Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Jeder klaubte auf, was er an Mist am Straßenrand fand. | Foto: Volksschule Grieselstein
3

Grieselsteiner Kinder als Frühjahrsputzer

Sie starteten ausgerüstet mit Müllzangen, Handschuhen und Müllsäcken. Und sie kamen zurück mit zwei großen Müllsäcken, prall gefüllt mit "Glumpert", das sie am Straßenrand aufgelesen hatten. Die Kinder der Volksschule Grieselstein zeigten sich als Frühjahrsputzer von ihrer umweltbewusstesten Seite. Die Säuberungsaktion begann rund um das Schulgelände, dann ging es weiter auf der Hauptstraße Richtung Jennersdorf. Drei Stunden lang klaubten die Kinder Müll auf, den andere achtlos weggeschmissen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dr. Sepp Gmasz beantwortet fachkundig und geduldig die Fragen der interessierten Schüler. | Foto: Dragschitz
4

Wie es früher einmal war!

Im Rahmen des Sachunterrichts erkundeten die 3. Klassen der VS am Tabor ihren Heimatort Neusiedl am See. Zuerst erarbeiteten Schüler und Lehrer gemeinsam ein Portfolio und gestalteten Schauwände mit den wichtigsten Informationen zu Neusiedl am See. Bei einem Lehrausgang entdeckten die Kinder Spuren aus der Vergangenheit in Neusiedl am See. So besuchten sie den ältesten Teil des Ortes, den Anger, oder erfuhren, dass die Volksschule früher in der jetzigen Musikschule untergebracht war. Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
28

Fahrt zum SV Mattersburg der Volksschulen Heiligenbrunn, Großmürbisch und Inzenhof

Organisiert vom Elternverein der Volksschule Heiligenbrunn, fuhren im Rahmen der Volksschulaktion des Sportverein Mattersburg, die Volksschulen von Heiligenbrunn, Großmürbisch und Inzenhof gemeinsam zum Meisterschaftsspiel des SVM gegen den Tabellenführer Altach. Für jedes Kind gab es gleich nach der Ankunft beim Pappelstadion eine Kappe des SVM mit einer anschließenden Führung im Stadion. Danach ging es zum Florianihof, wo sich die Kinder gemeinsam mit ihren Begleitern stärken konnten....

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Die fleißigen Müllsammler der Volksschule Heiligenbrunn unter Mithilfe einiger Eltern vom Elternverein.
23

Flurreinigung in Heiligenbrunn

Die Volksschule Heiligenbrunn und der Elternverein der Volksschule, veranstalteten auch im heurigen Jahr wieder eine Flurreinigungsaktion rund um Heiligenbrunn. Aufgeteilt in drei Gruppen, wurde wieder eine Unmenge an alten Glas- und Plastikflaschen, Dosen, Reifen mit und ohne Felgen, Alteisen, Geschirr, Bekleidung, Schuhe, usw. in den Wäldern, Wiesen und Gräben entlang der Straßen gefunden. Die Kinder konnten nicht verstehen, wie Leute all diesen Unrat einfach wegschmeißen können, wo doch...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Foto: VS Podersdorf

Musiktheater in der Volksschule

PODERSDORF/ SEE. Kürzlich war das Musiktheater "Kinder des Olymp" zu Gast in der Volksschule Podersdorf am See und führte mit allen Schülern einen Workshop zur Oper "Aida" von Giuseppe Verdi durch. Die Kinder waren Spieler und Publikum zugleich und stellten mit großer Begeisterung die Geschichte von Amonasro, Aida, Radames, Amneris, dem Pharao Ramses und dem Oberpriester Ramphis nach.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Tischler Ernst Maitz ließ die Kinder mitmontieren. | Foto: Volksschule Grieselstein
3

Schulkinder im handwerklichen Assistenzeinsatz

Bei der Montage der drei neuen Kindersitzbänke für die Volksschule Grieselstein legten die Schulkinder selbst mit Hand an. Unter der fachkundigen Anleitung von Ernst Maitz wurden die Sitzbänke mit Füßchen versehen und mit Bienenwachs endbehandelt. "Das ist 'Learning by doing'", freute sich Schuldirektorin Waltraud Baumgartner. Angefertigt wurden die Bänke von der Firma Katzbeck in Rudersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Trommelgruppe Schüler
2

Die Lehrerinnen und der Elternverein überraschten die Schüler mit einem besonderen Faschingsprogramm.

