Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Gute Laune herrschte beim Besuch von Herrn Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser  | Foto: Fotos von Ulrike Walner
2 2 38

Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
5

14. INTERNATIONALER Töpfermarkt Graz 2020
Töpfermarkt Graz 2020

Zum 14. Mal findet in diesem Jahr der Grazer Töpfermarkt am Karmeliterplatz statt. KeramikerInnen aus ganz Europa zeigen ein anspruchsvolles Spektrum ihrer Meisterschaften - stilistisch individuell, eindrucksvoll in Form, Farbe und Technik und jenseits von keramischer Massenware. Sie alle und die Organisatorinnen des Markts freuen sich in diesem Jahr ganz besonders auf Ihren Besuch und wünschen spannende und interessante keramische Begegnungen am Grazer Karmeliterplatz! Freitag, 21. August 2020...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher

VOLLGAS RICHTUNG TÖPFERMARKT!
Wer hat an der Töpferscheibe gedreht?

Die Augen von KeramikerInnen beginnen zu leuchten, wenn sie sehen, wie Feuer aus Ton etwas Bleibendes schafft. Bald können auch die Augen der BesucherInnen des 13.Internationalen Töpfermarkts wieder leuchten, wenn sie ebenfalls die Vielfalt der keramischen Produkte erleben dürfen – von der Gebrauchskeramik bis hin zu Design und Schmuckstücken. Schon Leonardo da Vinci sah sich zuallererst als Handwerker – in der Renaissance war die enge Verbindung von Handwerk und Künstlern die Basis für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher

Porträt einer Keramikerin
Petra Wildbacher – Faszination Ton

Die Keramikermeisterin Petra Wildbacher lebt und arbeitet in idyllischer Lage am Fuß der Koralpe nahe Schwanberg (Garanas 4). Ton – der Rohstoff für Keramik – fasziniert Petra Wildbacher aufgrund der vielen Möglichkeiten, daraus mit Geduld, Wissen und Ausdauer sowie Genauigkeit und viel Erfahrung gute Arbeiten zu erzeugen. Sie wählte einen traditionellen Weg, um diese Fertigkeiten zu erlangen, und absolvierte in einer Töpferei in Bad Gams eine dreijährige Lehre. Später arbeitete sie bei der St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.