Kerze

Beiträge zum Thema Kerze

Glück im Unglück: Frau wurde von Brandlärm munter

VILLACH. In den Freitagmorgenstunden brach auf der Terrasse einer Wohnung in Villach ein Brand aus. Der Grund war eine in der Nacht angezündete Kerze, die auf einem Kühlschrank stand. Die Wohnungsbesitzerin hatte vergessen, die Kerze vor dem Schlafengehen zu löschen. Der Brand griff auf den Kühlschrank über. Als die Frau gegen 4.20 Uhr von lautem Krachen geweckt wurde, konnte sie den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig löschen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

Der Schwelbrand konnte von der FF Alpbach in kurzer Zeit gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kerze vergessen: Schwelbrand in Alpbach

ALPBACH. Am am späten Abend des 25. Dezember entzündete ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein in einer Wohnung im Erdgeschoß auf einem Tisch eine Kerze ohne Einfassung. Der Mann verließ später seine Wohnung ohne die Kerze abzulöschen. Gegen 00:40 Uhr (26. Dezember) entzündete sich durch die abgebrannte Kerze ein am Tisch befindliches Tuch zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung. Durch eine dadurch aufmerksam gewordene Nachbarin wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, die den...

Ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl konnte verhindert werden. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Enormer Sachschaden durch Brand in Wohnung

Feuer in Unterlangkampfen mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Kerze ausgelöst, über 100 Feuerwehrmänner im Einsatz. LANGKAMPFEN. Am 29. Dezember 2015 knapp vor Mittag brach in einem Wintergarten einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Unterlangkampfen ein Brand aus. Bereits beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Unterlangkampfen griff der Brand vom Wintergarten über die Außenfassade auf den darüber liegenden Wintergarten einer weiteren Wohnung und anschließend auf die Dachkonstruktion über. Über...

Die "last minute" Weihnachtsdose

Weihnachten kommt schnell, der Stress noch schneller. Wer in der Eile vor lauter Angst die Weihnachtsdekoration vergessen haben – keine Panik! SALZBURG (pl). Selbstgebasteltes ist doch am schönsten. Das gilt auch für die besinnlichste Zeit im Jahr. Weihnachten steht praktisch schon vor der Tür und läutet Sturm. Für alle, die im vorweihnachtlichen Stress auf den letzten Feinschliff in der Weihnachtsdeko vergessen haben: wir präsentieren die "last minute" Weihnachtsdose. Was man braucht: - Eine...

6 18

Die Kerze

Die Kerze Welch geheimnisvoller Schimmer, geht von einer Kerze aus. Ihr Schein bringt Licht in jedes Zimmer, und Herzenswärme in das Haus. Die kleine Flamme flackert still, wirft weiche Schatten an die Wand. Ich glaub, dass sie uns sagen will, haltet Frieden hier im Land. Im Fenster spiegelt sich ihr Strahl, in ihrer Nähe niemand friert. Und du spürst mit einenmal, wie es auch in dir Weihnacht wird. Johanna Weingartmair

Foto: privat

Das Friedenslicht erhellte den Marktplatz

ENGELHARTSZELL. Die Engelhartszeller Friedenslichtkerze hat dieses Jahr bereits zum fünften Mal der Verein "Engelhartszell innovativ" aus Wachsresten gegossen. Tanja Mayrhofer, die neue Obfrau des Elternvereins der Volksschule, verzierte die Kerze und verewigte die Namen der Volkschulkinder darauf. Während der Advents- und Weihnachtszeit erhellte die Kerze den Marktplatz. Segen gab's von Pfarrer Franz Fuchs.

6 11 5

Dienstagsrätsel: Was ist denn das?

Wer kennt dieses Teil? Nun ratet mal . . . Birgit hat's schon erraten. Folgendes hätte ich noch eingestellt als Ratehilfe. Es ist der Kerzendocht von der 1. Kerze meines Adventskranzes. Er hat sich nach dem Ausblasen geringelt. Das inspirierte mich zu einem Rätselfoto.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Foto: © by KV
5 29

… berufen LICHT zu sein.