Der Faschingsdienstag wurde in der VS in Stuben mit Rhythmus und Klang gefeiert. In 2 Gruppen haben die Schüler mit der WS-Leiterin Michaela Gold auf Djemben getrommelt. Ein ganzesTrommelstück wurde spielerisch gelernt und mit Rasseln, Glockenspielen und Xylophonen kombiniert. Die 6 - 10 Jährigen waren mit Begeisterung bei der Sache. Mit einer Klangschalen- massage, die sich die Schüler gegenseitig unter Anweisung machten, ließen die Lehrer und Schüler den Vormittag ausklingen. Wo: Volksschule,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Gold
3

Kindermaskenball der VS Deutschkreutz

DEUTSHCKREUTZ. Der traditionelle Kindermaskenball der Volksschule war ein toller Erfolg. Bienen, Prinzessinnen, Katzen, Clowns usw. tummelten sich ausgelassen auf der Tanzfläche im Vinatrium. Die Kinder hatten viel Platz zum Tanzen, Spielen und Herumtollen. Höhepunkt des Festes waren wieder einmal jene Tänze, die die einzelnen Klassen auf der Bühne des Saales präsentierten. Die Klassenlehrerinnen hatten auch viele lustige Spiele vorbereitet und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Skitag der VS Kohfidisch

Am 18. Februar machten sich die Schüler/innen der 1. – 4. Klasse der VS Kohfidisch auf den Weg nach Mönichkirchen. Dort konnten alle einen tollen Skitag erleben, der aufgrund des fantastischen Wetters mehr als gelungen war. Die anfängliche Angst mancher Kinder ist sehr schnell verschwunden und sie rasten mit großer Freude die Pisten hinunter. Die fortgeschrittenen Skigruppen kurvten sogar auf der schwarzen Piste herum. Unsere Anfänger verbrachten den Skitag auf der Kinderpiste und lernten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Foto: Raiffeisen
1

Raika unterstützt die Volksschule Purbach

PURBACH. Die Kinder der Volksschule Purbach können von jetzt an ihre überschüssige Energie abbauen und gleichzeitig die motorische Feinsensorik weiterentwickeln. Unterstützt durch die Raiffeisenbank Purbach wurden für dieses Projekt Gymnastikbälle, Sitzkissen und weiche Matten für die Klassen angeschafft. Die Übergabe an die Direktorin der Volksschule Dir. Susanne Kny erfolgte durch Geschäftsleiter Stefan Muntner und Katrin Gruber.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Der gesamte Anhang mit Mannschaft beim Abschlußfoto
1 23

Minifußballturnier der Volksschulen

Am 05.02.2014 fand das alljährliche Minifußballturnier für Volksschulen in der Sporthalle in Stinatz statt. Die Volksschule Heiligenbrunn nahm nach vielen Jahren erstmals wieder an diesem Turnier teil. Gemeinsam mit ihrem sportlichen Betreuer Roman Stangl, den beiden Lehrerinnen Petra Jost und Ingrid Frühwirth, sowie einigen Eltern, Oma´s und Opa´s, freuten sich die Kinder bereits auf diese Veranstaltung. Folgende Schulen nahmen daran teil: VS Heiligenbrunn, VS Güssing, VS St. Michael, VS...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
2

Kinder der VS Kohfidisch beim Eislaufen in Pinkafeld

Am Montag, den 3.2.2014 machten sich die Kinder der 1. und 2. Klasse der VS Kohfidisch auf den Weg zum Eislaufen nach Pinkafeld. Mit großartiger Unterstützung von den Papas Pauli, Joachim, Wolfgang und Sepp sowie Mama Michi erlernten alle Schüler/innen das Eislaufen, obwohl der ein oder andere davor schon noch ein bisschen Angst hatte :-) Es hat allen Kindern großen Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
3

Lesefest an der VS Kohfidisch

Hurra, wir sind Lesekönige! Am 5.2.2014 feierten die Schüler/innen der 1. Klasse der VS Kohfidisch sowie die Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache und Schüler/innen mit besonderen Bedürfnissen ein Lesefest. Da wir mit Lilo bereits sehr viele Buchstaben gelernt haben, konnten wir heute unser Lesekönnen beweisen. Wir lösten Leserätsel, spielten Lesespiele und hatten an vielen Station beim Lesen großen Spaß. Die Mamis Barbara, Bettina und Sabine unterstützten uns bei den Stationen, an denen wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Die Bauern-Diplomanden der Volksschule St. Martin an der Raab | Foto: Schachklub Jennersdorf
2

Neun Bauern-Diplome für Schach-Nachwuchs

Neun Schachdiplome an Kinder der Volksschulen der St. Martin/Raab und Deutsch Kaltenbrunn konnte der Schachklub Jennersdorf überreichen. Seit mehr als drei Jahren schreibt der Verein Schachkurse an den Volksschulen des Bezirks Jennersdorf aus. Die komplette Ausbildung des Vereins umfasst fünf Diplome: Bauern-, Springer-, Läufer-, Turm- und Damendiplom. “Jedes Diplom ist ein Erfolg für den Schachsport im Bezirk Jennersdorf”, freut sich Vereinsobmann Christian Kahr, der heuer zusammen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: VS Tabor
3

Ungarischer Rezitationswettbewerb

Seit 10 Jahren organisiert der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein einen Rezitationswettbewerb für Kinder, die Ungarisch lernen oder Ungarisch als Muttersprache haben. Mittlerweile ist das für die Tabor Schule „Tradition“ geworden. Zahlreiche Kinder aus unserer Schule möchten jedes Jahr mitmachen. Die Vorentscheidung fand auch diesmal in der Tabor Schule statt und das Finale in Oberwart, wo Volksschüler aus ganz Burgenland teilnahmen. In das Finale können immer nur 2 Kinder pro Kategorie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 20

