Kellner

Beiträge zum Thema Kellner

Josef Hackl, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft. | Foto: © WKT

Regionalisierung der Mangelberufsliste
Regionalisierung wird weitgehend positiv aufgenommen

TIROL. Die Regionalisierung der Mangelberufsliste soll die Sicherung der Leistungsfähigkeit erreichen. Für Tourismusobmann Josef Hackl ist die Regionalisierung eine positive Entwicklung.  Von 27 auf 45 Berufe aufgestockt und regionalisiertDie bundesweite Mangelberufsliste ist nun offiziell von 27 auf 45 Berufe aufgestockt worden und dazu regionalisiert. Besonders für den Tourismus ist dies ein positives Zeichen, schließlich sind hier qualifizierte Mitarbeiter immer seltener und stark gesucht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 11. und 12. April 2018 kämpften Köche, Kellner und Co in Ischgl bereits zum 10. Mal um den Weltmeistertitel auf Skiern. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

10 Jahre Wetteifern um den Weltmeistertitel der Gastronomie – auf Skiern

Am 11. und 12. April 2018 kämpften Köche, Kellner und Co. in Ischgl bereits zum 10. Mal um den Weltmeistertitel – auf Skiern. Die Teilnehmer erbrachten bei der Jubiläumsausgabe der Ski-WM der Gastronomie sportliche Höchstleistungen. Gutes Wetter und die Siegerparty zum Abschluss sorgten für sagenhafte Stimmung. ISCHGL. An zwei Renntagen wurden auf 2.320 Höhenmetern mit den Riesenslalom-Einzelwertungen und beim Teamwettbewerb in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
59 Tage sucht ein Koch einen Job, sagt AMS-Chef Anton Kern. | Foto: AMS

Gastgewerbe in Tirol: Mehr offene Stellen

In Tirol waren per 15. November 627 Stellen als Koch oder Kellner sofort zu besetzen. Dem gegenüber stehen 742 offen Stellen im Gastgewerbe. TIROL. Regelmäßig vor Saisonbeginn in Tirol geistern Horrormeldungen über Personalmangel in der Gastronomie durch die Gasthäuser und Hotels und es gibt Betriebe, die derzeit Personal suchen. So sind in Tirol aktuell 353 Stellen im Service und 274 für Köche ausgeschrieben. WK-Fachgruppenobmann Josef Hackl kennt die Problematik. „Wir wissen, die guten Zeiten...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.