Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Advent KIDDY Kräuter Workshop

Die Natur bietet eine Vielzahl von Heilkräutern in Wald und Wiese. Ob frisch oder getrocknet, die Möglichkeiten der Verwendung sind facettenreich. Gabriele Gasperi von www.kiddymed.at führt Kinder ein in die wunderbare Welt der Kräuter und bastelt Schlafwohlsäckchen mit ihnen. Für Kinder ca.4-7 und 8-11 Jahren. 10:00-ca.12:00 Kosten: 17€, Geschwisterkinder 15€ inklusive aller Materialien, Snacks, Getränke Plätze sind limitiert, also unbedingt anmelden! Telefonische Anmeldung: 069910865274 Wann:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

Advent KIDDY Kräuter Workshop

Die Natur bietet eine Vielzahl von Heilkräutern in Wald und Wiese. Ob frisch oder getrocknet, die Möglichkeiten der Verwendung sind facettenreich. Gabriele Gasperi von www.kiddymed.at führt Kinder ein in die wunderbare Welt der Kräuter und bastelt Schlafwohlsäckchen mit ihnen. Für Kinder ca.4-7 und 8-11 Jahren. 16:00-ca.18:00 Kosten: 17€, Geschwisterkinder 15€ inklusive aller Materialien, Snacks, Getränke Plätze sind limitiert, also unbedingt anmelden! Telefonische Anmeldung: 069910865274 Wann:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

KIDDY MED Workshop

Gabriele Gasperi, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, hat ein speziell für Kinder entwickeltes Konzept, um ihnen Unsicherheit und Angst vor der Situation “unerwarteter Spitals – oder Ambulanzaufenthalt ” zu nehmen, bzw. ihnen Sicherheit und Vertrauen in möglichen Notfallsituationen zu vermitteln. Themen: * Die Welt der Medizin begreifen, medizinische Instrumente Ausprobieren und Verstehen. * Welche Aufgaben haben Arzt, Krankenschwester oder andere medizinische Berufsgruppen genau? *...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

KIDDY MED Workshop

Gabriele Gasperi, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, hat ein speziell für Kinder entwickeltes Konzept, um ihnen Unsicherheit und Angst vor der Situation “unerwarteter Spitals – oder Ambulanzaufenthalt ” zu nehmen, bzw. ihnen Sicherheit und Vertrauen in möglichen Notfallsituationen zu vermitteln. Themen: * Die Welt der Medizin begreifen, medizinische Instrumente Ausprobieren und Verstehen. * Welche Aufgaben haben Arzt, Krankenschwester oder andere medizinische Berufsgruppen genau? *...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

Alles gegen Spende - Flohmarkt und Buffet

Gewand, Schuhe, Spielzeug, Buecher, Haushaltswaren etc. sind gegen Spende zu vergeben. Es gibt auch ein Buffet mit kalten und warmen Getraenken, Wuerstchen, Schnitzel von der Seebachstub'n, Kuchen etc. gegen Spende. Die Spenden kommen dem Sozialfonds vom Little big steps Kurszentrum zugute. Dieser wird zu gleichen Teilen fuer verguenstigte/gratis Nachhilfe und verguenstigte/gratis Teilnahme an Lerncamps fuer Schueler aus sozial benachteiligten Familien verwendet. Wir nehmen gerne jederzeit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

Eröffnung Little free library

Bei echten Leseratten stapeln sich Bücher und Zeitschriften. Verkaufen? Das ist oft zeitaufwendig und viel bekommt man dafür auch nicht. Wegwerfen? Nein! Wir eröffnen deshalb eine "Bücherbox". Diese wird ab 17.10. am Zaun von Little big steps in Eichgraben stehen. Jeder kann sich Bücher oder Magazine gratis ausborgen. Wenn das Buch/Magazin so gut gefallen, dass man es behalten möchte, dann ersetzt man es durch ein anderes. Befüllen werden wir unsere " Little free library" mit Bilder-, Kinder-,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair
Anzeige
Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! | Foto: Therme Laa

Back to pool – die Therme Laa verlängert die Ferien!

Eltern aufgepasst: nach der Schule heißt es jetzt ab in die Therme Laa! Unter dem Motto „back to school – back to pool“ verlängert die Therme Laa die Sommerferien, zumindest am Nachmittag. So wird der oft zitierte „Ernst des Lebens“ mit gut geplanten Freizeitaktivitäten versüßt! Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! Für Freizeitspaß zu Schulbeginn sorgt die Therme Laa: Kinder bis zum 10. Lebensjahr werden im September mit einem gratis Thermeneintritt beschenkt. Der...