Adventfeier der Volksschule in Heiligenbrunn

Die Volksschule Heiligenbrunn veranstaltete unter tatkräftiger Mithilfe des Elternvereines, eine Adventfeier in der Volksschule in Heiligenbrunn. Die Kinder studierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ein Theaterstück und Weihnachtliche Lieder ein. Einige der Kinder konnten die Anwesenden bereits mit ihren eigenen Musikinstumenten in Adventstimmung bringen. Im Bewegungsraum der Schule versammelten sich zahlreiche Besucher, um sich die Vorstellung der Kinder anzusehen. Der Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Tobias hilft fleißig beim Auspacken mit
9

Neue Fußballtore für die Volksschule Heiligenbrunn

Der Elternverein der Volksschule Heiligenbrunn, finanzierte zwei neue Fußballtore für die Kinder der Volksschule. Der Obmann des Elternvereins baute die Tore gemeinsam mit Tobias im Innenhof der Schule für die Kinder zusammen. Viel Freude wünscht der Elternverein den Kindern der Volksschule Heiligenbrunn. Weitere Informationen zum Elternverein der Volksschule Heiligenbrunn finden sie hier Wo: Volksschule, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Gesunde Jause selbstgemacht - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/monkeybusinessimages

Gesunde Jause selbstgemacht...

… und das schmeckt! Kinder packen gerne mit an, und das auch beim Kochen! Und noch dazu schmeckts dann auch viel besser. Wie ich meinem Kind zeige, dass Gesund auch schmeckt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: Aufbewahrungsbehälter, um die Jause mit nach Hause zu nehmen Wann: 13.11.2013 14:00:00 bis 13.11.2013, 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Volksschulkinder haben Hopsi Hopper Schwimmkurs besucht

ROHRBACH. Im Rahmen der ASKÖ-Initiative „Wir bewegen Burgenland“ haben die Kinder der Volksschule Rohrbach den Hopsi-Hopper-Schwimmkurs besucht. Der Turnsaal in der Volksschule wurde generalsaniert, und erst vor kurzem offiziell eröffnet: Um den Kindern trotzdem Bewegungseinheiten zu ermöglichen entschied sich Bürgermeister Alfred Reismüller dazu, den ASKÖ-Schwimmkurs im Hallenbad Eisenstadt zu organisieren. Beim Hopsi-Hopper-Schwimmkurs wird großer Wert auf spielerisches und kindgerechtes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
12

Sommerfest der Volksschule Heiligenbrunn

Am 22.06.2013, veranstaltete die Volksschule Heiligenbrunn mit Unterstützung des Elternvereines, ein Sommerfest auf dem Sportplatz in Heiligenbrunn. Bei schönem Wetter hatten die Kinder sowie Erwachsene ihren Spaß. Der Reinerlös dieses Festes kommt ausschließlich den Kindern der Volksschule zugute. Die Volksschule und der Elternverein bedanken sich bei allen Helfern und Gästen, die dieses Fest unterstützten. Wir freuen uns schon auf das Fest im nächsten Jahr. Weitere Informationen zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • R S
Foto: Privat

Auf Besuch im Rathaus

MATTERSBURG. Die VolksschülerInnen der 3b waren zu Besuch im Rathaus und konnten sich über die Arbeit der Bürgermeisterin informieren.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
14

Schulfest der Volksschule Draßburg/Baumgarten

Bei herrlichem Wetter fand das gelungene Schulfest der Volksschule Draßburg/Baumgarten statt. Wo: Volksschule, Schulg. 1, 7021 Draßburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
Die Kinder dürfen in Kostümen der Bundestheater spielen. | Foto: Kultursommer
2

Güssinger Volksschüler proben "Kaisers neue Kleider"

Die Arbeit mit dem Theater-Nachwuchs spielt beim Güssinger Kultursommer eine große Rolle. Intendant Frank Hoffmann hat mit Volksschülern eine Bühnenversion von Hans Christian Andersens Fabel „Des Kaisers neue Kleider“ in eigener Textfassung einstudiert. Die Kostüme kommen von den Bundestheatern, das Bühnenbild wurde von den Kindern mit dem Neuberger Maler Norbert Arturo angefertigt. Premiere ist am Sonntag, dem 23. Juni um 17.00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 10

Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg

Bereits zum 29. Mal in Folge fand die traditionelle Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg statt. Eine Vielzahl an Gästen folgte der Einladung, unter ihnen auch die Gemeindespitze mit Bürgermeister Daniel Neubauer und Vizebürgermeisterin Birgit Karner sowie Beszirksschulinspektor Robert Novakovits und der ehemalige Volksschuldirektor Oberschulrat Karl Kovacs. Nach einem gemeinsamen Lied aller Schüler zeigten dann die Musikschüler am Keyboard ihr Können. Danach folgte das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.