Kerze

Beiträge zum Thema Kerze

Eine Kerze löste einen Wohnhausbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer
14

Großeinsatz in Köttmannsdorf
Wohnhaus stand in Brand - Kerze als Ursache

Am heutigen Montag kam es in der Gemeinde Köttmannsdorf zu einem Brandereignis. Ein Wohnhaus brannte, zahlreiche Feuerwehrleute standen im Einsatz. KÖTTMANNSDORF. Gegen 16.35 Uhr brach in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Köttmannsdorf ein Brand aus. Der Hausbesitzer, 77, bemerkte den Brand und führte erste Löschangriffe mit einem Handfeuerlöscher durch. Dieser blieb erfolglos. Auch das Ersticken der Flammen mit einem Mantel brachte nicht den gewünschten Erfolg....

Foto: laumat/Matthias Lauber
34

Feuerwehreinsatz in Traun
Kerze sorgte für Wohnungsbrand

Am vergangenen Sonntag kam es in den Abenstunden in einem Wohnhaus im Trauner Stadtteil St. Martin zu einem Brand, der den Einsatz zweier Feuerwehren erforderte. TRAUN. In einem Zimmer ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Eine ältere Bewohnerin wollte offenbar mit einem Streichholz eine Kerze entzünden, dabei entzündeten sich aber unbeabsichtigter Weise zahlreiche Gegenstände, die im betroffenen Raum lagen und Standen. Laut Einsatzkräften war das Wohnhaus zu...

2

Explosion durch Butangas
Statt der nächsten Zigarette brannte das Zimmer

Ein Feuerzeug löste eine Explosion in Fischamend aus. FISCHAMEND. Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk wollte am Montag 1. Jänner gegen 16.00 Uhr in seiner Wohnung im Gemeindegebiet von Fischamend ein leeres Feuerzeug mit Gas befüllen und übersah eine im Nahbereich stehende brennende Kerze.  Durch vermutlich unsachgemäße Handhabung der Butangasdose dürfte Gas entwichen sein. Augenblicke später hat sich das Gas durch die brennende Kerze entzündet - es kam zu einer Explosion mit anschließendem...

3

Feuerwehr im Einsatz
Vergessene Kerze löste Fassadenbrand aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 23. Juni um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen. Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Vestenthal

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

Fotos: FF Weyer
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Weyer in kurzer Zeit

WEYER. Am Silvestervormittag (31. Dez) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer innerhalb von einer Stunde zu zwei „Brandeinsatz “ alarmiert. Der erste Einsatz ging um 08:01 Uhr ein, Eine brennende Kerze löste auf dem Küchentisch einen Brand aus. Dieser konnte von der Bewohnerin selbst gelöscht werden, die Feuerwehr Weyer führte noch Nachlöscharbeiten durch. Das Rote Kreuz Weyer kümmerte sich um die betroffene Frau, welche anschließend zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht wurde. Rund eine...

Am 10. Jänner 2021 brach auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses in Deutschlandsberg ein Brand aus. | Foto:  LM d.V. Markus Steinwender / FF Deutschlandsberg
3

Brand durch Kerze
Zivilcourage verhinderte Großeinsatz in Deutschlandsberg

Am Sonntagnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg und Wildbach zu einem Brand in den Schlosspark alarmiert. DEUTSCHLANDSBERG. Eine 45-Jährige zündete in den Nachmittagsstunden am Balkon ihrer Wohnung eine Kerze in einer Laterne an. Diese befand sich auf einer Holzlade. Als die Frau später die Wohnung verließ, dürfte sie vergessen haben, die Kerze auszulöschen. Nachdem die Kerze niedergebrannt war, geriet zunächst die Holzlade samt Inhalt und anschließend die Fassade des...

1 2

Weihnachten 2020
FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020

FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020 Die FF - Tribuswinkel wünscht ALLEN ei frohes und besinnlihes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 Das Friedenslicht kann sich die Bevölkerung mit den gesetzlichen Coronaabstand abholen. Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Landesfeuerwehrverband

Frohnleiten
Wohnungsbrand: Brandursache geklärt

Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten zu einem Wohnungsbrand gerufen. Nachbarn haben in der Wohnung einer 77-Jährigen direkt am Frohnleitner Hauptplatz die Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte die Frau aus ihrer Wohnung bringen, sie verstarb jedoch trotz sofort eingeleiteter notärztlicher Wiederbelebungsmaßnahmen. Schon zwei Jahre zuvor kam es bei dem Opfer zu einem Brand in derselben Wohnung, wo sie und auch ein...

