Kids

Beiträge zum Thema Kids

Beim dotdotdot 4plus stehen nicht nur 80 Märchen im Vordergrund. Auch Spiel, Spaß und viel Humor machen den Kindern Spaß! | Foto: dotdotdot
5

Filmfestival
Dotdotdot kommt zum zehnten Mal in die Josefstadt

Gleich zwei Jubiläen können im Sommer in der Josefstadt gefeiert werden. 10 Jahre gibt es das Filmfestival dotdotdot während der Ableger davon dotdotdot 4plus (für Kids) fünf Jahre alt wird. JOSEFSTADT. Vor einigen Jahren noch klein und unscheinbar, hat sich das Open-Air-Kurzfilmfestival 'dotdotdot' mit der Zeit zum einem Fixpunkt in der Josefstädter Kulturlandschaft entwickelt. Im Sommer 2019 kann das Event gleich zwei Jubiläen verzeichnen: Das Hauptevent wird zum zehnten Mal im Garten des...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Anzeige
5

Jumping Fitness für Erwachsene und Kids

Mit Jänner beginnend bieten wir wieder Jumping Fitness für Erwachsene und Kinder in der Volksschule Wurzendorfstraße an. Mit Jumping Fitness könnt Ihr und Eure Kinder fit in das neue Jahr starten. Ein intensives Kraftausdauer Training mit Balance und Sprint Elementen erwartet Euch. Mehr Infos zu Jumping Fitness findet Ihr auf unserer Website. Wir sind fit! Wo: GTVS Wulzendorfstraße, Wulzendorfstraße 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Wir sind fit!

1. FIVERS HERBSTFEST - 20. September 2015 - Hollgasse

Name: 1. FIVERS HERBSTFEST Wann: Sonntag, 20. September 2015 Uhrzeit: 11.00 bis 18.00 Uhr Wo: In der (abgesperrten) Hollgasse im Bereich zwischen Gassergasse und Margareten Gürtel Wo noch: In der Sporthalle Margareten (Völkerball-Turnier und Foto-Ausstellung) --------- Anlässlich ihres über 120-jährigen Vereinsbestehens veranstalten die FIVERS WAT MARGARETEN am Sonntag, 20. September 2015 von 11.00 bis 18.00 Uhr das 1. FIVERS HERBSTFEST. Die Veranstaltung wird sowohl indoor in der Sporthalle...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Gemeinsam mit den Kids Carla und Aaron sieht sich Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im Internet-Campus den sicheren Umgang im Internet an.
7

A1-Campus: Gratis ins Internet

Nach den Sommerferien wird in der Engerthstraße 169 wieder gesurft. LEOPOLDSTADT. Unter dem Slogan „Internet für Alle“ öffnet der A1-Campus rechtzeitig zum Schulbeginn wieder seine Pforten. Zwölf Workshops Innerhalb von weniger Stunden waren die Schulklassen-Kurse am Vormittag bereits ausgebucht. Irene Jakobi, A1 CSR Leiterin und zuständig für den Campus: „Wir freuen uns über das großartige Feedback auf unsere insgesamt 12 verschiedenen Workshops.“ Diese werden in Kooperation mit dem Kinderbüro...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
4

RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE 2014

Auch 2014 stellte die RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE ein echtes Highlight im Handball-Jahr der Fivers WAT Margareten dar: Über eine Woche verteilt entdecken dabei fast 1.000 Schülerinnen und Schüler aus sieben Volks-, Haupt- und Mittelschulen den Spaß an der Bewegung, die Begeisterung am Handballsport und die Freude am Miteinander! Und auch der schulische Aspekt kommt natürlich nicht zu kurz… Hier geht´s zum 5ers-TV-Video-Bericht: KIds Olympiade 2014: Hier geht´s zur Foto-Galerie auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten

Kidi’s Flohmarkt, Wiener Hilfswerk

Auf die Kids warten bis 14 Uhr tolle Schnäppchen! 7., Schottenfeldgasse 29 Wann: 22.02.2014 09:30:00 Wo: Hilfswerk, Schottenfeldg. 29, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Hier wird Programm gemacht: Julietta Bangiew, Diana Corilina El Masri und Sara Uscic (v. l. n. r.) am Schnitt-Computer.

Margaretner Kids machen auf Okto TV

CU-Television, das Programm der Wiener Jugendzentren auf Okto wird im 5erHaus produziert. Eine Stunde Programm von Kids für Kids – das ist CU-Television. Die Sendung gibt es seit 2006, informiert wird über die Aktivitäten der Wiener Jugendzentren. Gedreht werden die Beiträge von den Jugendlichen selber, es gibt Kamerateams, Tonmänner und -frauen und natürlich auch Cutter, die die Beiträge schneiden. Das Motto von CU-Television ist „Learning by doing“ – also Lernen durch Selbermachen....

  • Wien
  • Margareten
  • Richard Bernato

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.