Kattau

Beiträge zum Thema Kattau

Stehend von links: Kommandant-Stv. Andreas Stefan, Vize-Bgm. Martin Ziegler, Johann Winkler, Hauptbewerter Bernd Spreitzer, Kommandant Robert Stefan
Hockend von links: Felix Schmidl, Mathias Winklmüller
4

Feuerwehr-Wettkampf
FF Sallapulka gewinnt 1. Kattauer Kuppelcup

Am 8. Oktober fand im Rahmen des Oktoberfests der Freiwilligen Feuerwehr der 1. Kattauer Kuppelcup statt. Die FF Sallapulka setzte sich in einem spannenden Finale gegen die FF St. Marein durch. Insgesamt nahmen neun Gruppen am 1. Kattauer Kuppelcup teil. Die Veranstalter freuten sich, die Kamerad:innen aus Haugsdorf, Poigen, Rafing, Röschitz, Sallapulka, Sigmundsherberg, St. Marein und Stranzendorf begrüßen zu dürfen und waren natürlich auch selbst mit einer Wettkampfgruppe vertreten. Favoriten...

  • Horn
  • _ Zeitelberger
Bürgermeister Ing. Nikolaus Reisel (sitzend 4. von links) und Vizebürgermeister Martin Ziegler (sitzend 5. von links) mit Bürger/innen beim Dorfgespräch 
 | Foto: NÖ.Regional/Hirzberger
2

Treffpunkt für die Kattauer Dorfgemeinschaft

Kattau/Meiseldorf. Schon seit längerem gibt es die Idee, einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft in Kattau zu schaffen. Im Winter 2021 hat die Gemeinde Meiseldorf nun die Gelegenheit ergriffen und ein Objekt im Ortskern angekauft. Dort könnte gemeinsam mit den Bürger/innen dieses Projekt angepackt werden. Am 12.03.2022 hatten die Kattauer/innen Gelegenheit, bei einem Dorfgespräch über dieses Vorhaben und weitere Ideen für ihren Ort zu diskutieren. Unterstützung erhalten die Bürger/innen nicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
DI Daniel Leitl (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Ing. Nikolaus Reisel (Bgm. von Meiseldorf), Martin Ziegler (Vizebgm. von Meiseldorf), Thomas Manhart (Straßenmeisterei Eggenburg).
 

 | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Landesstraße L 1197 wurde östlich von Kattau erneuert

Um den heutigen modernen Verkehrserfordernissen zu entsprechen, wurden die aufgetretenen Fahrbahnschäden wie Verformungen und Netzrisse an der Landesstraße 
L 1197 nach dem östlichen Ortsende von Kattau bis kurz vor dem Kreisverkehr B 35 /
 L 1197 in den Gemeindebieten von Eggenburg und Meiseldorf saniert. Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 10. Juli 2020 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 1197 vor...

  • Horn
  • H. Schwameis
Armin Katona, A.Piffl,GR Ziegler,E.Piffl, Klemens Kurz,  Aaron Weber | Foto: privat
2

Kattauer Pfarrhof wurde für einen Abend schottisch

Die von Andrea und Erich Piffl organisierte Veranstaltung mit Dudlsack- und Gstanzl-Konzert sowie gleichzeitiger Fotoausstellung des Fotoclubs Eggenburg fand sehr großen Anklang. Die Veranstalter zählten rund 100 Gäste, die sich an der dargebotenen Musik und den schottischen Fotomotiven von Elfriede Fleischhacker und Dr. Otto Soukup erfreuten. LA Jürgen Maier betonte die Bedeutung von derartigen kulturellen Angebotenen auch in den kleineren Ortschaften des Bezirks. Die Begrüßung in Vertretung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Moderatorin Gabi Hiller aus Kattau | Foto: Hitradio Ö3

„Willkommen in der Hillerei“ – Das Ö3-Nachmittagshoch - mit Gabi Hiller aus dem Bezirk Horn

Neue Sendungen und Ideen von Ö3: Gabi Hiller aus Kattau und Sabine Hackl aus Hainburg an der Donau on Air! Mehr Musik, mehr Shows, mehr Abwechslung! Ö3 ist diese Woche wieder mit neuen Ideen in den Herbst gestartet. „Radiohören soll Spaß machen, wir möchten mehr Abwechslung bieten und gleichzeitig unserer Linie treu bleiben, nämlich ständig Neues zu liefern und dabei gewohnt sympathisch unterhalten,“ so Senderchef Georg Spatt. Der Ö3-Nachmittag liefert ab sofort eine riesige Ladung Motivation,...

  • Horn
  • H. Schwameis
54

Aufg'spielt is worn – auf schottische Art!