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Von Montag bis Freitag lernen die 14- bis 16-jährigen Burschen die deutsche Sprache.
5

Schutzhaus Wilhelmsburg: "Es sind ganz normale Burschen"

Im Schutzhaus Wilhelmsburg werden junge Asylwerber auf ein Leben in Öster-reich vorbereitet. WILHELMSBURG. "Mein Name ist Ali". "Kannst du das buchstabieren?", fragt der "Deutschlehrer". "A, L, I", sagt der 15-jährige Ali aus Syrien voller Stolz auf Deutsch. Er musste wie zwölf weitere Burschen aus seiner Heimat fliehen. "Es sind wirklich noch Burschen. Da ist keiner älter als 16 Jahre. Sie wollen hier in Österreich ein Leben aufbauen", verrät Johann Schildböck, Betreuer des Schutzhauses in...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter
Mit lauter ersten Plätzen bei der Urkundenverleihung und vielen tollen Preisen ging der kreative Tag zu Ende.

Mit Sport und Kultur in die langen Sommerferien

KIRCHSTETTEN (ame). Der kulturkreiskirchstetten und die Gemeinde Böheimkirchen luden im Rahmen des Feriensommers zum Kreativtag. Nach einer gemeinsamen Fahrradtour über den Dichtersteig konnten im Kulturgarten der Galerie M individuelle Puzzles gestaltet, Rätsel gelöst und miteinander gezaubert werden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Landeshauptmann Erwin Pröll setzte bei der feierlichen Eröffnung im Beisein von Alissa, Therapeutin Roswitha Zink und Jakob ein Marillenbäumchen. | Foto: Verein e.motion
2

Lichtblickhof: Rollstuhlgerechtes Haus für schwer kranke Kinder eröffnet

WALD (red). Florian liegt am Bauch im Heu, da er nicht mehr gehen kann. Als Folge eines schweren Autounfalls ist sein Körper halbseitig gelähmt. Sechs Monate war er nach dem schweren Schädel-Hirn-Trauma im Wachkoma. „Seine ersten bewussten Bewegungen machte Florian um Felicita, sein Therapiepferd, zu streicheln. Er saß regungslos im Rollstuhl und plötzlich hob er die Hand, um der großen braunen Stute über die Nase zu streichen“, erzählt sein Vater. Heute, ein halbes Jahr später, kann Florian...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Für das Volkshilfe-Team war der Besuch der Gemeindepolitiker eine Anerkennung ihrer Arbeit. | Foto: Privat

Krabbelstube mit offenen Türen

ALTLENGBACH (red). Beim Tag der offenen Tür in der Krabbelstube Altlengbach konnten sich interessierte Eltern die Betreuung der Kleinstkinder ansehen. Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) und GR Christine Rauch (SPÖ) besuchten die Kinder und das Krabbelstube-Team der Volkshilfe. "Die Krabbelstube ist für die Gemeinde eine sehr, sehr wichtige Einrichtung", betonte Kosak. "Für viele Eltern ist das Angebot einer Kleinkind-Betreuung unverzichtbar."

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Der kleine Robin hat in den letzten sechs Jahren die Spielplätze in der Stadt genau studiert. Der junge Experte weiß daher worauf es bei einem schönen Spielplatz ankommt. Er gab, begleitet von seine Mama Doris Prochaska bei einem Treffen am Voith Spielplatz/Heidenheimer Straße Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Gärtnermeister Robert Wotapek, der innerhalb der Stadtverwaltung für die Spielplätze zuständig ist, Tipps für die Neugestaltung. | Foto: mss/Vorlaufer
2

St. Pölten geht in die Spielplatz-Offensive

"Fittest City of Austria": St. Pölten nimmt 113.000 Euro in die Hand, um acht der 48 Spielplätze zu attraktivieren. ST. PÖLTEN (red). "St. Pölten floriert", steht auf dem Schild, das Gärtnermeister Robert Wotapek für ein Foto mit Bürgermeister Matthias Stadler in die Kamera hält. Es geht aber nicht um Blumen, sondern Spielplätze, für deren Neugestaltung Wotapek im Rahmen einer großen Offensive innerhalb der Stadtverwaltung Tipps gibt. 7.805 Kids im Alter von 0 bis 14 Jahren leben aktuell in St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

