Keltenstadt

Beiträge zum Thema Keltenstadt

Hinter Holger Gneist (564) sorgte Peter Wallmann (552) für die zweitbeste Einzelleistung.
2

Mit einem Heimsieg in die Winterpause

Der KSK Hallein I gewinnt gegen Koblach, so wie auch die anderen drei Teams in den Verbandsligen. HALLEIN (hm). Der Aufwärtstrend der Halleiner Kegler hielt auch in der letzten Hinrunde der 1. Bundesliga an. Zwar war der Heimsieg gegen Aufsteiger Koblach vor allem zu Beginn hart umkämpft, am Ende setzten sich aber die Tennengauer mit 5:3 Leistungspunkte (3.216:3.117 Kegel) durch. Es war dies der vierte Erfolg im ebensovielten Heimspiel. Mit fünf Siegen, einem Remis und drei Niederlagen liegt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Ramona Altmann brachte es in der Landesliga-Partie auf sehr starke 560 Kegel.

Positive Bilanz - nur der KSK I verliert 2:6

Der KSK Hallein I verliert in der 1. Bundesliga. Dafür gab es auf Verbandsebene Siege auf allen Linien. KUCHL (hm). Mit Fritz Wodnar und Peter Wallmann - sie ersetzten Manfred Sillichner und den verletzten Rainer Zuppan - reiste der KSK Hallein I zur Bundesliga-Partie gegen den SKV Schlaining ins Burgenland. Die Halleiner starteten zwar gut, am Ende fehlte aber neuerlich das Spielglück. So verlor Sportwart Roland Kirchberger (553 Kegel) seine Partie gegen Mihaly Kovac (545) trotz höherer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Heimsieg nach starkem Finish

Der KSK Hallein I besiegt GFM Steyr auf eigener Bahn mit 6,5:1,5 HALLEIN (hm). Sowohl die Papierform, als auch das letztlich klare Endergebnis von 6,5:1,5 Leistungspunkte und 3.147:3.085 Kegel spiegelt die Favoritenrolle der Halleiner gegen das Tabellen-Schlusslicht GFM Steyr wider. Dennoch täuscht es etwas über den spannenden Spielverlauf hinweg, da bis 60 Würfe vor Schluss beide Mannschaften gleich auf lagen. Die Halleiner konnten aber dank eines starken Finish einen Sieg einfahren und zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.