Kerze

Beiträge zum Thema Kerze

Von unten sieht man kaum noch etwas von der Beleuchtung. | Foto: Santrucek
1 12

Ternitz
Die Adventkerze am Aussichtsturm leuchtet wieder meilenweit

Am ersten Adventsonntag wird die Adventkerze auf der Gfiederwarte wieder vom ÖTK feierlich illuminiert. TERNITZ. Seit Jahren begeistert der ÖTK, Sektion Ternitz, mit seiner riesigen Adventkerze, die er in der Vorweihnachtszeit auf der Gfiederwarte leuchten lässt (meinbezirk). Und in wenigen Tagen ist es wieder soweit. Allerdings galt es im Vorfeld, einige Sanierungsarbeiten durchzuführen. Obmann Christian Karner: "Das rote Gewebe wurde erneuert. Weiters werden die LED-Schüre gegen einen...

3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und da Johrestog vom Mega-Woidbraund. HIRSCHWANG. Vor an Johr hot da Mittogssta brennt. I hoff, zum Gedenken zint durt im Woid kana a Kerzerl aun. Das könnte dich auch interessieren Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

2

Bezirk Neunkirchen
Stimmungsmacher für das große Fest +++ inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über den Sinn von Weihnachten, helle Leuchten und individuelle Stimmungsmacher. Für manch einen ist das nahende Weihnachtsfest noch nicht zur Kaufrauschorgie verkommen. Einige besinnen sich noch auf die Botschaft, die mit dem Fest einher geht – Sie wissen schon: Jesuskind, Bethlehem und so weiter. Inzwischen tauchen im Bezirk Neunkirchen immer mehr weithin sichtbare Lichtzeichen im Zusammenhang mit Weihnachten auf. Ich spreche jetzt nicht von ein paar beleuchteten Rentieren...

6

Grafenbach-St. Valentin
Grafenbacher hat 3,80 m hohe Adventkerze im Garten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer die B17 zwischen Köttlach und Grafenbach entlang fährt, dem fällt bestimmt die riesige Adventkerze von Edgar Swoboda auf. Angefangen hat alles mit einem tragischen Ereignis – dem Tod von Edgar Swobodas Vater. So gelangte er nämlich in den Besitz des Häuschens mit großzügigem Garten in der Grafenbacher Schöpfwerkstraße.  Im ersten Lockdown brachte Swoboda den Garten auf Vordermann: "Und ich lernte den Garten zu schätzen." Rechtzeitig zur Adventszeit schenkte Swoboda der...

1 2

Ternitz
Auch heuer leuchtet die Adventkerze am Gfieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Österreichische Touristenklub (ÖTK) wird erneut auf der Ternitzer Gfiederwarte Niederösterreichs größte Adventkerze installieren. "Da heuer leider keine öffentliche Illuminierung am Gfieder stattfinden kann, wird allerdings keine Veranstaltung vor Ort durchgeführt", so das Team des ÖTK. Die Adventkerze wird am 28. November, ab 16.30 Uhr leuchten. "Da es auch für uns als Verein ein schweres Jahr zu bewältigen gilt, können Sie unsere Bemühungen mit einer Spende gerne...

1 2 7

Gloggnitz
Demo startete mit einer Schweigeminute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuerlich initiierte Heinrich Wicke eine Anti-Mobbing-Aktion vor der Gloggnitzer Mittelschule.  Die Bluttat eines 20-Jährigen, der in Wien wahllos um sich schoss und dabei mehrere Menschen tötete, färbte auch auf die Anti-Mobbing-Demo vor der Neuen Mitelschule ab. Hier entzündete der Leiter von "MOSE" (Mobbing-Selbsthilfe – Anm. d. Red.) und Demo-Organisator Heinrich Wicke eine Kerze für die Opfer und hielt eine Schweigeminute ab. Rap gegen Mobbing Danach ging es lautstark...

Foto: ÖTK Ternitz
2

Ternitz
Eine gigantische Kerze leuchtet als Corona-Hoffnungssymbol

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Österreichische Touristenklub – Sektion Ternitz setzt in Zeiten der Covid-19-Pandemie ein leuchtendes Zeichen der Ermutigung und Verbundenheit. Das Wahrzeichen der Stadt Ternitz, die Gfiederwarte, wird nun jeden Tag von 19.30 bis 22 Uhr leuchten und soll in dieser schwierigen Zeit ein Licht der Hoffnung symbolisieren. Damit einher geht der Appell der Stadtgemeinde Ternitz an alle Ternitzer: "Bitte bleibt zu Hause und geht nur mit jenen Menschen nach draußen,  mit denen...

Foto: Montag
2

Blick in unser Umfeld
Schmuckstück & Schandfleck

HUIEine eingewinterte Palme wurde in Schwarzau/Stfd. kurzerhand zu größten Adventkerze der Gemeinde umfunktioniert. PFUI Bereits der Abstieg (Bereich Werkstraße) in die Ternitzer Fußgängerunterführung ist geprägt von Geschmiere. Und so geht's unten auch weiter.

Fünf Gewinner in Grafenbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Besucher genossen den Bauernmarkt der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin. Höhepunkt war ein Schätzspiel. Wie schwer ist die Kerze? 452 Gramm brachte sie auf die Waage. Das war gar nicht so einfach zu schätzen. Dennoch gab es dieses Mal mit Christine Gruber
 (1. Preis, Manuel Nöbauer
 (2. Preis), Mani Schneeweis
 (3. Preis), Helma Kuchner
 (4. Preis) und Günter Mohr (5. Preis) sogar fünf Gewinner.

Foto: Feuerwehr Payerbach
3

Einsatz wegen Kerze

PAYERBACH. Einsatz in der Mühlhofstraße: Durch eine große geschmolzene Kerze auf einem Kachelofen entstand eine starke Rauchentwicklung im Wohnhaus. Um ein weiteres Verrauchen zu unterbinden, wurde die geschmolzene Kerze vom Kachelofen sowie das Brandgut aus dem Ofen entfernt und im Freien abgelöscht. Anschließend wurden Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Alarm: das Friedenslicht brennt nicht!

Beim Ternitzer Bahnhof ist die Flamme aus. Enttäuschung bei einigen, die am 24. Dezember den Funken des Friedenslichts im Ternitzer Bahnhof auf ihre Kerzen und Laternen überspringen lassen wollten: das Friedenslicht im Bahnhofs-Foyer war ausgegangen und die vorrätigen Zündhölzer verbraucht. Alle, die noch das Friedenslicht holen wollen, sollten daher daran denken, selbst Zünder/Feuerzeuge mitzunehmen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.