Kellerbauer Bad Vigaun

Beiträge zum Thema Kellerbauer Bad Vigaun

VOI.bio-Chef Andreas Birngruber mit Koch Erhard Schober.
4

Gault&Millau - Gourmetführer 2025
Tennengau als „Hauben-Bezirk“

Der Gault&Millau-Guide 2025 ist da. Die Hauben als wichtige Auszeichnung der heimischen Gastronomie sind neu vergeben und die aktuellen Preisträger wurden kürzlich im Hilton Vienna Park gefeiert. Auch im Tennengau „erkochten“ die Küchenchefs beachtliche zwanzig 20 Hauben. TENNENGAU. Alle Fünf-Hauben-Betriebe des Vorjahres konnten ihre herausragende Stellung behaupten: darunter Andreas Döllerer in Golling, Brüder Oberauer in Werfen und in Ikarus im Hanger 7 in Salzburg. Weiters in Österreich die...

NaturThek Bad Vigaun
Gesunde Wildkräuter und herrliche Natur auf Wanderung

BAD VIGAUN. Wer den Spätfrühling und den Sommer so richtig genießen will, begibt sich am besten in die saftigen Wälder. Dabei entdeckt man vieles, was man gesucht hat, noch gar nicht kennt oder auch hier so gar nicht erwartet hätte. Die Rede ist von Wildkräutern, die es in Wiesen und Wäldern in rauen Mengen gibt und aus denen man viel Gesundes und Wohlschmeckende zaubern kann. Zum Beispiel bei einem kleinen Spaziergang mit Erika Moser in der Umgebung der NaturThek (Kellerbauer) in Bad Vigaun...

Hugo Mailänder ist eine Bilderausstellung gewidmet.

Bilderausstellung in der Alten Saline
Bilderausstellung in Memoriam Hugo Mailänder

Vor einem Jahr verstarb der legendäre Hugo Mailänder aus Bad Vigaun im 87. Lebensjahr. Zur Erinnerung an den Altbürgermeister, Wirt und Maler veranstaltet sein Weggefährte Peter Sturm eine Bilderausstellung des umtriebigen Bad Vigauners. HALLEIN. Hugo Mailänder, geboren am 10. Februar 1935, errichtete 1962 den Aussiedlerhof Kellerbauer als Pension und zehn Jahre später das Restaurant Kellerbauer, das nun Sohn Roman und dessen Gattin Maria führen und zu einem weitum bekannten Gourmet-Tempel...

Spitzenkoch Andreas Döllerer erhielt wieder für Hauben.
2

Gault & Millau Restaurantführer
Hauben für Tennengauer Restaurants

Mit Spannung wurde die Vorstellung des neuen Gault&Millau - Restaurantführer erwartet. Dieser gilt als „Bibel der Kulinarikwelt“ und als wichtigste Auszeichnung der heimischen Gastronomie-Branche. TENNENGAU. Trotz der extrem schwierigen Rahmenbedingungen kann der Guide Gault&Millau 2023 österreichweit nicht weniger als 762 Hauben-Restaurants ausweisen, die in Summe 1.486 Hauben tragen. Das ist neuer Rekord, so viele waren es noch nie. Kreativität und Einfallsreichtum blühen und machen gerade...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.