*** Es kam der Tag, da sagte das Zündholz zur Kerze: „Ich habe den Auftrag, dich anzuzünden.“ „Oh nein, nur das nicht!“ erschrak die Kerze. „Wenn ich brenne, sind meine Tage gezählt, und niemand wird mehr meine Schönheit bewundern.“ Das Zündholz aber fragte: „Aber willst du denn ein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne vorher gelebt zu haben?“ „Aber brennen tut weh und zehrt an meinen Kräften“, flüsterte die Kerze unsicher und voller Angst … „Es ist wahr“, entgegnete das Zündholz, „aber das...

Julian und Franziska feiern den ersten Advent | Foto: Friessnegg
1 4

Leuchtende Äuglein im Advent

FELDKIRCHEN (fri). Als knisternd bezeichnen die Kindergartenpädagoginnen des Antoniumskindergartens in Feldkirchen die Stimmung vor Weihnachten. "Wir sind gerade dabei unseren Adventkranz fertig zu machen", sagt KG-Pädagogin Petra Weißensteiner. Montags werden Kerzen entzündet Gemeinsam mit den 20 Kindern der Edelsteingruppe passiert das, ehe die Adventkränze von Stadtpfarrer Kurt Udermann geweiht werden. "Jeden Montag werden dann die Kerzen am Kranz entzündet. Wir singen gemeinsam Adventlieder...

Foto: Friessnegg
3 11

Ein Kranz mit tiefer Bedeutung

Der erste Advent naht. Adventkränze sind in unserer Region ein fester Bestandteil der Tradition. PICHLERN (fri). Für die gelernte Floristin und Seminarbäuerin Cornelia Mikitsch-Rogatsch gehört der Adventkranz zur Vorweihnachtszeit wie der Christbaum zu Weihnachten. "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Für mich gibt es nichts Schöneres, als in der Natur die Materialien, die dann in den Kranz eingebunden werden, zu sammeln", verrät Mikitsch-Rogatsch. Zweige von Zirben und Tannen sowie Zapfen,...

Foto: mypics.at

Brandereignis in Taxenbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH.Heute Morgen (30. August 2015) meldeten Passanten in Taxenbach eine starke Rauchentwicklung auf einer Terasse eines Wohnhauses an der Bundesstraße. Der 46-jährige Wohnungsbesitzer wachte durch den Rauch auf. Der Taxenbacher konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen. Vergessen, eine Kerze auszulöschen Das Ehepaar vergaß am Abend eine Insektenkerze auf dem Terassentisch auszulöschen. Das Blechgefäß der Kerze erhitzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Feuerwehr Payerbach
3

Einsatz wegen Kerze

PAYERBACH. Einsatz in der Mühlhofstraße: Durch eine große geschmolzene Kerze auf einem Kachelofen entstand eine starke Rauchentwicklung im Wohnhaus. Um ein weiteres Verrauchen zu unterbinden, wurde die geschmolzene Kerze vom Kachelofen sowie das Brandgut aus dem Ofen entfernt und im Freien abgelöscht. Anschließend wurden Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

55

Vorbereitungsmesse mit den Erstkommunionkindern - LICHT

Am 1. Februar feiern wir mit unseren Erstkommunionkindern eine weitere Vorbereitungsmesse für die Erstkommunion, dieses Mal zum Thema LICHT. Am 2. Februar ist das Fest "Mariä Lichtmess" - das Licht steht im Mittelpunkt dieser Messe. Gleich zu Beginn zünden wir Kerzen an und hören dann folgenden Text dazu: Wir haben Kerzen angezündet: Eine Kerze ist wie ein Versprechen. Eine Kerze ist wie eine Verheißung. Eine Kerze ist ein Zeichen. Ein Versprechen gibt Mut. Eine Verheißung gibt Hoffnung. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.