Der Schaden nach dem Brand ist groß. | Foto: Feuerwehr

St. Georgen am Kreischberg
Nach Großbrand ist Ursache geklärt

Laut Ermittlern hat eine Kerze den Brand ausgelöst - der Sachschaden ist groß. ST. GEORGEN/KB. Fast 100 Feuerwehrleute waren am Sonntag beim Großbrand eines Wohnhauses im St. Georgener Ortsteil Bodendorf gefordert. Die Bewohner des Hauses konnten sich mit zwei kleinen Kindern glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen. Die Spezialisten des Landeskriminalamtes haben nun die Ursache ermittelt. Hoher Schaden "Demnach nahm das Feuer in einem Zimmer des Obergeschosses seinen Ausgang", heißt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandereignis in Telfs
Kerze löste Brand in Telfs aus

TELFS. Am 24. November 2019 gegen 15:00 Uhr kam es in einer Wohnung einer Wohnhausanlage in Telfs, vermutlich aufgrund einer Kerze, zu einem Zimmerbrand. Der Brand konnte durch das rasche und couragierte Einschreiten eines Nachbarn, ein 43-jähriger Österreicher, unter Verwendung eines Wandhydranten eingedämmt und in weiterer Folge von der Freiwilligen Feuerwehr Telfs gelöscht werden. Die 71-jährige Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Hall gebracht. Die Höhe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine in einer Laterne platzierte Kerze auf der Terrasse löste laut Polizeiangaben den Brand aus. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort

Brandermittler fanden Ursache
Friedenslicht löste Brand in Rudersdorf aus

Die Ursache für den Brand eines Einfamilienhauses gestern, Mittwoch, am Rudersdorfer Weichenberg haben Brandermittler des Landeskriminalamtes geklärt. Laut Landespolizeidirektion löste eine als Friedenslicht verwendete Kerze in einer hölzernen Laterne das Feuer aus. Im Brandschutt sein die Reste der Laterne gefunden worden. Diese war auf der überdachten Terrasse neben dem Hauseingang aufgestellt gewesen. "Laut Angaben der Hausbesitzerin befand sich in der Laterne schon seit Weihnachten eine...

Das Feuer hatte das Inventar der Wohnung in Mitleidenschaft gezogen und diese stark verrußt.  | Foto: BRS/Auer

Brand in einem Wohnhaus in Steyr

STEYR. Eine 69-Jährige entzündete am 24. Dezember 2018, gegen 11:30 Uhr, im Wohnzimmer ihrer Mietwohnung in Steyr eine freistehende Kerze. Anschließend verließ sie ihre Wohnung. Als sie gegen 14:30 Uhr wieder nach Hause kam, stellte sie fest, dass in der Wohnung ein Brand stattgefunden hatte, welcher von selbst wieder erloschen war. Wie die Polizei schreibt, betrat die Mieterin noch kurz die Wohnung, musste diese aber aufgrund gesundheitlicher Probleme verlassen. Sie wurde mit der Rettung ins...

Foto: Privat

Kerze löste Brand aus

SATTLEDT. Am 24. Dezember, stellte eine Bewohnerin eines Hauses in Sattledt, eine Blechlaterne mit einer Friedenslichtkerze auf einer Kommode im Stiegenhaus ab. Am 28. Dezember, in den Nachtstunden zerbrach das Glas der Laterne und die dahinter befindliche Holztür eines Elektrokastens geriet in Brand. Gegen 3:15 Uhr bemerkte ein 63-jähriger Bewohner im ersten Stock den Brand. Bei der Nachschau war das Stiegenhaus bereits so stark verraucht, dass er nichts mehr tun konnte und die Feuerwehr...

