Kaufkraft

Beiträge zum Thema Kaufkraft

Bürgermeister Herbert Osterbauer, Herbie Auer (Obmann Verein aktive Wirtschaft) und Wirtschaftsstadtrat Peter Teix. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Gutscheinaktion soll im Lockdown Unternehmern helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Stärkung der regionalen Wirtschaft wurden von der Stadtgemeinde Neunkirchen und dem Verein aktive Wirtschaft Einkaufsgutscheine aufgelegt. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit blüht normalerweise das Geschäft im Handel. Der erneute Lockdown führte dazu, dass auch in Neunkirchen die Geschäfte geschlossen bleiben müssen. Sobald diese jedoch wieder aufsperren dürfen, soll die Kaufkraft in Neunkirchen bleiben. Bereits im Vorjahr bewährte sich diese Gutscheinaktion. Heuer soll...

Die Lebensumstände in Seebenstein – Bild die Burg Seebenstein – sind laut Studie des WIFÖ im Bezirk am besten.
1 2

Bezirk Neunkirchen
Hier wohnt die geballte Kaufkraft

Das WIFÖ hat die Lebensumstände in den Kommunen erhoben. Wir haben die Top-10 aus dem Bezirk für Sie. Die auf die Lebensumstände einwirkenden Faktoren wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation wurden vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung in einer Zahl gebündelt – dem Lebenssituationsindex. Je höher der Indexwert (Skala 1 bis 10) ausfällt, desto mehr Kaufkraft ist je Einwohner und je Haushalt in der jeweiligen Gemeinde vorzufinden. Nirgendwo im Bezirk sind mehr...

Wolfgang Stix, Gewinnerin Barbara Pruggmayer und der Geschäftsführer des Landesgremiums Außenhandel, Andreas Hofbauer. | Foto: WKNÖ/Viktoria Günay

500 Euro für Taxi Pruggmayer
Barbara Pruggmayer freut sich über "Regional wirkt"-Gutschein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den heimischen Betrieben helfen und die Wertschöpfung in der Region halten: so lautet das Credo der Aktion "Regional wirkt". Nun konnten die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegennehmen.   "Ich freue mich sehr über diesen Gutschein. Ich habe mir schon ein paar Produkte der Firma Styx auf deren Homepage angesehen. Ich werde sicher etwas Schönes finden", erzählt die Peischinger Taxi-Unternehmerin Barbara die Pruggmayer bei der Gutschein-Übergabe durch Wolfgang Stix,...

FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler stellte die Idee "Einkaufstaler" vor.

Neunkirchen
Nein zu Gratis-Einkaufstalern für die Neunkirchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf taube Ohren stieß die Idee der Neunkirchner FPÖ, den Bürgern ein kleines Geschenk in Form von Neunkirchner Einkaufstalern zu machen. Ginge es nach FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler und seinen FPÖ-Kollegen, würde die Stadtgemeinde Neunkirchen jeden Neunkirchner Haushalt mit einem Kontingent Einkaufstalern beschenken. Der Gedanke dahinter: "Das würde die Kaufkraft der Neunkirchner ankurbeln. Und davon wiederum würden unsere heimischen Betriebe profitieren, die gerne die...

Bürgermeister Rupert Dworak, Reingard Martina Rehor, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Fraktionsvorsitzender StR KommR Peter Spicker. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Schulstartaktion
Ternitz bricht Lanze für "kauf im Ort"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Ternitzer SPÖ-Gemeinderäte unterstützen die Aktion "Fahr nicht fort, kauf im Ort" 10-Euro-Gutschein für die 50 Schnellsten SPÖ-Gemeinderatsfraktion in den Vorjahren vielen Familien den Ankauf von Schulartikel erleichtert. "Wir haben uns, bestärkt durch das positive Echo aus der Bevölkerung entschlossen, diese Aktion gemeinsam mit dem Unternehmen Bücher Büro Papier Rehor im heurigen Jahr erneut durchzuführen und so den kostspieligen Schulbeginn leistbarer zu...

Fleißige Bonbon-Sammler: Gertraud Grün (2.v.l.), Wilhemine Fink (5.v.l.) und Eva Maria Waitz (2.v.r.) bei der Geschenkkorbübergabe.
18

Ternitzer Rabattmarke sichert 260 Arbeitsplätze

9. Bonbon-Prämierung im Putzmannsdorfer "Schmankerl Eck". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Schnitzel, Gulasch, Wurstsalat und Gemüseleibchen sagten Stadtmarketing und Wirtschaftsbeirat Ternitz den fleißigsten Sammlern der Ternitzer Rabattmarke – dem "Bonbon Ternitz" – am 31. August Danke. Danke dafür, dass sie in ausgewiesenen Bonbon-Betrieben im Stadtgebiet einkaufen. Das regionale Einkaufen sichert nämlich 260 Arbeitsplätze im Stadtgebiet. Die emsigsten Käufer wurden mit Geschenkkörben geehrt. 31,7...

5

Mit Rabattaktion gegen Innenstadt-Kahlschlag

Die Kaufkraft in Innenstädten sinkt. Die Bezirksblätter hörten sich in Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen um. BEZIRK (d_rath). Shopping- und Fachmarktcenter ziehen Kunden aus den Zentren ab. Der Bezirk Neunkirchen erhält in einer Studie der WKNÖ dennoch die Schulnote 2,5. Das bedeutet Mittelfeld im Vergleich mit anderen Städten in NÖ. Was tun, um die Innenstadt zu attraktivieren? Die Kunden sammeln gerne, wissen Unternehmer. Fünf Jahre nachdem Ternitz die "Bonbon"-Rabattmarken etabliert hat,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.