kaufmann

Beiträge zum Thema kaufmann

Magdalene, Amelie, Elisa und Manuel von der Musikmittelschule der Klasse 4B mit Dir. Peter Höckner und Labg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Begabungskompass
283 Schüler aus dem Tullner Bezirk nehmen teil

BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Begabungskompass haben wir ein ganz besonderes Angebot geschaffen, um Kinder und Jugendlichen bei der Wahl ihres Bildungsweges zu begleiten. Denn dieser soll Kindern und Jugendlichen in der 7. Schulstufe helfen, sich zu orientieren – dabei werden zentrale Fragen gestellt wie: in welche Schule soll man weiter gehen oder ob man eine Lehre beginnen soll. Diese Fragen sind nicht nur für die Kinder und Jugendlichen entscheidend, sondern auch für die Eltern“, erklärten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktor Michael Strozer, LAbg Christoph Kaufmann, Geigensolo Clara Schmuckenschlager, Sänger Tobias Nurscher, Antonia Luksch, Klavierbegleitung Marco Basili, Sänger Alina Feichtinger, Miriam Kapeller, Lilly-Marie Köck | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Schwungvolle Feier im Pflegeheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Weihnachtsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner zu einem besonders schönen Fest: Die Albrechtsberger Musikschule unterstützte auch heuer wieder die Feier, diesmal mit Gesangsschülerinnen und -schüler von Annely Peebo. Die kraftvollen Stimmen beeindruckten nicht nur unsere Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Direktor Michael Strozer und LAbg Christoph Kaufmann. Dieser...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
andtagsabgeordneter Stadtrat Christoph Kaufmann und Marktamtsleiter Alexander Lung mit der frohen Gewinnerin eines Warenkorbs Elisabeth Löbl. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Herbstfest auf dem Bauernmarkt

Am Freitag, 22. September, wurden bei tatsächlich recht herbstlichen Temperaturen Gewinner von Warengutscheinen und einem Geschenkkorb gezogen. KLOSTERNEUBURG (pa). Jeden Freitag bietet der Bauernmarkt ein umfangreiches Sortiment an kulinarischen Spezialitäten ab Hof. Die Standbetreiber des Bauernmarktes am Rathausplatz veranstalteten am 22. September das traditionelle Herbstfest. Moderiert von LAbg. Stadtrat Christoph Kaufmann wurden unter den zahlreichen Besuchern die Gewinner gezogen. Den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ludwig Mayr, Obmann der Gärtner Johannes Käfer, Leopold Spitzbart, Christoph Kaufmann, Landwirtschaftskammer Vizepräsidentin Theresia Meier, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Wirtschaftskammer Vizepräsident Christian Moser und Roland Honeder. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs gekürt: Klosterneuburg sicherte sich zweiten Platz

68 Gemeinden nahmen am 49. Wettbewerb von „Blühendes NÖ“ teil. Der zweite Platz in der Kategorie „Gemeinden über 3.000 Einwohner“ ging an Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (pa). Bereits zum 49. Mal wurden jene Gemeinden vor den Vorhang gebeten, die mit ihrer Blütenpracht ein ganz besonderer Blickfang waren. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer Vizepräsidentin Theresia Meier, Wirtschaftskammer Vizepräsident Christian Moser und Obmann der Gärtner Johannes Käfer zogen heuer den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Willibald Eigner, Christoph Kaufmann, Barbara Brandstetter, | Foto: Gerhard Steinschütz
4

Grillfest des Wirtschaftsbundes Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Alle Jahre wieder lädt der Klosterneuburger Wirtschaftsbund seine Mitglieder zum bereits traditionellen Grillfest in den stimmungsvollen Innenhof der WK-Außenstelle Klosterneuburg. Nicht immer war der Regengott gnädig, aber diesmal war das Wetter perfekt. Gastgeber Walter Platteter und Christoph Kaufmann konnten sich über einen Besucherrekord von über hundert Gästen freuen. Dies ließ allerdings den Grillmeister ins Schwitzen kommen, der erstmalig den gesamten Fleischvorrat...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bgm. Christian Bauer, LA Christoph Kaufmann, NR Johann Höfinger, Bgm. Franz Schneider. | Foto: Zeiler

ÖVP: "Volle Kraft für unsere Gemeinden"