Schlaflose Nächte mit Charme

In der Bühne im Hof fand ein Beziehungskabarett mit Nina Blum und Martin Oberhauser statt. ST. PÖLTEN (HH). "Schlaflose Nächte" ist ein Mix aus Kabarett, Musik und Kleinkunst mit einer Prise Comedy und Drama, hervorragend umgesetzt von Nina Blum und Martin Oberhauser. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie als Kind ihre Eltern und Lehrer zur Weißglut gebracht haben. "Ich habe die Suppe nie aufgegessen", sagt etwa Silvia Fertl. Eva Korotvicka hingegen hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Franz Mayer (Lions), Petra Mallaschofsky (Leiterin des Kinderhauses Leona), Franz Karner (Präsident Lions) und Jürgen Bode (Lions). | Foto: privat

St. Pöltner Lions schicken traumatisierte Kinder auf Urlaub

ST. PÖLTEN (red). Um acht Kindern, die im Elternhaus Missbrauch, Gewalt und Verwahrlosung erleiden mussten, einen Urlaub zu ermöglichen, unterstützen die Lions Jakob Prandtauer St. Pölten das Kinderhaus Leona aus St. Leonhard am Forst von Pro Juventute mit 2.000 Euro. Der Spendenscheck wurde von Franz Mayer, Franz Karner und Jürgen Bode im Beisein einiger Kinder der Wohngemeinschaft an Petra Mallaschofsky, Leiterin des Kinderhauses Leona, übergeben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

"Bambi" war einst gern eine Prinzessin

Verkleiden für Groß und Klein: Die Sport-union lud zum Kinder- und Familienball in das VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Roland Höllriegl war mit seinem freiwilligen Helferteam wieder im Einsatz und stellte im VAZ St. Pölten ein Fest für die gesamte Sportunion-Familie auf die Beine. Kinder und Junggebliebene – darunter Gerhard Halm, Sabine Siedler, Christina Veit und Mirsada Zupani – genossen kostümiert das bunte Programm. "Bambi" Nina Bruckner gestand, dass sie sich früher gerne als Prinzessin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ana Lia Lopez: "Das Kochstudio ist für Erwachsene, aber auch und besonders für Kinder gedacht." | Foto: Privat

"Juntos": Freude am Kochen entdecken

EICHGRABEN (mh). Das Kochstudio „Juntos“ in der Gärtnerstraße bereichert seit vergangener Woche das "kulinarische" Eichgraben. "Juntos bedeutet gemeinsam", erklärt Kochstudio-Betreiberin Ana Lia Lopez. "Das Projekt heißt 'Juntos', weil gemeinsam alles einfacher ist und viel mehr Spaß macht", so Lopez, die aus Mendoza in Argentinien stammt und seit vielen Jahren in Eichgraben lebt. Gemeinsam mit Freunden sollen Kinder und Erwachsene die Freude am Kochen und am gesunden Essen entdecken....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Stefan Stoiber, Christoph Pfeiffer, Kurt Anderl, Andreas Zöchling, Uschi Trimmel, Carmen Hausmann, Peter & Marianne Frauendienst, Karin Pfeiffer, Thomas Kafka, Michael Zodl und alle Skikurskinder. | Foto: privat

Mit Naturfreunden vom Pistenfloh zum Pistenflitzer

ST. PÖLTEN (red). Das Wintersportteam der Naturfreunde St.Georgen-Ochsenburg konnte sich heuer über viele skibegeisterte Kinder freuen, die großen Spaß an den drei Skikurstagen in Annaberg hatten. Beim großen Abschlussrennen flitzten alle in Bestzeiten durch den Riesentorlauf.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Altlengbachs Krabbelstube gilt als großes Vorbild. Bgm. Luftensteiner: "Wir haben immer wieder Anfragen aus Nachbargemeinden. | Foto: Privat

Viele Plätze für Kinder im Wienerwald

Im Bezirk St. Pölten hat der Wienerwald bei der Kleinkinderbetreuung die Nase vorn. REGION WIENERWALD (mh). NÖ gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der bei uns längst alltägliche Gratiskindergarten wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer "weiße Flecken" in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben, der vor allem für unter Zweieinhalbjährige ein "mangelhaftes Angebot" attestiert. "Viel Entwicklungsbedarf" Ein Blick...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
In der „Chill-Out-Area“ sind alle Jugendlichen aus Eichgraben und Umgebung ab etwa 12 Jahren willkommen. | Foto: Privat

