Kerze

Beiträge zum Thema Kerze

Wir gedenken allen Verstobenen aus dem Pinzgau. | Foto: Pixabay
9

Todesfälle 2024
Wir verabschieden uns von...

Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Pinzgau und gedenken ihrer. Den Hinterbliebenen wünschen wir viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus.  PINZGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Pinzgau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. April 2025 Saalfelden Katharina Berti, 84 Jahre Zell am See Elisabeth Graf, 74 Jahre Josef Scheiber, 87 Jahre Hildegard Schwaninger, 95 Jahre Mittersill Annelies Stadlmaier, 81 Jahre Stefan Reichholf, 37 Jahre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: Foto: Walpoth
3

Ötztal-Bahnhof
Brand wegen einer Kerze

Am 30. Dezember 2024, gegen 05:35 Uhr bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses in Ötztal-Bahnhof einen Brand auf der Terrasse des Hauses. ÖTZTAL-BAHNHOF. Eine Sitzgarnitur aus Holz und ein Teil der Fassade hatten Feuer gefangen. Die Bewohner setzten einen Notruf ab und begannen mit den Löscharbeiten. Der Brand konnte schließlich von der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof gelöscht werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer im Bereich einer Kerze ausgebrochen sein. Es entstand erheblicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Dietmar Walpoth
1 4

ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
Kameraden entzündeten Kerzen und dachten an Gefallene und Opfer

Gemeinde Wilfersdorf:      Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, besuchten am Tag vor dem Heiligen Abend die Kriegerdenkmäler in Wilfersdorf und Hobersdorf sowie die Grabstätte der Heimatvertriebenen und das Kriegsgrab am Friedhof in Wilfersdorf. Eine Kerze für Gefallene und Opfer  Es wurden dort Kerzen entzündet und gedacht an . alle gefallenen, vermissten und in Gefangenschaft umgekommenen Kameraden der Kriege, besonders der zwei Weltkriege,...

Das ORF-Friedenslicht brennt auch dieses Jahr wieder in vielen Rotkreuz-Dienststellen | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Weihnachten in Salzburg
Hol dir das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz

An Heiligabend lädt das Rote Kreuz Salzburg alle Salzburgerinnen und Salzburger ein, das ORF-Friedenslicht abzuholen. Komm einfach mit deiner Laterne in einer der vielen Rotkreuz-Dienststellen vorbei und nimm das Symbol des Friedens mit nach Hause. SALZBURG. Die Tradition des Friedenslichts unterstreicht die Botschaft von Frieden und Hoffnung zur Weihnachtszeit. Auch das ORF-Friedenslicht leuchtet am Heiligen Abend wieder bei Millionen Menschen auf aller Welt.  „Ein solches Symbol ist gerade in...

Von unten sieht man kaum noch etwas von der Beleuchtung. | Foto: Santrucek
1 12

Ternitz
Die Adventkerze am Aussichtsturm leuchtet wieder meilenweit

Am ersten Adventsonntag wird die Adventkerze auf der Gfiederwarte wieder vom ÖTK feierlich illuminiert. TERNITZ. Seit Jahren begeistert der ÖTK, Sektion Ternitz, mit seiner riesigen Adventkerze, die er in der Vorweihnachtszeit auf der Gfiederwarte leuchten lässt (meinbezirk). Und in wenigen Tagen ist es wieder soweit. Allerdings galt es im Vorfeld, einige Sanierungsarbeiten durchzuführen. Obmann Christian Karner: "Das rote Gewebe wurde erneuert. Weiters werden die LED-Schüre gegen einen...

Eine Kerze löste einen Wohnhausbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer
14

Großeinsatz in Köttmannsdorf
Wohnhaus stand in Brand - Kerze als Ursache

Am heutigen Montag kam es in der Gemeinde Köttmannsdorf zu einem Brandereignis. Ein Wohnhaus brannte, zahlreiche Feuerwehrleute standen im Einsatz. KÖTTMANNSDORF. Gegen 16.35 Uhr brach in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Köttmannsdorf ein Brand aus. Der Hausbesitzer, 77, bemerkte den Brand und führte erste Löschangriffe mit einem Handfeuerlöscher durch. Dieser blieb erfolglos. Auch das Ersticken der Flammen mit einem Mantel brachte nicht den gewünschten Erfolg....

