Kerze

Beiträge zum Thema Kerze

1 4

ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
Kameraden entzündeten Kerzen und dachten an Gefallene und Opfer

Gemeinde Wilfersdorf:      Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, besuchten am Tag vor dem Heiligen Abend die Kriegerdenkmäler in Wilfersdorf und Hobersdorf sowie die Grabstätte der Heimatvertriebenen und das Kriegsgrab am Friedhof in Wilfersdorf. Eine Kerze für Gefallene und Opfer  Es wurden dort Kerzen entzündet und gedacht an . alle gefallenen, vermissten und in Gefangenschaft umgekommenen Kameraden der Kriege, besonders der zwei Weltkriege,...

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist gut in Villach angekommen und wurde von Zugbegleiter Helfried Huber an Vertreter:innen des Roten Kreuzes und Mitarbeiter:innen der ÖBB übergeben. | Foto: ÖBB/RZP

Villach
Das Friedenslicht leuchtet heuer wieder am Hauptbahnhof

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heuer wieder sicher in Villach angekommen. Die ÖBB bringen das Licht mit den Railjets in alle Bundesländer Österreichs. VILLACH. Der Railjet 596 hat pünktlich vor Weihnachten den Bahnhof in Villach mit dem Friedenslicht aus Bethlehem erreicht. Zugbegleiter Helfried Huber übergab das Licht an Vertreter des Roten Kreuzes und Mitarbeiter der ÖBB. Friedenslicht an ausgewählten BahnhöfenSeit nun schon 36 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in...

Adventkranz, zweites Lichtlein brennt. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Zweiter Adventsonntag
Unser zweites Lichtlein im Advent brennt...

Zweiter Adventsonntag, zweites Licht brennt. LUNGAU. Wir wünschen eine besinnliche – diesmal in der Zeit schon etwas fortgeschrittene – Adventszeit. Das zweite Licht unseres modernen Adventkranzes, der sich als ein Ensemble aus Alt-Holz und Stein präsentiert, brennt. Die Materialen – außer die Kerzen – stammen direkt aus dem Salzburger Lungau. >> Wenn du übrigens mehr über die Herkunft und Bedeutung des Adventkranzes erfahren möchtest, dann schaue dir diesen Beitrag, den wir in unseren Archiven...

Foto: Elisabeth Paukovitsch
2 2

Elisabeth Paukovitsch - Mundartgedicht
Zind ma au(n) a Kiazn

Zind ma au(n) a Kiazn und trogn ma ause as Liacht. Gspia ma däin Aufbruch,  dea in i(h)s gschiacht. Zind ma au(n) a Kiazn und trogn ma ause as Liacht.  Mit Hea(r)zkloupfn und Freid, wal's hölla wiad. Zind ma au(n) a Kiazn und trogn ma ause as Liacht.  Af'm We(i)g da Houffnung und in da Liab se kuana fiacht.                 Elisabeth Paukovitsch

1 2

Weihnachten 2020
FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020

FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020 Die FF - Tribuswinkel wünscht ALLEN ei frohes und besinnlihes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 Das Friedenslicht kann sich die Bevölkerung mit den gesetzlichen Coronaabstand abholen. Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Bezirk Neunkirchen
Stimmungsmacher für das große Fest +++ inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über den Sinn von Weihnachten, helle Leuchten und individuelle Stimmungsmacher. Für manch einen ist das nahende Weihnachtsfest noch nicht zur Kaufrauschorgie verkommen. Einige besinnen sich noch auf die Botschaft, die mit dem Fest einher geht – Sie wissen schon: Jesuskind, Bethlehem und so weiter. Inzwischen tauchen im Bezirk Neunkirchen immer mehr weithin sichtbare Lichtzeichen im Zusammenhang mit Weihnachten auf. Ich spreche jetzt nicht von ein paar beleuchteten Rentieren...

18 12

Ich teile eine Kerze🙏
Ich teile eine Kerze🙏

Weihnachten ohne die Menschen, die man liebt,ist kein richtiges Weihnachten mehr. Ich teile eine Kerze in liebevoller Erinnerung an all die Tollen Menschen, die uns leider viel zu früh verlassen mussten. Wir denken an euch und ich vermisse euch ❤😔👼🎄🌹 @renatahfotografie

Die "last minute" Weihnachtsdose

Weihnachten kommt schnell, der Stress noch schneller. Wer in der Eile vor lauter Angst die Weihnachtsdekoration vergessen haben – keine Panik! SALZBURG (pl). Selbstgebasteltes ist doch am schönsten. Das gilt auch für die besinnlichste Zeit im Jahr. Weihnachten steht praktisch schon vor der Tür und läutet Sturm. Für alle, die im vorweihnachtlichen Stress auf den letzten Feinschliff in der Weihnachtsdeko vergessen haben: wir präsentieren die "last minute" Weihnachtsdose. Was man braucht: - Eine...

32

Das Licht der Kerze erhellt die Dunkelheit

Zu diesem Thema arbeiteten die SchülerInnen der 3a-Klasse der NMS Völkermarkt im BE-Unterricht bei FL Maria Suppanz in der Acrylmalerei. Wie die Fotos zeigen, sind wunderschöne Bilder entstanden - Kerzen in den herrlichsten Farben und Ausprägungen - ein Licht für die Dunkelheit - möge dieses Licht die Dunkelheit kleiner machen oder gänzlich verdrängen.

18

Advent beim SC Neustift im Felde

Am letzten Adventwochenende lies der SCN das Jahr 2011 ausklingen und bot beim Advent in Neustift viele kulinarische Köstlichkeiten. Am Samstag wurde die Siegerehrung der Zopp Vereinsmeisterschaft in Beisein der Firma Donauland Kompost vorgenommen. Den Ersten Platz ereichte der amtierende Europameister Maringer Jürgen gefolgt des Vorjahressieger Hager Rainer und Thomas Schiel Wagramcup Sieger 2010. Sonntag spielten die Gr. Weikersdorfer Turmbläser für unsere Gäste Weihnachtliche Klassiker. Wo:...

Anzeige

Christbaumentzündung am Heiligengeistplatz

Am 25. November 2011 um 17:00 Uhr laden wir alle Freunde der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe herzlich zur Christbaumentzündung am Heiligengeistplatz ein. Bei Glühwein, Keksen und Chorgesängen kann man das romantische Spektakel genießen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 25.11.2011 17:00:00 Wo: Heiligengeistplatz, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.