Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Die Kerzen werden aus Ton gefertigt. | Foto: Elisabeth Ziegler-Duregger

Mit 'Licht für das Leben- Kerzen' die Umwelt schonen

Menschen haben das tiefe Bedürfnis, Verstorbenen die Liebe über den Tod hinaus sichtbar zu beweisen. Dazu zählen schöne Grabstellen, Blumen und Kerzen. Aber gerade letztere sind ein zunehmendes Problem für die Umwelt. Von der Produktion aus Erdöl bis zur Lieferung durchs Land und am Ende den Berg an Abfallhüllen gibt es nur Nachteile für die Natur. Genau das möchten die "Licht für das Leben - Kerzen" verändern. Die Idee, keinen Müll aufs Grab zu stellen, sondern das Geld hungernden Kindern zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Vanessa Leiter
Orange-Rote Kerzen

Kerzenziehen

für Erwachsene Samstag, den 05. November 2016 Zeit: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr oder 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Ort: Kreativraum Franzissi, Gilmstr. 3, Schwaz Wann: 05.11.2016 16:30:00 Wo: Kreativraum, Gilmstraße 3, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Mit Fackeln und Kerzen setzten die Rattenberger ein Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: Grießenböck
5

Earth Hour: Mit Kerzenlicht durch die Finsternis

Von Gabriele Grießenböck RATTENBERG. Auch der Bezirk Kufstein zeigte sich bei der „Earth Hour“ am Samstag solidarisch mit der Welt und schaltete an einigen Orten die Lichter aus. Bereits zum zehnten Mal rief der WWF weltweit dazu auf, mit einer Stunde Lichtverzicht etwas für den Klimaschutz zu tun. Viele Sehenswürdigkeiten und öffentliche Gebäude waren im Dunkeln. Neben dem der Festung Kufstein gingen auch in Rattenberg die Lichter aus. Die dunkelste Stunde im Jahr wurde in Rattenberg von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 3

Rückblick auf die Nacht der 1000 Lichter in Reith bei Seefeld

„Mit offenen Armen“ kann viel bedeuten: einladen, willkommen heißen, einander helfen, aufeinander zugehen, mit Respekt anderen Menschen begegnen, teilen etc. All diese Begriffe wurden am 31.10. in der „Nacht der 1000 Lichter 2015“ in Reith bei Seefeld miteinbezogen, als rund 30 Kinder in Begleitung von Erwachsenen – Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln oder auch älteren Geschwistern – am frühen Abend den ersten Kinderlichterweg in Reith erkundeten. Die vorgelesene „Geschichte von der Laterne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kristina Fink
Foto: mev.de

„Im hellen Kerzenschein“ in der Pfarrkiche Debant

Der katholische Familienverband Debant lädt am Freitag, 27. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Im hellen Kerzenschein“ zur Einstimmung in den Advent in die Pfarrkirche Debant ein. Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkiche, 9990 Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
18

Lichtermeer in Kauns

"traum.welt.leben" - Nacht der 1000 Lichter in Kauns Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von dem Jugendchor Klangwelle Kauns. Abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "traum.welt.leben" dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher bei einer Station ihre schlimmsten Alpträume in einer Feuerschale verbrennen, oder wurden direkt mit den eigenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
58

Das war die ... Nacht der 1000 Lichter 2010

Am Sonntag, 31. Oktober 2010 fand die diesjährige Nacht der 1000 Lichter in Tirol statt. An 65 Orten - zumeist Kirchen - bereiteten die fleißigen Helfer stimmungvolle Lichterwege. Pfade, wie hier im Kloster Sankt Anna Reutte, die die Besucher zum Innehalten, Verweilen, Staunen, Schauen, Hören, Hineinspüren, Beten, Danken ... einluden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.