Tag der offenen Tür im Jugendhaus Eichgraben

EICHGRABEN (mh). Ein großer Wohnraum mit Bil­lard, Tischfußball, Darts, Sitzmöglichkeiten, Küche und einem WC bietet seit über zwei Jahren in der Hauptstraße 58 als "Jugendhaus Eichgraben" einen Treffpunkt für Jugendliche ohne Konsumationszwang. "Das Haus wurde von der Gemeinde Eichgraben angemietet und großteils von den Jugendlichen selbst renoviert", schildert Betreuerin Hanna Grech. Nach anfänglichen Erfolgen waren die Besucherzahlen stark gesunken. Deshalb startete das Projekt am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Benefizkonzert: H. P. Falkner von Attwenger steht als Hauptact auf der Bühne. | Foto: Gerald von Foris/Archiv(Ausschnitt)

Benefizkonzert: H. P. Falkner spricht in St. Pölten über eigenes Schicksal

ST. PÖLTEN (red). Zugunsten chronisch schwer erkrankter und behinderter Kinder in Niederösterreich lädt der Malteser Care Ring am 29. November um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert in den Freiraum St. Pölten. Hauptact des Abends ist H.P. Falkner von Attwenger, der auf der Bühne auch über sein eigenes Schicksal sprechen wird. Falkners Frau verstarb bei der Geburt des Kindes, woraufhin der Musiker und sein Kinde von einer Case & Care Managerin des Malteser Care Ring ein Jahr lang betreut wurde. Im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 4

"In uns allen steckt eine kleine, süße Schlampe"

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (jg). Eigentlich wollte Barbara Balldini nur einen Fachvortrag halten. Herausgekommen sind drei Bücher und ebenso viele Kabaretts. Den Bezirksblättern erklärte die Sexualpädagogin, warum sich Männer nicht fürchten müssen, wenn Sie am 27. November ihre Show in der Pielachtalhalle besuchen, und warum wir alle Schlampen sind. Wie kamen Sie auf die Idee, Sexualpädagogik mit Kabarett zu verbinden? "Das war ein purer Zufall. Seit 15 Jahren habe ich eine Praxis für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: www.cocomico.de
2

Kinder-Superstar Conni gleich drei Mal live in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Ringelpulli, eine rote Schleife im Haar und stets gute Laune – Das blonde Mädchen Conni begeistert nicht nur in Kinderbuch-Version, sondern nun auch als Musical-Star hier in St. Pölten. Conni, die beste Freundin aller Kinder, ist die Erfolgsgeschichte eines kleinen Mädchens, das schon seit über 20 Jahren Mädchen wie Jungen begeistert. Mehr als 50 Bücher sind mittlerweile beim Carlsen Verlag erschienen. Die Geschichten der kleinen Conni reichen vom Kindergarten bis hin zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Familiengruppen erfordern zusätzliche Möbel im Kindergarten

Die Stadtgemeinde Neulengbach kauft 24 zusätzliche Sessel für „größere“ Kinder. NEULENGBACH (red). Der Kindergarten Neulengbach-Stadt wurde ursprünglich ausschließlich zur Betreuung von Kindern zwischen 2,5 und 3 Jahren konzipiert. Entsprechend wurde auch die Möbelausstattung auf das Alter und damit die Körpergröße dieser Kinder abgestellt. Nunmehr wurde aber von Seite der Experten und der Kindergartenaufsicht des Landes Niederösterreich festgelegt, dass die Kinder in sogenannten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Das Kinderspielhäuschen in der Trogergasse wurde bereits in Betrieb genommen. 
Am Foto v.l.n.r.: Schulamtsleiter Lic.iur. Andreas Schmidt, MBA, Innungsmeister-Stv. Wolfgang Huber, Kinderbetreuerin Patrizia Fochler, Loreen Schöller und Emilia Bachler, Kindergarten-Leiterin Monika Helmreich, Kindergartenpädagogin Claudia Gneth, Elias Kern, Larissa Weiss und Emilia Klarer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Innungsmeister Josef Daxelberger, Innungssekretär Mag. Oliver Weldy. | Foto: mss/Vorlafuer

Holzbau-Landesinnung spendete Kinderspielhäuschen

ST. PÖLTEN (red). Von einem Wettbewerb der Landesinnung Holzbau im Rahmen der heurigen WISA profitieren St. Pöltner Kindergarten- und Volksschulkinder: Sie erhielten neue Kinderspielhäuschen. Im Rahmen der WISA 2014 wurde in Kooperation mit der Wirtschaftskammer – Landesinnung Holzbau eine Leistungsschau von Zimmererlehrlingen durchgeführt. Es traten vier Teams mit je drei Lehrlingen aus dem ersten, zweiten und dritten Lehrjahr gegeneinander an. Bei diesem Wettbewerb wurden vier...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.