Symbolfoto. | Foto: mypics.at

Saalfelden: Eine Dekoration mit Kerze entzündete ein Balkongeländer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern Abend, am 19. 12. 2016 gegen 20.45 Uhr, zündete eine 44-jährige Saalfeldnerin auf ihrem Balkon im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses eine Kerze in einer Terrakotta-Kugel an. Gegen 23.00 Uhr entzündete sich das Balkongeländer. Ein Passant entdeckte das Feuer und verständigte die Feuerwehr. Die FF Saalflelden konnte das Feuer rasch löschen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auslöser des Brandes war wahrscheinlich eine abgebrannte Kerze | Foto: Pexels

Einfamilienhaus in St. Peter brannte

Verursacht wurde das Feuer vermutlich durch eine abgebrannte Kerze am Adventkranz. Heute Vormittag brannte es im Obergeschoss einesEinfamilienhauses in Klagenfurt-St.Peter. Grund war vermutlich eine abgebrannte Kerze des Adventkranzes. Der Hauseigentümer bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Die BF Klagenfurt konnte den Brand löschen. Eine 90-jährige Bewohnerin, die dem Rauch ausgesetzt war, wurde von der Rettung vorsorglich in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Die Höhe des...

Brand eines Holzubaues bei einem Haus in der Leutasch, rasches eingreifen verhindert Schlimmeres. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Kerze löste Brand in Leutasch aus

LEUTASCH. Am 07.12.2016, gegen 21:07 Uhr, geriet in Leutasch ein Wohnhaus in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehren Leutasch und Unterleutasch rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte eine brennende Wachskerze gewesen sein, welche im Vorhaus auf einer Holztruhe in einer Laterne aufgestellt war. Um diese Laterne war ein Gesteck aus Ästen und Taxen dekoriert. Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden. Zum Brandzeitpunkt waren keine Personen im Haus. Beim Brandereignis wurde niemand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Schwelbrand konnte von der FF Alpbach in kurzer Zeit gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kerze vergessen: Schwelbrand in Alpbach

ALPBACH. Am am späten Abend des 25. Dezember entzündete ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein in einer Wohnung im Erdgeschoß auf einem Tisch eine Kerze ohne Einfassung. Der Mann verließ später seine Wohnung ohne die Kerze abzulöschen. Gegen 00:40 Uhr (26. Dezember) entzündete sich durch die abgebrannte Kerze ein am Tisch befindliches Tuch zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung. Durch eine dadurch aufmerksam gewordene Nachbarin wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, die den...

Ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl konnte verhindert werden. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Enormer Sachschaden durch Brand in Wohnung

Feuer in Unterlangkampfen mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Kerze ausgelöst, über 100 Feuerwehrmänner im Einsatz. LANGKAMPFEN. Am 29. Dezember 2015 knapp vor Mittag brach in einem Wintergarten einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Unterlangkampfen ein Brand aus. Bereits beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Unterlangkampfen griff der Brand vom Wintergarten über die Außenfassade auf den darüber liegenden Wintergarten einer weiteren Wohnung und anschließend auf die Dachkonstruktion über. Über...

Foto: Feuerwehr Payerbach
3

Einsatz wegen Kerze

PAYERBACH. Einsatz in der Mühlhofstraße: Durch eine große geschmolzene Kerze auf einem Kachelofen entstand eine starke Rauchentwicklung im Wohnhaus. Um ein weiteres Verrauchen zu unterbinden, wurde die geschmolzene Kerze vom Kachelofen sowie das Brandgut aus dem Ofen entfernt und im Freien abgelöscht. Anschließend wurden Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Kerze sorgt für Brand in Wohnung

ST. FLORIAN (red). Am Sonntagabend bemerkten aufmerksame Nachbarn Flammen in einer Wohnung im Erdgeschoß. Die alarmierte Feuerwehr musste die Türe aufbrechen, da in der betroffenen Wohnung niemand öffnete. Unter Vornahme von schwerem Atemschutz konnte der Brand, der sich auf einen Küchentisch beschränkte mit Hilfe einer Löschdecke rasch eingedämmt werden. Offenbar entzündete eine Kerze die Tischdecke. Zum Zeitpunkt des Brandes hielt sich niemand in der Wohnung auf

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.