Foto: laumat/Matthias Lauber
34

Feuerwehreinsatz in Traun
Kerze sorgte für Wohnungsbrand

Am vergangenen Sonntag kam es in den Abenstunden in einem Wohnhaus im Trauner Stadtteil St. Martin zu einem Brand, der den Einsatz zweier Feuerwehren erforderte. TRAUN. In einem Zimmer ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Eine ältere Bewohnerin wollte offenbar mit einem Streichholz eine Kerze entzünden, dabei entzündeten sich aber unbeabsichtigter Weise zahlreiche Gegenstände, die im betroffenen Raum lagen und Standen. Laut Einsatzkräften war das Wohnhaus zu...

2

Explosion durch Butangas
Statt der nächsten Zigarette brannte das Zimmer

Ein Feuerzeug löste eine Explosion in Fischamend aus. FISCHAMEND. Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk wollte am Montag 1. Jänner gegen 16.00 Uhr in seiner Wohnung im Gemeindegebiet von Fischamend ein leeres Feuerzeug mit Gas befüllen und übersah eine im Nahbereich stehende brennende Kerze.  Durch vermutlich unsachgemäße Handhabung der Butangasdose dürfte Gas entwichen sein. Augenblicke später hat sich das Gas durch die brennende Kerze entzündet - es kam zu einer Explosion mit anschließendem...

ÖKB-Obmann Josef Kohzina und ÖKB-Schriftführer Horst Höfner
 | Foto: Christine Kohzina
1 6

ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
Kameraden entzündeten Kerzen und dachten an Gefallene und Opfer

Gemeinde Wilfersdorf:      Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, besuchten am Christtag die Kriegerdenkmäler in Wilfersdorf, Hobersdorf und auch Bullendorf sowie die Grabstätte der Heimatvertriebenen und das Kriegsgrab am Friedhof in Wilfersdorf. Gedenken an Gefallene und Opfer und Kerzen entzündet Es wurden dort Kerzen entzündet und gedacht an . alle gefallenen, vermissten und in Gefangenschaft umgekommenen Kameraden der Kriege, besonders der...

3

Feuerwehr im Einsatz
Vergessene Kerze löste Fassadenbrand aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 23. Juni um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen. Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Vestenthal

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist gut in Villach angekommen und wurde von Zugbegleiter Helfried Huber an Vertreter:innen des Roten Kreuzes und Mitarbeiter:innen der ÖBB übergeben. | Foto: ÖBB/RZP

Villach
Das Friedenslicht leuchtet heuer wieder am Hauptbahnhof

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heuer wieder sicher in Villach angekommen. Die ÖBB bringen das Licht mit den Railjets in alle Bundesländer Österreichs. VILLACH. Der Railjet 596 hat pünktlich vor Weihnachten den Bahnhof in Villach mit dem Friedenslicht aus Bethlehem erreicht. Zugbegleiter Helfried Huber übergab das Licht an Vertreter des Roten Kreuzes und Mitarbeiter der ÖBB. Friedenslicht an ausgewählten BahnhöfenSeit nun schon 36 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in...

3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und da Johrestog vom Mega-Woidbraund. HIRSCHWANG. Vor an Johr hot da Mittogssta brennt. I hoff, zum Gedenken zint durt im Woid kana a Kerzerl aun. Das könnte dich auch interessieren Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

Wir gedenken allen Verstobenen aus dem Pongau.  | Foto: Pixabay

Todesfälle 2022
Wir verabschieden uns von...