Bezirk Tulln präsentiert Halbzeit-Bilanz nach Gemeinderatswahlen 2015. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. "Die Arbeit, die hier passiert, ist nicht alltäglich", die "Zusammenarbeit mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner eine fruchtbare", öffnet Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger die Pressekonferenz unter dem Titel "Halbzeitbilanz der Gemeinden im Bezirk", bei der auch LA Christoph Kaufmann sowie die beiden Bürgermeister Christian Bauer (Fels) und Franz Schneider (Großriedenthal) Rede und Antwort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christoph Kaufmann, Martin Fuchs, Baumeister, Walter Platteter, Obmann der Wirtschaftskammer Klosterneuburg. | Foto: WB Klosterneuburg
2

Wirtschaftsbund macht sich stark für flexible Arbeitszeiten

KLOSTERNEUBURG (red.) Der Wirtschaftsbund wirbt mit einer groß angelegten Informationskampagne für ein flexibleres Arbeitszeitmodell. In zahlreichen Gesprächen im Rahmen von Betriebsbesuchen hat sich einmal mehr gezeigt, dass sowohl Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber von einer Arbeitszeitflexibilisierung profitieren würden. 80 Prozent dafür „Die Unternehmer könnten dadurch Auftragsspitzen und Projekte besser abwickeln, für die Arbeitnehmer entstehen längere Freizeitblöcke“, unterstreicht...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Wer ist wer hieß es bei der Ankunft, denn Tassilo Lorenz und Robert Donner haben sowohl ihre Rollen, als auch ihre Garderobe getauscht.
88

Das war der Klosterneuburger Fasching 2016

KLOSTERNEUBURG. Angeführt von ihrem Direktor Robert Donner und ihrem Religionslehrer Tassilo Lorenz, haben es sich die Schüler des BG/BRG Klosterneuburg nicht entgehen lassen, perfekt verkleidet zu sein. 'Genau aufpassen' lautete die Devise, denn Tassilo Lorenz und Robert Donner haben ihre Rollen und Garderobe getauscht. Originell verkleidet Die Kinder zogen vom Gymnasium bis zum Rathausplatz, wo eine Jury auf sie wartete. Diese setzte sich aus keinen geringeren Personen zusammen, als Stefan...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Stadtentwicklung: Alles wächst und sprießt

KLOSTERNEUBURG. Überall wachsen die Städte, Dörfer wachsen zusammen und überall gibt es mehr Angebot als nirgendswo. Doch wie sieht es im Jahr 2050 aus? Die Bezirksblätter sind dieser Frage auf den Grund gegangen und haben mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg einen Blick in die Zukunft gewagt. Bestens vorbereitet Die Stadt rechnet im Jahr 2050 mit einem Bevölkerungszuwachs von bis zu 30 Prozent, da es von den "Einheimischen" eine sehr hohe Nachfrage an Wohnraum gibt. Das Ziel der Gemeinde ist...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: WK Klosterneuburg
2

Immer wieder freitags der Bauernmarkt

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Rahmen des Bauernmarkts am Rathausplatz fand am Freitag, den 30. Oktober eine Verlosung von Einkaufsgutscheinen beziehungsweise von Warenkörben statt. Die Verlosung wurde durch Stadtrat Christoph Kaufmann durchgeführt. Mittlerweile ist der Markt in der Größe gewachsen und bietet mit individueller Beratung hervorragende Produkte direkt ab Hof aus der Region. Immer freitags findet man beim wöchentlichen Bauernmarkt ein großes Angebot an kulinarischen Spezialitäten. Neben...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: WB Klosterneuburg

Neuer Wirtschaftsbund-Obmann im Teilbezirk Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red.) Der Wirtschaftsbund hat sich neu formiert: Christoph Kaufmann ist mit einer Einigkeit von 100 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann für den Teilbezirk Klosterneuburg gewählt worden. Zugleich fand somit ein "Generationenwechsel" statt, da Christoph Kaufmann jetzt die Funktion seines bereits 25 Jahre im Amt stehenden Vaters Fritz Kaufmann übernimmt. "Klosterneuburg muss stärker als attraktiver Wirtschaftsstandort wahrgenommen werden. Dafür benötigt man eine noch bessere...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.