Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Karl Pöllmann (60) ist Obmann des Kegelclubs Mondsee und wurde im Vorjahr in Kärnten Vize-Europameister.

Ohne "Holz" geht’s nicht

Obwohl mittlerweile anderes Material verwendet wird, spielt Holz beim Kegeln eine wichtige Rolle. MONDSEE. Im Kegelsport kann man nie genug Holz haben. Auch wenn sie mittlerweile vorwiegend aus Kunststoff bestehen, werden die Kegel als "Holz" bezeichnet. Am bekanntesten ist der Ausdruck "Gut Holz!", wenn man jemandem wünscht, dass möglichst viele Kegel fallen. Im Idealfall sind das neun. Dann folgt der Ausruf "Sieben, Achte, Neune – Holz, Holz, Holz!". "Alle Neune bezeichnet man als ,Holz’,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die moderne Halle in Schneegattern kann auch von Hobbykeglern genützt werden. | Foto: Verein
3

Gut Holz: Alle neune für den KSC

Der alte Keglergruß "Gut Holz" hat auch auf der neuen Anlage des KSC Schneegattern nicht ausgedient. SCHNEEGATTERN. Das Kegelspiel ist eine der ältesten Sportarten und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Der Wurf der fast drei Kilogramm schweren Kugel aus dem Handgelenk muss aber gelernt und geübt sein. Ganz besonders gut können das die Sportkegler vom KSC Schneegattern. Zurzeit spielen vier Mannschaften bei Turnieren. Die Damen starten in der Superliga, das ist die höchste...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.