Wir verabschieden uns von allen Verstorbenen aus dem Pongau und gedenken ihnen. Den Hinterbliebenen wünschen wir viel Kraft und sprechen unsere aufrichtige Anteilnahme aus.  PONGAU. Hier findest du eine Übersicht Verstorbener aus dem Pongau.  Diese Liste wird laufend aktualisiert.  JännerSchwarzach Lotte Aster, 82 Jahre Lambert Haitzer, 87 Jahre Radstadt Rosina Scheider, 95 Jahre Sieglinde Lechthaler, 68 Jahre Katharina Promegger, 52 Jahre Dorfgastein Joachim Wurmitzer, 70 Jahre Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Die Feuerwehr Reutte rückte zum Fassadenbrand aus, welcher aber durch den Sohn der Geschädigten, bereits gelöscht werden konnte. | Foto: Archiv

Brand in Reutte
Kerze löste Fassadenbrand aus

Am Freitagabend ist es in Reutte zu einem Brand an einer Hausfassade gekommen. Eine Kerze soll die Ursache dafür sein.  REUTTE. Am 19.08.2022, gegen 21:30 Uhr dürfte eine 72-jährige Österreicherin eine angezündete Kerze auf die Holzbank vor ihrem Wohnhaus in Reutte gestellt haben und anschließend zurück ins Haus gegangen sein. Etwas später konnte sie ein Knistern vor dem Haus wahrnehmen und in der Folge die in Brand geratene Hausfassade und die Holzbank feststellen. Sie verständigte ihren Sohn,...

Foto: Martin Petrik
1 15

Projekt Kerze
Projekt Kerze für ungeborene Kinder 3. Jahrgang

Das Projekt wurde zum ersten Mal am 3.10.2020 in Bad Deutsch – Altenburg und zweiten Mal am 9.5.2021 in Franziskanerkirche in Wien und dritten Mal (am 14.5.2022) in der Kirche St. Jakob in Floridsdorf, 10. Bezirk in Wien vorgestellt. Mit dem Verkauf der Kerzen für ungeborene Kinder unterstützt die Erzdiözese Wien unter der Schirmherrschaft von Weihbischof Mag. Dr. Franz Scharl und Projektleiter Diakon Univ.-Prof. Pavol Tomanek Schwangere, alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern und Familien...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: stock.adobe.com

Die Todesfälle im Bezirk Spittal
Um sie wird getrauert

Der Bezirk Spittal trauert um, Franziska Pauline Tributsch (94), † 10.05.2022, Gerlamoos. Anton Wuggenig (75), † 08.05.2022, Irschen. Berta Pichler (98), † 08.05.2022, Pusarnitz. Anton Hartlieb (93), † 07.05.2022, Gerlamoos. Ulrich Kronawetter (79), Bankdirektor i. R., † 07.05.2022, Seeboden. Ingrid Malits-Pachner (66), † 07.05.2022, Spittal/Drau. Günther Guschelbauer (64), † 06.05.2022, Bad Kleinkirchheim. Margarita Eck (95), † 02.05.2022, Mühldorf. Johann Görtschacher (87), † 02.05.2022, Bad...

In der Küche entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Radstadt
2

Brand in Radstadt
Kerze entfacht Feuer in Radstädter Mehrfamilienhaus

Eine vergessene Kerze gilt als Ursache für einen Brand einer Küche in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt. Die 39-jährige Hausbesitzerin wurde von Geräusch des Feuers munter und alarmierte nach wahrgenommenen Brandgeruch umgehend ihr Familie, die sich ebenfalls im Wohnhaus aufhielten. Keiner wurde verletzt. RADSTADT. In der Nacht auf den 12. April kam es in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt zu einem Feuer im Küchenbereich einer Wohnung. Eine vergessene Kerze dürfte Auslöser für den Brand...

Neben dem Materl stehen nun die zwei Kunstwerke aus Holz. | Foto: KK
4

Geschnitzt von Andreas Jaritz
Eine Kerze und Madonna für St. Ruprecht

Zwei Kunstwerke aus Holz von Andreas Jaritz verschönern nun in St. Ruprecht an der Raab ein Materl. ST. RUPRECHT. In St. Ruprecht an der Raab wurden zwei Bäume gefällt, weil sie schon krank waren. Statt diese zu entsorgen, wurden daraus zwei Kunstwerke gefertigt. Andreas Jaritz hat aus den übrig gebliebenen Stämmen mit seiner Motorsäge eine Madonna und eine Kerze geschnitzt. Diese verschönern nun ein Materl am Wegesrand. Auch interessant: Halbtagesausflug Weizer Schafbauern u. Kirche Breitegg

