kaufen

Beiträge zum Thema kaufen

Das Obst wurde im Herbst gepresst und ist jetzt zu herrlich spritzigem Most herangereift. | Foto: Allerstorfer
7

Most-Zeit
Apfel und Birne stehen wieder im Mittelpunkt

Der Most kann als das heimliche Nationalgetränk in Oberösterreich bezeichnet werden. URFAHR-UMGEBUNG. "Da Most ghert kost!" – Verkostungsveranstaltungen haben in Urfahr-Umgebung eine lange Tradition. Da diese heuer wohl noch einmal ausfallen müssen, haben wir für Sie sechs Urfahraner Betriebe herausgesucht, bei denen Most gekauft werden kann. Most in Maßen ist gesundIn Oberösterreich werden jährlich rund 3,5 Millionen Liter Most gepresst. Der Pro-Kopf-Verbrauch am Erfrischungsgetränk ist bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: panthermedia/oestyle.gmail.com
6

Mund-Nasen-Schutz
Beim Maskenkauf auf Nachhaltigkeit achten

Wiederverwendbarer Mund-Nasen-Schutz ist direkt vor Ort in Urfahr-Umgebung erhältlich. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Seit Juli sind die Masken in Oberösterreich zurück. Der Mund-Nasen-Schutz muss in allen öffentlich zugänglichen Räumen, Geschäften oder Lokalen getragen werden. Verpflichtend sind die Masken auch im Freien, wenn der Mindestabstand von einem Meter nicht möglich ist. Zu Beginn der Corona-Pandemie wurden vor allem Wegwerf-Masken getragen. Im Sinne der Nachhaltigkeit setzen aber immer mehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. | Foto: panthermedia/BrianAJackson
2

Neuer Immobilien-Ratgeber erschienen
Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung?

Aktuelle Auflage des Immobilien-Ratgebers zum kostenlosen Herunterladen verfügbar OÖ. Kaufen oder mieten? Haus oder Wohnung? Kann eine professionelle Hausverwaltung sparen helfen? Wie funktioniert das mit dem Energieausweis? Was ist steuerlich zu beachten? Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben erschienene oö. Immobilienratgeber beantwortet. Mit Makler oder auf eigene Faust „Tausende Immobilien werden tagtäglich alleine in Oberösterreich angeboten. Zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: panthermedia/mblach
6

Daten aus RE/Max-ImmoSpiegel
Wo in Oberösterreich Einfamilienhäuser am teuersten sind

Spürbarer Preisanstieg bei Einfamilienhäusern – Linz, Linz-Land und Gmunden am teuersten OÖ. „Der Einfamilienhausmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die im ersten Halbjahr 2019 rückläufigen, aber noch immer sehr guten Verkaufszahlen, sind in erster Linie auf das geringere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrage von Eigennutzern ist weiterhin sehr gut. Dazu trägt natürlich auch das historisch niedrige Zinsniveau bei“, so der...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Flohmarkt des Musikvereins Kirchschlag

Am 12.10 und 13.10.2019 findet vor dem Musikheim des Musikvereins Kirchschlag bei Linz wieder ein Flohmarkt statt. Der daraus resultierende Reinerlös kommt den Jungmusikern zugute, für die neue Instrumente angekauft werden können. Sind Sie nicht nur daran interessiert ein bisschen zu schmökern, sondern haben Sie auch eigene Schätze zu Hause, für die Sie selbst keine Verwendung mehr haben, können Sie diese gerne an jedem Freitag vor der Veranstaltung zwischen 18.00 und 20.00 Uhr zum Musikheim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Reiter

Flohmarkt des Musikvereins Kirchschlag

Am 12.10 und 13.10.2019 findet vor dem Musikheim des Musikvereins Kirchschlag bei Linz wieder ein Flohmarkt statt. Der daraus resultierende Reinerlös kommt den Jungmusikern zugute, für die neue Instrumente angekauft werden können. Sind Sie nicht nur daran interessiert ein bisschen zu schmökern, sondern haben Sie auch eigene Schätze zu Hause, für die Sie selbst keine Verwendung mehr haben, können Sie diese gerne an jedem Freitag vor der Veranstaltung zwischen 18.00 und 20.00 Uhr zum Musikheim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Reiter
AKOÖ unterstützt junge Leute im Bereich Wohnen. | Foto: gpointstudio/Fotolia
2

Arbeiterkammer Oberösterreich
Startpaket Wohnen unterstützt junge Leute

Damit sich auch junge Leute Wohnen leisten können, unterstützt die Arbeiterkammer Oberösterreich besonders am Anfang. OÖ. Einen Großteil ihres Einkommens investieren junge Personen in den Bereich Wohnen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hilft mit Beratungs- und Serviceleistungen für alle Mieter, Käufer und Häuslbauer. 10.000 Euro zinsloes Darlehen Zudem bietet die AKOÖ mit dem Startpaket Wohnen ihren Mitgliedern im Alter von 18 bis 35 Jahren eine weitere Unterstützung an. Das Paket...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bei einer Sanierung wird unter anderem zweimal mit Fassadenfarbe gestrichen.
9

Wert des Hauses erhalten

Eine Fassadensanierung verleiht nicht nur neuen Glanz, sie bietet vor allem wichtigen Schutz. WALDING (vom). Durch eine Sanierung wird die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Frost, Hitze, Sonne und UV-Strahlen geschützt und trägt daher auch wesentlich zur Werterhaltung des Hauses bei. "Mit diversen Zusätzen kann sogar ein Elastikeffekt, eine Rissüberbrückung oder auch ein Vorbeugen gegen Grünspan und Schmutzablagerungen erzielt werden", erklärt Malermeister Andreas Wiesinger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Winterreifenpflicht ab dem 1. November

OÖ (red). Wer neue Winterreifen braucht, ist gut beraten, die Preise zu vergleichen. Laut Erhebung der Arbeiterkammer (AK) ergeben sich für einen Reifensatz bei den unterschiedlichen Anbietern Preisdifferenzen von bis zu 72,84 Euro oder 27 Prozent. Auch bei der Lagerung von Reifen (bis zu 34 Euro pro Saison) und bei der Entsorgung von alten Gummis (gratis bis 3,05 Euro pro Stück) gibt es teils erhebliche Preisunterschiede. Ob Ihr neuer Winterreifen bereits ein alter Gummi ist, kann an der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.