Genusskrämerei Hallein

Beiträge zum Thema Genusskrämerei Hallein

Aaron Priewasser
8

Genusskrämerei Hallein
Die Gartensaison ist eröffnet

HALLEIN. Mit Bio-Lamm und Sulmtaler Hühner von Johannes Weissenbacher aus Krispl auf einem spektakulären Grill sowie kühlen Getränken und bester Stimmung, eröffnete Aaron Priewasser mit seiner „Genusskrämerei“ die Innenhofsaison am Bruckhäuserplatz. Der Wettergott spielte ebenfalls mit und hatte nach kalten und regnerischen Tagen viel Sonne geschickt. So war der Start in die Gartensaison perfekt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Günther Kronberger (Geschäftsführer Salzburger Agrar Marketing), Alexander Stangassinger (Bürgermeister der Stadt Hallein), LR Josef Schwaiger (Obmann Salzburger Agrar Marketing), Rupert Quehenberger (Präsident Landwirtschaftskammer Salzburg), Rainer Candido (Geschäftsführer Tourismusverband Hallein) | Foto: Andreas Schaad
5

Echter Salzburger Genuss feiert Jubiläum
Salzburg schmeckt Landesweit

Das Herkunftszertifikat wird auf den Non-Food-Bereich ausgedehnt. Die verstärkte Bewusstseinsbildung kommt an. Das 1. Salzburger Land-Genussfest wird am 14. Mai in Hallein stattfinden. HALLEIN. Das SalzburgerLand-Herkunftszertifikat zieht nach drei Jahren positive Bilanz und wartet zum Geburtstag mit neuen Projekten auf. "Das Salzburger Herkunftszertifikat hat sich etabliert. Wir haben mit Ende März 2022 bereits 250 Produzenten sowie über 1.600 Lebensmittelprodukte, die das Herkunftssiegel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Aaron Priewasser setzt in der Küche auf regionale und saisonale Produkte.
2

Genusskrämerei Hallein
Radikal und saisonal in der Genusskrämerei

Mit über 500 Jahren bewegter Geschichte zählte seinerzeit das Gasthaus „Zur goldenen Kugel“ in der Gollingertorgasse zu den ältesten Gasthäusern des Landes. Seit zwei Jahren sind die alten und behutsam renovierten Gemäuer nun die interessante Wirkungsstätte der „Genusskrämerei“ von Alexandra und Sohn Aaron Priewasser. HALLEIN. Das historische Ambiente, der italienisch anmutende Gastgarten am Bruckhäuserplatz, das romantische Durchhaus Richtung Stadtbrücke und vor allem das kulinarische Angebot...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Hallein – eine Stadt blüht auf | Foto: BB
1 Video 4

Urlaub daheim
Hallein ist wachgeküsst - Von der Industriestadt zum hipen Geheimtipp

Die Stimmung unter Salzburgs Tourisiker ist hoffnungsvoll. Hallein investiert in nachhaltige, regionale Qualität. Die einstige Industriestadt ist im Wandel und erfindet sich gerade neu.  HALLEIN. Das Land Salzburg hat die Stimmung im heimischen Tourismus anhand einer aktuellen Umfrage unter 456 Betriebe und von 40 Vertreter von Tourismusverbänden ausgelotet. Insgesamt sind 95 Prozent der Betriebe für Sommergäste verfügbar. Die größte Gruppe unter den Gästen sind Deutsche, gefolgt von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alexandra und Aaron Priewasser kochen weiterhin ihre Spezialitäten.

Genusskrämerei Hallein
Das Essen kommt mit dem Rad

In Zeiten wie diesen ist es wirklich interessant zu beobachten, wie viel Kreativität und Einfallsreichtum derzeit Betriebe, Gastronomen, Nahversorger und Private entwickeln. Ein gutes Beispiel ist die Genusskrämerei in der Gollingertorgasse in der Hallein Altstadt. HALLEIN. Im letzten Jahr sind Aaron und Alexandra Priewasser in die ehemalige „Goldene Kugel“ übersiedelt und haben ihren Betrieb weiter ausgebaut. Nun ist Restaurant und Verkaufsgeschäft geschlossen, aber Aaron Priewasser hat eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.