Katholisches Bildungswerk

Beiträge zum Thema Katholisches Bildungswerk

Bestsellerautorin Melanie Wolfers (li.) und die Leiterin des Katholischen Bildungswerk Tirol, Mag. Angelika Stegmayr. | Foto: Schwarz
6

Dialog Lesung von Melanie Wolfers in Landeck
"Ein Abend voller Mut!"

LANDECK (das). Sie spricht über die Kunst, mutig zu sein und zeigt, wie wir uns von der Angst nicht dirigieren lassen und somit besser leben können. Die Rede ist von Melanie Wolfers, Bestsellerautorin, promovierte Theologin, studierte Philosophin und das besondere: Ordensfrau. In ihrem neuen Buch „Trau dich, es ist dein Leben. Die Kunst, mutig zu sein“ wirbt sie dafür, jeden Tag beherzt durchs Leben zu gehen. Voller Stadtsaal Am 29. Jänner kam die Bestsellerautorin für einen Vortrag in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Katholisches Bildungswerk bietet auch Tabletkurse für Senioren an. | Foto: Katholisches Bildungswerk

Tablet-Einsteigerkurs für SeniorInnen

LECHASCHAU. Das Katholische Bildungswerk der Region Reutte bietet am Dienstag, den 6. März, um 10 und um 14 Uhr einen Tablet-Einsteigerkurs speziell für SeniorInnen im Widum Lechaschau an. In drei Modulen werden Fertigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit der neuen Technik vermittelt. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und den TeilnehmerInnen einen spannenden und lustvollen Zugang zur neuen Alltagstechnologie zu verschaffen. Neun Leihgeräte und ein mobiles WLAN stehen zur Verfügung, es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Exerzitien im Alltag schaffen "Räume", um über Gott, sich selbst und die Welt nachzudenken. | Foto: Pixabay

Einladung zu "Exerzitien im Alltag"

ELBIGENALP. Das katholische Bildungswerk lädt am Samstag, den 24. Februar 2018 zu einem "Stillen Tag für BegleiterInnen und TeilnehmerInnen von Exerzitien im Alltag" mit Dek. Ass. Mag. Alois Gedl ins Schwesternhaus Elbigenalp. Exerzitien im Alltag laden zu einem persönlichen und gemeinschaftlichen geistlichen Weg in den Pfarrgemeinden, mitten im Alltag ein. Sie sind eine intensive Zeit des Gebets und der Auseinandersetzung mit dem eingenen Glauben und Leben. Die Veranstaltung findet von 9:00...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pixabay

Vortrag: "Hilfe, mein Kind ist online!"

TANNHEIM. Das Katholische Bildungswerk Tannheimer Tal lädt am Dienstag, den 23. Jänner 2018 zum Vortrag mit Referent Sebastian Holzknecht "Hilfe, mein Kind ist online!". Beginn ist um 18 Uhr in der Bücherei im Gemeindehaus. An diesem Abend erhalten interessierte Eltern viele nützliche Tipps, um den Kindern einen gesunden Umgang mit digitalen Medien vermitteln zu können. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 23.01.2018 18:00:00 Wo: bücherei , Unterhöfen 79, 6675 Tannheim auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

"Tod - Himmel - Hölle" - Vortrag in Wängle

WÄNGLE. Am Montag, den 27. November findet um 19 Uhr im Pfarrhaus in Wängle ein Vortrag mit Mag. Dr. Joachim Hawel über "Tod - Himmel - Hölle" statt. Im Vordergrund steht die Hinwendung zum Gott der Liebe, und eine befreiende Botschaft vom erlösten Menschen. Die Veranstaltung wird organisiert vom Katholischen Bildungswerk der Region Reutte. Wann: 27.11.2017 19:00:00 Wo: Pfarrhaus, Kirchmairstraße 1, 6610 Wängle auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag: "Was ist evangelisch?" in Wängle

WÄNGLE. Das Katholische Bildungswerk der Region Reutte lädt am Dienstag, den 30. Mai zum Vortrag "Was ist evangelisch?" mit Dr. Rainer Dahnelt im Pfarrsaal Wängle. Inhalt: Vor 500 Jahren veränderte die Reformation die europäische Konfessionslandschaft – zum ersten Mal in der Kirchengeschichte existierten zwei christliche Konfessionen im selben geographischen Raum. Heute leben in Österreich ca. 300.000 evangelische Christinnen und Christen. Die Veranstaltung informiert über ihr Glaubensleben –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Vortrag: "Smartphone, Kettenbriefe und Computerspiele"

LECHASCHAU. Das Katholische Bildungswerk der Region Reutte lädt am Donnerstag, den 27. April 2017 um 20 Uhr zum Vortrag "Smartphone - Kettenbriefe & Computerspiele bei Kindern von 6 bis 10 Jahren" ins Widum Lechaschau. Der Umgang von Kindern mit den neuen Medien (Internet/Handy) verändert sich ständig. Der Bedarf, Kindern bei der Handy- und Internetnutzung zu unterstützen, ist sehr groß. Der Saferinternet-Referent Sebastian Holzknecht gibt Auskunft über die wichtigsten Fakten rund um die Themen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Fit for family Vortrag: Smartphone und Apps

HOLZGAU. Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können mit dem Smartphone und Internetzugang 24 Stunden am Tag kommunizieren und online sein. Die Kommunikation selbst hat sich auch verändert: durch Bilder (Emojis) und Fotos werden momentane Gefühlszustände oder Handlungen mitgeteilt. Egal wo Apps entdeckt werden, sie werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen, ohne die genauen Auswirkungen zu kennen, um dazuzugehören! Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Ebbser Dr. Bruno Reitter ist stellvertretender ärztlicher Direktor am BKH St. Johann. | Foto: KBW Ebbs
2

Über's Sterben sprechen

Das Katholische Bildungswerk Ebbs lädt am Mittwoch, den 22. Oktober um 19.30 Uhr zu einem Vortagsabend in den Mehrzwecksaal der Hauptschule. Zur Auseinandersetzung mit Sterben und Tod referiert die ehemalige Gesundheitslandesrätin und Vorsitzende der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Dr. Elisabeth Zanon unter dem Titel „Sterbebegleitung – Tod – Vergänglichkeit“. Dr. Bruno Reitter, der stellvertretende Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses St. Johann spricht über die Sterbebegleitung auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.