kidsmobil

Beiträge zum Thema kidsmobil

Rettet die wissens.wert.welt!!!

Wir sammeln Unterschriften, damit es die wissens.wert.welt auch noch nach dem 14. Juli gibt. DANKE!!!! Mehr Infos unter: https://secure.avaaz.org/de/petition/An_Kaerntens_BuergerInnen_denen_die_Bildung_unserer_Jugend_wichtig_ist_Fortbestand_der_wissenswertwelt/edit/ Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Bon voyage...

...und auf nach Bremen! Mit einem Koffer voller Ideen düsen wir kommende Woche nach Bremen zur Konferenz #projectplaces! Was wir dort machen? Klickt auf http://www.openplaces.eu/conference/blog/81755 ;-) Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Auftaktveranstaltung "Informatik - ein Kinderspiel!"

Wie rechnet ein Computer und was haben ein Fahrrad- schloss, eine Verkehrsampel und der Pin-Code eines Smartphones gemeinsam? Das und vieles mehr lernen Kinder und Jugendliche in altersadäquaten Workshops spielerisch mit allen Sinnen. PädagogInnen und Kinder verlieren durch aktives Mitmachen die Scheu vor dem Thema und erkennen, dass Informatik allgegenwärtig ist. Die wissens.wert.welt und das Regionale Fachdidaktikzentrum für Informatik in Kärnten möchten mit gehirngerechten Lehrmethoden die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Die ersten Besucher waren Schülerinnen und Schüler der VS St. Martin

Erlebnisausstellung zum Thema KLIMASCHUTZ

wissens.wert.welt Erlebnisausstellung zum Thema Klimaschutz (für Kinder ab 6 - 12 Jahren) Für Einzelbesucher, Schulklassen und private Gruppen (Workshops ab Mai buchbar) Was kann ich zum Klimaschutz beitragen? Du machst dich auf die Jagd nach dem CO2, das unsere Erde zum Schwitzen bringt und erfährst wie du unsere Umwelt schonen kannst. Auf der Reise durch die Ausstellung fährst du mit dem Auto ans Meer, wanderst durch eine Energielandschaft und fliegst mit einer Jeans um die Welt. Mi - Fr:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
1 31

Die Welt von Mozart

Marko Simsa entführte Musikalisch in die Welt von Mozart. Im Blue Cube in Klagenfurt auf dem Areal des Kaerntner Technologieparks wurde zu einer Kindermatinee eingeladen. Marko Simsa der König der Kinderkonzerte zeigte Klassik für und mit Kinder. Simsa präsentiert seit 1987 klassische Konzerte für junges Publikum. Im Blue Cube entführte er in die Welt von Mozart. Mit viel Spaß, packend und liebenswürdig brachte er den Kindern die Klassische Musik näher. Mit ruhigen Stimme erzählte er das Leben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Brickfilmtag in der wissens.wert.welt

Dieser Workshop wird von Jugendlichen in Form eines 'Peer to Peer'-Workshops (mit Begleitung des Teams der wissens.wert.welt) abgehalten ab 10 Jahren; für maximal 12 Interessierte Was: Workshop Legotrickfilm 'Wie erwecke ich meine Legofigur zum Leben?' Wer: 'Peer to Peer-Teams': Alexander & Thomas Leitner vom Legostudio01 Andreas & Michael Bitzan von den A&M Studios Frage: Was heißt 'Peer Mentoring'? Antwort: 'Kinder und Jugendliche geben ihr Wissen und Können an andere interessierte Kinder und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Was gibt es Neues?

Liebe Freunde der wissens.wert.welt, mit Freude berichten wir über unsere neuesten Partnerschaften und Kooperationen. Seit 2011 sind wir im Science Center Netzwerk (http://www.science-center-net.at) und im European Network of Science Centres and Museums (http://www.ecsite.eu) vertreten. Eine tolle Sache - jetzt sind wir über unsere bisherigen Vernetzungen in Österreich auch international mit Bildungsinstitutionen und Experten aus allen möglichen Disziplinen und Bereichen in Kontakt. Worauf wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.