvision im Zeichen der Gerechtigkeit

Mit Papst Franziskus geht ein spürbar frischer Wind durch die katholische Kirche. Wie sein Namensgeber steht auch das neue Oberhaupt der Katholiken für eine Einfachheit der Kirche. Sein Credo: „Eine arme Kirche für die Armen“. Vielfältiges Programm Dem Thema der Armut und damit auch der Gerechtigkeit widmet man sich nun in der Weizer Pfingstvision. Unter dem Titel „ungerecht“ stellt man sich Fragen der Chancengleichheit, der Kluft zwischen arm und reich und in welchen moralischen Dimensionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.