Richtig anschnallen
Känguru Gurti besuchte Kronstorfer Kindergarten

- AUVA und KFV weisen darauf hin, wie wichtig es ist, Kinder richtig anzuschnallen.
- Foto: KFV
- hochgeladen von Michael Losbichler
Spannenden Besuch erhielten die Kinder des Kindergarten Kronstorf Ende Februar von Känguru „Gurti“. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ lernten die Kinder wie wichtig es ist, richtig im Kindersitz gesichert zu sein und durften das Sichern gleich selbst ausprobieren.
KRONSTORF. Was passiert, wenn man nicht oder nicht korrekt gesichert ist, demonstrierte die Handpuppe „Julia“ und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Die Aktion wurde von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt.
Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die Kleinsten sind, zeige die Unfallstatistik aus 2022: Österreichweit wurden durch nicht oder mangelhaft verwendete Rückhaltesysteme bei Verkehrsunfällen 34 Kinder teils schwer verletzt und eines getötet.
Passende Kindersitze beachten
„Die Gefahr, bei einem Unfall getötet oder schwer verletzt zu werden, ist für ungesicherte Kinder siebenmal so hoch wie für gesicherte Kinder“, betont DI Sabine Kaulich vom KFV", "aus diesem Grund schreibt das Gesetz auch vor, dass Kinder bis zum Alter von 14 Jahren oder bis zu einer Körpergröße von 135 Zentimetern im Pkw in einem geeigneten Rückhaltesystem – also einem passenden Kindersitz – transportiert werden müssen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.