KfV

Beiträge zum Thema KfV

Foto: KFV
1 2

Helmi-Aktionstag in Rohr: Augen auf, Ohren auf!

Verkehrssicherheitsexperte Helmi gibt Kindern Tipps rund um das Thema Sicherheit ROHR.  Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – schon tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch den oft hektischen Straßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. „Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Verkehrssicherheitsaktion "Meine Busschule" bei der Volksschule in Schärding. | Foto: KFV

Volksschule Schärding: Wie sicher ist es auf dem Weg zum Bus?

SCHÄRDING. Der Bus ist ein sicheres Verkehrsmittel – statistisch gesehen. Österreichweit passieren durchschnittlich "nur" rund sieben Prozent aller Schulwegunfälle in und um den Bus. Dennoch gehen diese Unfälle oft mit schweren Verletzungen einher. Das bestätigen die Unfallmeldungen an die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt). So treten häufig Verletzungen beim Ein- und Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle, beim Einschwenken des Busses oder während der Fahrt auf. Ebenso gefährlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Wartberger Schüler wissen, wo's am sichersten lang geht

WARTBERG. Die Schüler der Volksschule Wartberg freuen sich seit kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schule, Polizei, Eltern und Experten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Wo Erwachsene schon Schwierigkeiten haben, sich zu Recht zu finden, wird es für Kinder bereits gefährlich. Vor allem der tägliche Weg in die Schule birgt für die...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
An der Entwicklung des Planes waren neben Schule, Gemeinde, KFV und AUVA auch Schüler und Eltern der Volksschule Kirchdorf beteiligt. | Foto: KFV

Sicherer Schulweg wird Realität in Kirchdorf

Die Schüler der Volksschule Kirchdorf freuen sich seit kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. KIRCHDORF. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe Ansprüche an alle Verkehrsteilnehmer: Kenntnisse der allgemeinen Verkehrsregeln, ständige Aufmerksamkeit und vorausschauendes Denken wird auch von den Fußgängern erwartet. Die schwächsten Verkehrsteilnehmer – unsere Kinder – sind dazu aber nicht immer in der Lage. Wo Erwachsene schon Schwierigkeiten haben, sich zu Recht zu finden, wird es für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Jedes dritte Kind nicht gesichert

BEZIRK. Ein großer Sprung für die Sicherheit: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) starten im Frühjahr 2013 die Kindersitz-Aktion "Känguru" in ganz Oberösterreich. "Von Gurti, dem schlauen Stoffkänguru, und seiner Freundin, der Handpuppe Julia, erfahren österreichweit Kindergartenkinder und Volksschüler in spielerischer Form alles Wissenswerte rund um den Lebensretter Kindersitz. Das erworbene Sicherheitsbewusstsein der Kleinen soll wiederum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

20 Jahre Äpfel und Zitronen für Autofahrer

AUVA und KFV Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" feiert Jubiläum. Seit 20 Jahren betreiben Kinder erfolgreich Bewusstseinsbildung bei Autofahrern in dem sie vor Schulen Äpfel an brave Lenker und Zitronen an Schnellfahrer verteilen. Die Fahrzeuglenker sollen damit an die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung erinnert werden. Die erfolgreiche Aktion von AUVA und KFV nahm in Niederösterreich ihren Anfang und blickt auf eine erfolgreiche Bilanz zurück. Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.