Treffpunkt für die Kattauer Dorfgemeinschaft

Bürgermeister Ing. Nikolaus Reisel (sitzend 4. von links) und Vizebürgermeister Martin Ziegler (sitzend 5. von links) mit Bürger/innen beim Dorfgespräch 
 | Foto: NÖ.Regional/Hirzberger
2Bilder
  • Bürgermeister Ing. Nikolaus Reisel (sitzend 4. von links) und Vizebürgermeister Martin Ziegler (sitzend 5. von links) mit Bürger/innen beim Dorfgespräch
  • Foto: NÖ.Regional/Hirzberger
  • hochgeladen von H. Schwameis

Kattau/Meiseldorf. Schon seit längerem gibt es die Idee, einen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft in Kattau zu schaffen. Im Winter 2021 hat die Gemeinde Meiseldorf nun die Gelegenheit ergriffen und ein Objekt im Ortskern angekauft. Dort könnte gemeinsam mit den Bürger/innen dieses Projekt angepackt werden. Am 12.03.2022 hatten die Kattauer/innen Gelegenheit, bei einem Dorfgespräch über dieses Vorhaben und weitere Ideen für ihren Ort zu diskutieren.

Unterstützung erhalten die Bürger/innen nicht nur von der Gemeinde Meiseldorf, sondern auch seitens der NÖ.Regional: Gemeinsam mit Regionalberaterin Manuela Hirzberger wird derzeit der Einstieg in die Aktion „NÖ Dorferneuerung“ vorbereitet. Die Ergebnisse des ersten Dorfgespräches am 12.03.2022 werden in einem Kurzkonzept festgehalten und zeigen der Förderstelle, welche thematischen Schwerpunkte Kattau in den 4 Jahren aktive Dorferneuerung setzen möchte. Wichtig ist dabei auch, dass sich die Bürger/innen in einem Dorf(erneuerungs)verein organisieren und ihre Projekte gemeinsam entwickeln. Zum Mitreden und Mitgestalten wird es heuer jedenfalls noch mehrere Gelegenheiten geben.

Vizebürgermeister Martin Ziegler freut sich, dass es nun einen Platz im Dorfzentrum direkt neben der Kirche gibt, an dem mit den Bürger/innen etwas entwickelt werden kann: „Als Kattauer ist es mir wichtig, dass diese Gelegenheit genutzt wird und dort ein Haus entsteht, das durch vielfältige Funktionen die Dorfgemeinschaft wieder stärker zusammenbringt. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung der Kattauer/innen und freue mich jederzeit über Anregungen und Ideen.“ Viele der Ziele und Ideen, die beim Dorfgespräch von den 24 Teilnehmer/innen diskutiert wurden, könnten in und um dieses Dorfhaus Berücksichtigung finden: Raum zum Zusammenkommen und für Bewegungsangebote, Musikproben, Vorträge, u.ä. sowie ein barrierefreies Wahllokal, bessere Kommunikation im Ort, Einsatz für den Klimaschutz, Lebensmittel von örtlichen u. regionalen Direktvermarktern/Herstellern an einem Platz kaufen, Raum für die Jugend schaffen, Bushaltestelle mit Wartehäuschen, E-Tankstelle, bessere Parkmöglichkeiten für Besucher/innen, usw.

Durch den Einstieg in die Aktion „NÖ Dorferneuerung“, mit welcher das Land Niederösterreich seit 1985 interessierte Bürger/innen dabei unterstützt, ihren Ort aktiv mitzugestalten und mitzuentwickeln, erhalten die Kattauer/innen Unterstützung sowohl bei der Projektentwicklung wie auch bei der Fördereinreichung und Abrechnung.

Bürgermeister Ing. Nikolaus Reisel (sitzend 4. von links) und Vizebürgermeister Martin Ziegler (sitzend 5. von links) mit Bürger/innen beim Dorfgespräch 
 | Foto: NÖ.Regional/Hirzberger
Beim Dorfgespräch diskutierten die Bürger/innen über ihre Ziele und Projektideen für Kattau. | Foto: NÖ.Regional/Hirzberger

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.