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: pixabay

Sie haben uns verlassen
Die Todesfälle im Bezirk Spittal

Im Bezirk Spittal trauert man um, Steiner Modestus (67), † 06.04.2022, Flattach. Oberwinkler Herbert (76), † 05.04.2022, Trebesing. Enders Elisabeth (91), † 05.04.2022, Gmünd. Hassler Agnes (91), † 05.04.2022, Zwickenberg. Lugger Claudia Regina (51), † 04.04.2022, Spittal/Drau. Flaschberger Hermine (94), † 03.04.2022, Spittal/Drau. Messner Anna (72), † 03.04.2022, Steinfeld. Ragossnig Simon (98), Pensionist der Radex Austria, † 03.04.2022, Afritz. Hopfgartner Peter (74), † 02.04.2022,...

Für alle Verstorbenen brennt eine Kerze. | Foto: Foto: stock.adobe.com/ Racamani

Todesfälle im Bezirk Spittal
Leben heißt auch Abschied nehmen

Im Bezirk Spittal trauert man um, Angermann Maria Magarethe (91), † 23.02.2022, Rangersdorf. Hajek Helene (91), † 23.02.2022, Lendorf. Kohlmaier Elisabeth (86), Gast- & Landwirtin i. R., † 23.02.2022, Spittal/Drau. Kalt Ewald (92), Postzusteller i. R., † 23.02.2022, Spittal/Drau. Winter Hubert (82), Maurer i. R., † 21.02.2022 Spittal/Drau. Berta Ott (86), † 21.02.2022, Landfraß. Resinger Maria (79), † 21.02.2022, Kolbnitz. Granig Friedrich (81), Bautechniker i. R., † 20.02.2022, Spittal/Drau....

Die Erstkommunion soll ein unvergesslicher Tag für die Kommunionkinder und ihre Liebsten sein. | Foto: Pixabay

Gedanken
Durch die Erstkommunion auf dem Weg mit Jesus Christus

MATREI AM BRENNER. Eine Kerze gebastelt, das Kleid oder den Anzug besorgt und das Gasthaus reserviert. Es ist Zeit, sich auf die Feier einzustimmen bei einem Tag für Erstkommunionkinder in Begleitung ihrer Liebsten. Ein Fest für die ganze FamilieGemeinsam mit Mama, Papa, Patin, Opa oder anderen erleben die Kommunionkinder am Samstag, den 19. März 2022 von 10 bis 17 Uhr spielerisch die Botschaft Jesu kennen. Eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind...

Montagabend setzte eine Kerze am Nachttisch ein Bett und in weiterer Folge ein Schlafzimmer in Brand. | Foto: FF Kapfenberg
3

Mann leicht verletzt
Kerze verursachte Zimmerbrand in Hafendorf

Eine brennende Kerze war Montagabend vermutlich der Auslöser eines Brands in einem Schlafzimmer in Hafendorf. Bei den Löscharbeiten wurde ein Mann leicht verletzt. KAPFENBERG-HAFENDORF. Eine Kerze am Nachtkästchen wurde einer 18-Jährigen gestern Abend gegen 19 Uhr offensichtlich zum Verhängnis. Die junge Frau hat sich eigenen Angaben zufolge danach nur kurz aus dem Zimmer begeben, als sie zurückkehrte bemerkte sie, dass ihr Bett in Brand stand. Daraufhin verständigte die 18-Jährige ihren Vater,...

Fotos: FF Weyer
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Weyer in kurzer Zeit

WEYER. Am Silvestervormittag (31. Dez) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer innerhalb von einer Stunde zu zwei „Brandeinsatz “ alarmiert. Der erste Einsatz ging um 08:01 Uhr ein, Eine brennende Kerze löste auf dem Küchentisch einen Brand aus. Dieser konnte von der Bewohnerin selbst gelöscht werden, die Feuerwehr Weyer führte noch Nachlöscharbeiten durch. Das Rote Kreuz Weyer kümmerte sich um die betroffene Frau, welche anschließend zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht wurde. Rund eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.