Schottische Klänge in der Alten Schmiede Kattau KATTAU In der Alten Schmiede ging es am Freitag, 9. Oktober, wieder richtig heiß her! Es wurde aufgespielt, dass die Funken flogen, gestampft und gesungen. Und das Publikum ließ sich gerne mitreißen. Dabei trug Siobhan Miller, eine der gefragtesten Sängerinnen der schottischen traditionellen Szene, mit ihrer Band (Laura Wilkie: Geige, Mike Vass: Gitarre, Euan Burton: Kontrabass) anfangs eher lyrisch-meditative Songs vor. Die gingen richtiggehend...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky

Scottish Colours 2015

Keltischer Musikabend Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: Alte Schmiede, Kattau 4, 3730 Kattau auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky

Oktoberfest

der FF-Kattau Beginn: 17:00 Uhr Ab 18:30 Uhr: Live-Musik Wetterfest! Günstig: Gratis Eintritt! Süffig: Wein & Schnapsbar Zünftig: Mass & Weißwurst & Stelzen Wann: 10.10.2015 18:30:00 Wo: Pfarrhof, Kattau 60, 3730 Kattau auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
3

Benefizkonzert "Al Dente"

Der Tenor, Stan Meus, stammt ursprünglich aus Polen und ist am Stadttheater Meiningen in Deutschland engagiert. Die wenige Freizeit verbringt er in Kattau, wo er voll integriert ist. Veranstalter ist der Pfarrgemeinderat von Kattau und der Reinerlös kommt der Pfarrkirche für die Außenrenovierung zugute. Benefizkonzert "Al Dente", am 22.8. um 19 Uhr im Pfarrhof Kattau. Einlass ist um 18 Uhr und die Karten kosten im Vorverkauf 10 € und 12 € an der Abendkassa, Schüler und Jugendliche bis 15 sind...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeister Reisel (li.) sein Kollege Göd (re.) und Abgeordneter Maier sind vom Projekt vollends überzeugt. | Foto: Herbert Gschweidl

PV-Anlagen mit Bürgerbeteiligung

Im Bezirk Horn gibt es aktuell bereits fast 900 Photovoltaikanlagen Die Gemeinden Meiseldorf und Sigmundsherberg planen nun ein gemeinsames und gemeindeübergreifendes Bürgerbeteiligungsprojekt am Areal des `Gemeindeabwasserverbandes Maignerbach´. Bürgermeister Niko Reisel: „Wir wollen in unseren Gemeinden mehr grüne Alternativenergie und sind aktuell erst in der Planungsphase. Läuft alles optimal, starten wir 2016 und setzen die Anlage gemeinsam mit unseren Bürgern am Gelände der bestehenden...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Manfred Hauser, Doris Brammer (Veranstalter), Janine Redmond, Michael Harrison, Marianne Knight, Eamonn Moloney, Andrew Meaney und Martino Vacca (FullSet)
45

Irische Gruppe FullSet heizte mit Full Power ein!

17th Celtic Summer Night in der Alten Schmiede Kattau KATTAU „Als Musikereignis der besonderen Art“ war der Auftritt der irischen Folk-Band „FullSet“ angekündigt worden, entsprechend hoch die Erwartung. Was die Besucher dann am Samstag, dem 4. Juli, in der Alten Schmiede tatsächlich erlebten, ließ keine Wünsche mehr offen! Als Einstieg gab es eine tolle Überraschung: Die Linzer Newcomer Anja Kraml und Wolfgang Jacobi („Anja und der Wolf“) heizten als Vorband dem Publikum mit eigenen Songs (im...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky

17th Celtic Summer Night in der Alten Schmiede Kattau

KATTAU Die Alte Schmiede Kattau erwacht zu neuem Leben! Am 4. Juli findet die „17th Celtic Summer Night“ mit der irischen Top-Gruppe „FullSet“ statt! 19 Uhr Einlass, 20 Uhr Beginn Ausgleichsbeitrag: € 25,-- Anmeldung unter: info@guidance.at oder Mobil: 0664-37 29 975 2014 begannen Manfred Hauser (guidance.at) und Doris Brammer, erstmals in der umgebauten Alten Schmiede in Kattau Celtic roots music zu präsentieren. Das lebhafte positive Echo beflügelte sie so sehr, dass sie auch heuer wieder zu...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky
Andrea und Erich Piffl mit Bgm. Ing. Nikolaus Reisel
43

„Piffls Farbenspiele“ – Vernissage in Kattau

KATTAU Seit Monaten herrschte rege Betriebsamkeit im kleinen malerischen Ort Kattau in der Nähe von Eggenburg. Am 6. Juni konnte Erich Piffl erstmals eine Auswahl seiner Acrylbilder der Öffentlichkeit präsentieren. Die Organisation hatte Ehefrau Andrea Piffl über und freute sich über die tatkräftige Unterstützung durch viele Helfer (Fa. Neumayr stellte die gesamte Beleuchtung zur Verfügung, Herbert Brantner montierte fachkundig, Franz Manhart und Sepp Veigl kümmerten sich mit einem ganzen Team...

  • Horn
  • Ulrike Romanovsky
Foto: privat
3

VERNISSAGE am 06.06.2015 in KATTTAU!

"Er nennt sich nicht Künstler - er malt eben"! Er malt, weil er Spaß daran hat. Herr Ing. Erich Piffl wird erstmals am 6. Juni 2015 seine Bilder im Pfarrheim Kattau zeigen. Bürgermeister Ing. Nikolaus Reisel wird die Ausstellung um 15.30 Uhr eröffnen. Die Musikergruppe "FEITEL" spielt Melodien aus dem Mittelalter und für den kulinarischen Teil sorgt die Pfarre Kattau.

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.