Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

PVÖ-Kegler mit ihren erfolgreichen Mitgliedern
1

Erfolgreiche Keglerinnen des PVÖ-Maria Lankowitz

Bei den steirischen PVÖ-Landeskegelmeisterschaften am 16. und 17.06. in Fürstenfeld konnten die Damen der Ortsgruppe Maria Lankowitz sehr erfolgreiche Ergebnisse erzielen. So platzierte sich die aktuelle Bezirksmeisterin Romana Murgg im Spitzenfeld und Frau Christine Habernigg eroberte mit 270 Holz sogar den Landesmeistertitel. Der Landesvorsitzenden NRAbg. a.D. Sophie Bauer war es eine besondere Freude einem Mitglied ihrer Heimatgemeinde den begehrten Pokal zu überreichen. Die Ortsvorsitzende...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Heinz Krenn
Richard Prüller sowie Olivia und Oliver Iakab hatten allen Grund zum Jubeln. | Foto: privat

Nachwuchskegler holten gleich drei Titel

MANK. Die Nachwuchsspieler des Kegelvereins Mank konnten den Heimvorteil bei den Landesmeisterschaften perfekt nutzen. Sowohl Olivia und Oliver Iakab als auch Richard Prüller konnten ihre Klasse gewinnen und sicherten sich somit den Titel. Jasmin Strohmeier schrammte als Vierte nur knapp an einer Medaille vorbei.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Kurz gemeldet

UTTENDORF. 38 Teams bei Bezirks-Kegelmeisterschaft. Im Helpfauer Hof traten 18 Damen- und 20 Herrenteams zur Kegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes Braunau an. Bei den Damen setzte sich das Team "Mattighofen 3" durch. Bei den Herren konnten sich die Wenger den Sieg erkegeln. BURGKIRCHEN. Judo-Union holt zwei Landesmeistertitel. Knapp 300 Judoka traten zur Schüler-Landesmeisterschaft in Eferding an. Mit dabei auch die Sportler der Union Burgkirchen-Schwand. Sie präsentierten sich von ihrer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Eva Reinold holte sich mit 518 Kegeln den Landesmeistertitel. | Foto: privat

Gold und Silber für Manks Keglerinnen

Eva Reinold und Notburga Sandler waren bei den Landesmeisterschaften in Amstetten erfolgreich. MANK. Bei den Kegel-Landesmeisterschaften der Klasse "Ü50" in Amstetten waren die Damen des KV Mank eine Klasse für sich. Eva Reinold sicherte sich mit 518 Kegeln den Landesmeistertitel vor ihrer Teamkollegin Noburga Sandler. Bei den Männern belegte Harald Rabl den 13. Rang. Auch in der Meisterschaft mussten die Herren in der 2. Bundesliga trotz guter Leistung eine 2:6 Niederlage gegen den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
ASKÖ Vizepräsident, Sportstadtrat Jürgen Pfleiler, Josef Köstinger, Roman Leitner, Michael Snieder (alle SpG KSK-LKH Klagenfurt) und ASKÖ Landesreferent für Sportkegeln, Axel Kalsberger
3

ASKÖ Landesmeisterschaften 2014 – Sportkegeln

Traditionell zum Dreikönigstermin fanden vom 3. – 6. Jänner 2014 im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt die ASKÖ Landesmeisterschaften im Sportkegeln statt. Der Ausrichter, die BSG BW LKH Klagenfurt freute sich über das Rekordteilnehmerfeld von 185 Sportlerinnen und Sportlern in 7 Bewerbsklassen. Die abschließende Siegerehrung wurde von ASKÖ Vizepräsident, Sportstadtrat Jürgen Pfleiler und ASKÖ Landesreferent für Sportkegeln, Axel Kalsberger vorgenommen. Bei den Herren gab es in der allgemeinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Von links: KSKV Vize Alexander Schnepf, Sportobmann und Oberschiedsrichter Gernot Harder, Gerhard Witzelnig (SpG KSK-LKH Klagenfurt), Sieger Helmut Widmann (KSV Kober), Helmut Strasser (BSK Kelag) und Oberschiedsrichter Norbert Leitner

Sportkegeln, Landesmeisterschaft im Einzel-Sprint der Herren

SA 28. Sep. 2013, KSKV Leistungszentrum Klagenfurt Helmut Widmann (KSV Kober) krönte sich nach 2007 zum zweiten Mal zum Kärntner Landesmeister im Einzel-Sprint der Herren. Im Finale traf er auf den bis dahin ebenfalls ohne Satzverlust agierenden Gerhard Witzelnig (SpG KSK-LKH Klagenfurt). In einem spannenden Duell gewann Helmut den ersten Satz mit 92:85 Kegel. Im zweiten Satz drehte Gerhard kräftig auf und konnte mit der Bewerbsbestleistung von 114:97 Kegel den Satzgleichstand herstellen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig

Eine Silbermedaille und 3 Startplätze bei den Staatsmeisterschaften

Lambach/Linz. Bei den oberösterreichischen Landeseinzelmeisterschaften im Sportkegeln Classic konnte der KSK Kremstalerhof am gestrigen Finaltag sehr gute Ergebnisse erzielen. Tag der knappen Entscheidungen Karl Weixelbaumer von KSK Kremstalerhof musste sich mit seiner starken Leistung von 614 Kegeln nur dem Landesmeister Thomas Gauweiler geschlagen geben. Ein einziger Kegel trennte Karl Weixelbaumer vom Titel. Bei den Damen ging es ebenso knapp zu. Zäzilia Hosner konnte sich nach einem...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Foto: privat

2. Platz für Gaweinstaler Kegler

Die Senioren-Kegelmannschaft aus Gaweinstal hat in Hadersdorf am Kamp den hervoragenden 2.Platz bei der Senioren-Landesmeisterschaft im Kegeln gemacht. Das Team besteht aus Erna Path, Rosi Prem, Franz Löbl, Erich Stutterecker und Otto Stürzer.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Pregartner Kegler sehr erfolgreich

PREGARTEN. Für das Kegelteam des Bezirksseniorenheimes Pregarten war der März ein überaus erfolgreicher Monat. Bei der Landesmeisterschaft des gespag-Krankenhäuser und Altenheime in Gmunden gab es einen Sieg im Team und einen zweiten Platz im Einezl. Weiters holte die Damenmannschaft beim Kegeln der Arbeiterkammer den vierten Rang.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Erstplatzierte und Oberösterreichische Meister 2013 Herbert Babl (Ü-60)
2

KSK Kremstalerhof erfolgreich bei den Meisterschaften Ü-50 und Ü-60

Wels/Steyr. Am vergangenen Wochenende wurden die Einzelfinali der Altersklassen Ü-50 und Ü-60 ausgetragen. Bei den Herren konnte sich Herbert Babl überlegen mit einer Zahl von 594 Kegeln und einem deutlichen Vorsprung von fast 30 Kegeln den Oberösterreichischen Meistertitel in der Klasse Ü-60 sichern. In der Damenwertung der Klasse Ü-50 erkämpfte sich Zäzilia Hosner in einem Herzschlagfinale Platz 2 und somit die Silbermedaille. Nur vier Kegel trennten sie vom Meistertitel. Startplätze bei den...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.